Publikationen
Die nachfolgend aufgelisteten Publikationen wurden an der Professur für Humangeographie erstellt.
97 Einträge
2021
-
Protagonists of Latin American Futures: Introduction to the theme issue , 2 Dez. 2021, in: Critical Reviews on Latin American Research - CROLAR. 9, S. 3-9, 6 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Spezielle Publikationen/Beiträge > Artikel/Beitrag in einer Sonderausgabe/-heft
-
Rechtsextremismusforschung in der deutschsprachigen Humangeographie: Stand der Debatte und Einleitung zum GZ-Themenschwerpunkt , Dez. 2021, in: Geographische Zeitschrift. 109, 4, S. 184-207, 24 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Leitartikel (Editorial)
-
Home Matters: The Material Culture of Urban Security , Nov. 2021, in: International Journal of Urban and Regional Research. 45, 6, S. 1028-1037, 10 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
“You have to leave some day!” On the role of cultures of (out-)migration in the migration decisions of young people in shrinking regions of Central Germany , 20 Juli 2021, in: Geographica Helvetica. 76, 3, S. 335-345, 11 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Reflecting research ethics in human geography: A constant need , 1 Jan. 2021, Research Ethics in Human Geography. Routledge, London, S. 1-19, 19 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Research Ethics in Human Geography , 1 Jan. 2021, Routledge, London, 248 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Sammelband
-
Bildanalyse. Wege zur Ausbildung eines kritisch-reflexiven Blicks (nicht nur) im Geographieunterricht am Beispiel „Müll“. , 2021, in: GW-Unterricht. 1, S. 35-53Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Bildgestützte Interviews in der Raumforschung: Potenziale der Foto-Elizitation , 2021, Methoden der qualitativen Raumforschung. Ein interdisziplinäres Handbuch. Heinrich, A. J., Marguin, S., Million, A. & Stollmann, J. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, Bielefeld, S. 207-221Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Bildlichkeit , 2021, Handbuch Diskurs und Raum. Theorien und Methoden für die Humangeographie sowie die sozial- und kulturwissenschaftliche Raumforschung (= Sozial- und KulturgeographieBand Band 11). transcript Verlag, Bielefeld, Band 11. S. 212-247Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Didaktischer Einsatz von Online-Fragebögen im GW-Unterricht. Das Beispiel der Wegzugsmotivationen Jugendlicher , 2021, in: GW-Unterricht. 1, S. 54-71, 18 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel