Forschung Geowissenschaften
Alle Informationen zur Forschung in der Fachrichtung Geowissenschaften finden Sie im Forschungsinformationssystem (FIS) der TU Dresden.
Publikationen
2177 Einträge
2023
-
Processing large amounts of time-lapse imagery for geomorphic research: an AI-based approach, 2023, S. 126-127Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Poster
-
Search and Harvesting across NFDI consortia: Gaps and Challenges, 2023Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Poster
-
Semi-automatic Generation of Historical Urban 3D Models at a Larger Scale Using Structure-from-Motion, Neural Rendering and Historical Maps, 2023, UHDL 2023: Research and Education in Urban History in the Age of Digital Libraries . S. 107-127Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Sense4Fire: novel earth observation approaches and data products for fire dynamics and wildfire emissions using ESA Sentinel observations, 2023Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Abstract
-
Spatial facilitation and competition regulate tree species assembly in a tropical dry forest, 2023, in: Frontiers in Forests and Global Change. 6, 1028515Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
TERRA. Geographie 9. Gymnasium Sachsen, 2023, TERRA. Klett-Cotta, StuttgartPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
The grounding zone of the Ekström Ice Shelf, East Antarctica - Geophysical characterization using GNSS, seismology and magnetotellurics, 2023Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Abstract
-
Von Territorium zu Territorio: Land, Allmende und soziale Kämpfe in Mexiko-Stadt, 2023, Geographien der Kolonialität. Geschichten globaler Ungleichheitsverhältnisse der Gegenwart. Bauriedl, S. & Carstensen-Egwuom, I. (Hrsg.). transcript Verlag, Bielefeld, S. 273-288Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Wie lässt sich Nachhaltigkeitsbildung transformativ gestalten?: Zukunftsfähigkeit von Ernährungsmegatrends dekonstruieren, 2023, Geographiedidaktik: Fachwissenschaftliche Grundlagen, fachdidaktische Bezüge, unterrichtspraktische Beispiele. Gryl, I., Lehner, M., Fleischhauer, T. & Hoffmann, K. W. (Hrsg.). Springer Spektrum, Berlin [u. a.], Band 2. S. 335-349, 15 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Zur Professionalisierung von Lehrkräften für eine geographische Bildung in digitalen Kulturen., 2023, Geographische Bildung in digitalen Kulturen.: Perspektiven für Forschung und Lehre.. Pettig, F. & Gryl, I. (Hrsg.). Springer Spektrum, Berlin [u. a.], S. 363-371Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten