Forschung Hydrowissenschaften
Alle Informationen zur Forschung in der Fachrichtung Hydrowissenschaften finden Sie im Forschungsinformationssystem (FIS) der TU Dresden.
Publikationen
1902 Einträge
2011
-
Klimaprojektionen für die REGKLAM-Modellregion Dresden, 2011, Berlin: Rhombos-Verlag, Berlin, 112 S.Publikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Monographie
-
Mikrometeorologische, pflanzenökologische und bodenhydrologische Messungen in Fichten- und Buchenbeständen des Tharandter Waldes, 2011, in: Waldökologie, Landschaftsforschung und Naturschutz . 2011, 12, S. 17-28, 12 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Modeling the fate of organic micropollutants in a tropical reservoir in Brasilia, 2011Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
-
Noch wärmer, noch trockener? Stadtnatur und Freiraumstrukturen im Klimawandel., 2011, Naturschutz und biologische Vielfalt . Bundesamt für Naturschutz, Band 111Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Optimisation of monitoring data for increased predictive reliability of regional water allocation models, 2011Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
-
Perspektiven für die integrierte Wasserbewirtschaftung durch den Einsatz simulationsbasierter Optimierungsmethoden am Beispiel landwirtschaftlich genutzter küstennaher arider Gebiete im Oman, 2011, in: Hydrologie und Wasserbewirtschaftung. 55, 2, S. 104-115, 12 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Phosphatrecycling aus Abwässern dezentraler Kleinkläranlagen durch adsorptive Verfahren., 2011Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Poster
-
Photodegradation of malachite green and malachite green carbinol under irradiation with different wavelength ranges, 2011, in: Chemosphere. 2011, 82, S. 210-214, 5 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Pilotversuche zur Untersuchung der Phosphatadsorption an Goethit in dezentralen Kleinkläranlagen., 2011, S. 104-108, 5 S.Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
-
Quenching von proteinbürtiger Fluoreszenz als Werkzeug zur Frühwarnung vor Geruchsbildung bei der Desinfektion von Trinkwasser., 2011, S. 265-268, 4 S.Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper