Forschung Hydrowissenschaften
Alle Informationen zur Forschung in der Fachrichtung Hydrowissenschaften finden Sie im Forschungsinformationssystem (FIS) der TU Dresden.
Publikationen
1879 Einträge
2016
-
A new method to estimate annual and event-based recharge coefficient in karst aquifers; Case study: Sheshpeer karst aquifer, South-central Iran , 2016, in: Journal of caves and karst studies : the National Speleological Society bulletinPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
A Scientific Data Management Infrastructure for Environmental Monitoring and Modelling , 2016, Proceedings of the 8th International Congress on Environmental Modelling and Software (iEMSs), July 10-14, 2016, Toulouse, France. Sauvage, S., Sánchez-Pérez, J. M. & Rizzoli, A. E. (Hrsg.).8 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
A Spatial Model-Based Decision Support System for Evaluating Agricultural Landscapes Under the Aspect of Climate Change , 2016, Novel Methods for Monitoring and Managing Land and Water Resources in Siberia. S. 519–540Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Aspekte der Systemintegration von integrierten Gas-Dampf-Anlagen zur Flexibilisierung der industriellen Kraft-Wärme-Kopplung , 2016, Kraftwerkstechnik 2016 : Strategien, Anlagentechnik und Betrieb. Beckmann, M. & Hurtado, A. (Hrsg.).S. 527-539, 13 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Assessment of SOC adsorption prediction in activated carbon filtration based on Freundlich coefficients calculated from compound properties , 2016, in: RSC advances. 6, 23, S. 19587-19604, 18 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Auswirkungen der Umsetzung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes ausgewählter Stoffströme auf die MBA in Deutschland , 2016, S. 347-354, 8 S.Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
-
Bestimmung der hydromorphologischen Qualität von kleinen und mittleren Fließgewässern , 2016, AGIT 2-2016: Journal für Angewandte Geoinformatik. Strobl, J., Zagel, B., Griesebner, G. & Blaschke, T. (Hrsg.). Wichmann-Verlag, S. 245-250, 6 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Candidatus Fokinia solitaria, a Novel Stand-Alone Symbiotic Lineage of Midichloriaceae (Rickettsiales) , 2016, in: PLoS ONE. 1, S. 405-417, 13 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Charakterisierung der Sorption organischer Basen aus wässrigen Lösungen: Aktuelle Ergebnisse und Limitierungen bei der Prognose des Umweltverhaltens. , 2016, Mitteilungen der Fachgruppe Umweltchemie und Ökotoxikologie 22. Jahrgang 2016. S. 67-70, 4 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Das Projekt BOOT-Monitoring: Entwicklung eines Messsystems für die räumlich kontinuierliche Erfassung von Hydrometrie, Morphometrie und Wasserqualität zur Bewertung der Gewässergüte , 2016, 39. Dresdner Wasserbaukolloquium 2016: Gewässerentwicklung & Hochwasserrisikomanagement - Synergien, Konflikte und Lösungen aus EU-WRRL und EU-HWRM-RL. S. 263-273, 11 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband