Dipl.-Ing. Frank Hermsdorf
Table of contents
Ehemaliger Mitarbeiter (01/2012 - 05/2017)
Arbeitsgebiete
Frank Hermsdorf arbeitet seit dem 01.01.2012 am Lehrstuhl Kraftfahrzeugtechnik der TU-Dresden. Während seines Studiums und seiner Beschäftigung in einem Ingenieurbüro untersuchte er insbesondere das Strömungsverhalten von Turbomaschinen, Wärmetauschern und Kühlkreisläufen. Am Lehrstuhl Kraftfahrzeugtechnik liegt sein Schwerpunkt auf der Grundlagenuntersuchung und der Optimierung von Strömungsvorgängen am Gesamtfahrzeug.
Studium
|
Maschinenbaustudium an der Technischen Universität Dresden |
|
| Vertiefungsrichtung: | Kraftfahrzeugtechnik und Verbrennungsmotoren |
| Abschluss: | Diplom-Ingenieur |
Interdisziplinäre Projektarbeit
| 2008 | Mercedes-Benz Werk in Hamburg Technische Universität Dresden, Institut für Automobiltechnik - IAD Lehrstuhl Kraftfahrzeugtechnik „Konzeptionierung und Konstruktion eines Einbausimulationsprüfstandes für Lenksäulen“ |
Großer Beleg
| 2009 | Technische Universität Dresden, Lehrstuhl Verbrennungsmotoren „Aufbau und Inbetriebnahme eines Motorenprüfstandes für einen Common-Rail Dieselmotor“ |
Diplomarbeit
| 2010 | Technische Universität Dresden, Lehrstuhl Verbrennungsmotoren „3D Strömungssimulation des Kühlkreislaufes eines V8-Ottomotors“ |
Projekte
| 2011 | FAB-Bertelmann in Dresden
|