Forschung Geowissenschaften
Alle Informationen zur Forschung in der Fachrichtung Geowissenschaften finden Sie im Forschungsinformationssystem (FIS) der TU Dresden.
Publikationen
                            2177 Einträge
                        
                        
                            2012
- 
                                    Mapping the Austrian Reed Bed of Lake Neusiedl by Means of Airborne Optical Scanner Imagery, 2012, International Symposium on Advanced Methods of Monitoring Reed Habitats in Europe. Csaplovics, E. & Schmidt, J. (Hrsg.). Rhombos-Verlag, Berlin, S. 55-62Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
- 
                                    Measurements of turbulence and vegetation structure across a forest clearing., 2012, EGU: EGU General Assembly 2012. Band 11555Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
- 
                                    Möglichkeiten und Grenzen lentikularer Mehrbildmodelle im Vermittlungsprozess raumbezogener Informationen, 2012, Kartographische Schriften. Diekmann-Boubaker, N. & Dickmann, F. (Hrsg.). Bonn, Band 15. S. 129-144, 16 S., (Kartographische Schriften)Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
- 
                                    Moving Code - Sharing Geospatial Computation Logic on the Web, 2012, Proceedings of the AGILE'2012 International Conference on Geographic Information Science: Multidisciplinary Research on Geographical Information in Europe and Beyond. Gensel, J., Josselin, D. & Vandenbroucke, D. (Hrsg.).S. 58-62, 5 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
- 
                                    Neoliberal Urbanism and its Contestations – Crossing Theoretical Boundaries, 2012, Palgrave Macmillan UKPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Monographie
- 
                                    Potenziale und Grenzen einer gemeinsamen Nutzung von In-Situ- und Fernerkundungsdaten für umweltbezogene Gesundheitsanwendungen, 2012, 32. Wissenschaftlich-Technische Jahrestagung der DGPF: Erdblicke – Perspektiven für die Geowissenschaften. Seyfert, E. (Hrsg.).Band 21/2012. S. 284-293Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
- 
                                    Preface: Joint Discussion JD7: Space-time reference systems for future research, 2012, in: Proceedings of the International Astronomical Union. 10, H16, S. 199-203, 5 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
- 
                                    Quantitative assessment of vegetation cover and soil degradation factors within terrain units for planning, monitoring and assessment of renaturation along oil and gas pipelines, 2012, in: Geocarto International. 27, 7, S. 535-555, 21 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
- 
                                    Raum, Recht und Indigenität - Zu den Kämpfen um Landrechte indigener Völker am Beispiel der Sámi in Finnland., 2012, in: Peripherie : Politik, Ökonomie, Kultur. 126/127, S. 190-217Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
- 
                                    Regional geoid improvement over the Antarctic Peninsula utilizing airborne gravity data, 2012, Geodesy for Planet Earth. Kenyon, S., Pacino, M. C. & Marti, U. (Hrsg.). Springer, Berlin, Heidelberg, Band 136Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten