Forschung Geowissenschaften
Alle Informationen zur Forschung in der Fachrichtung Geowissenschaften finden Sie im Forschungsinformationssystem (FIS) der TU Dresden.
Publikationen
2167 Einträge
2024
-
Aktueller Stand der Bodenrichtwertermittlung in Deutschland , 2024, in: Flächenmanagement und Bodenordnung : fub ; Zeitschrift für Liegenschaftswesen, Planung und Vermessung. 86, 3, S. 97-110, 14 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Analyzing changes in structural diversity of the agricultural landscape of Saxony using historic and modern remote sensing data , 2024Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Poster
-
Anwendbarkeit von KI-Methoden bei der photogrammetrischen Bestimmung von Kopfbewegungen in der Präzisionsstrahlentherapie , 2024, Photogrammetrie – Laserscanning - Optische 3D-Messtechnik: Beiträge der Oldenburger 3D-Tage und des BIMtages 2024. Luhmann, T. & Sieberth, T. (Hrsg.). VDE Verlag, Berlin [u. a.], S. 20-29, 10 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Beobachtung und Rekonstruktion von Bodenerosionsprozessen mit permanenten Kamerastationen , 2024, 44. Wissenschaftlich-Technische Jahrestagung der DGPF in Remagen. 10 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
„Dazu gehört schon ein verfeinerter Geschmack“: Zur Funktion von Ästhetik und Spiritualität in Otto Schmeils Biologiedidaktik , 2024, Verhandlungen zur Geschichte und Theorie der Biologie: Biologie und Literatur. Beiträge zur 30. Jahrestagung der DGGTB. Arnstadt, Band 26. S. 131-146, 16 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Die Anwendung der Fernerkundung in Bergbaufolgelandschaften - aktueller Fortschritt und Ausblick in die Zukunft , 2024, Die Lausitz im Wandel: Vom Braunkohlebergbau zum Hotspot der Biodiversität - Erkenntnisse aus drei Jahrzehnten Biomanagement. Böhnert, W., Heidenfelder, W. & Rascher, J. (Hrsg.). Deutsche Gesellschaft für Geowissenschaften - Geologische Vereinigung, S. 187-191Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Erprobung von UAV-basierter Laserbathymetrie an einem alpinen Bergsee , 2024, DGPF-Jahrestagung 2024 (44. Wissenschaftlich-Technische Jahrestagung der DGPF): Stadt, Land, Fluss - Daten vernetzen. S. 295-309, 15 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Estimating forest height and above-ground biomass in tropical forests using P-band TomoSAR and GEDI observations , 2024, in: International journal of remote sensing. 45, 9, S. 3129-3148, 20 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Examining the reliability gap: Insights into forest canopy height using evidential Deep Learning , 2024Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Abstract
-
FreeMapRetrieve: freehand gestures for retrieve operations in large-screen map environments , 2024, Proceedings of the 27th AGILE Conference on Geographic Information Science (AGILE 2024). Glasgow, Scotland, United KingdomElektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband