Forschung Hydrowissenschaften
Alle Informationen zur Forschung in der Fachrichtung Hydrowissenschaften finden Sie im Forschungsinformationssystem (FIS) der TU Dresden.
Publikationen
1902 Einträge
2022
-
Primary degradation of benzophenone-type UV filters in lab experiments and their structure-related endocrine activity, 2022, SETAC Europe 32nd Annual Meeting - Programme book. S. 335Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Redox-O-Sorb: Redoxreaktive manganhaltige Sorbentien zur Spurenstoffelimination aus dezentralen Abwässern, 2022, in: GWF Wasser Abwasser. 2022, 163Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Rohstoffkritikalität und Kreislauf-wirtschaft – Die Grenzen des Wachstums nutzen, 2022, in: ZWF Zeitschrift fuer Wirtschaftlichen Fabrikbetrieb. 117, 7-8, S. 489-492, 4 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
18O analyses of bulk lipids as novel paleoclimate tool in loess research – a pilot study, 2022, in: E and G Quaternary Science Journal. 71, 1, S. 83-90, 8 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
The effect of policy incoherence on the emergence of groundwater-related subsidence phenomena: a case study from Iran, 2022, in: Water international : official journal of the International Water Resources Association, IWRA. 47, 2, S. 181-204, 24 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
The "MEDIWA" project: Meteorological Drivers of Mass and Energy Exchange between Inland Waters and the Atmosphere (MEDIWA), 2022Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Poster
-
Untersuchungen zum Konkurrenzeinfluss von Alkali- und Erdalkalimetallen auf die Entfernung von Ammonium an grobkörnigen Zeoliten, 2022, Jahrestagung der Wasserchemischen Gesellschaft, Wasser 2022Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Untersuchungen zum Primärabbau und der Mineralisierung benzophenonbasierter UV-Filter unter aeroben Bedingungen, 2022, Jahrestagung der Wasserchemischen Gesellschaft, Wasser 2022Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Vertical nitrate migration and denitrification zones in a regional recharge area (Lwówek region, Poland), 2022, in: Geological quarterly : GQ. 66, 2, 15Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
2021
-
Bodenfeuchte als Indikator für die Klimaüberwachung in bewaldeten Gebieten: Eine Studie für Level II-Messstellen des Sachsenforstes, Sachsen Deutschland, 18 Dez. 2021Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Abstract