Advanced Approaches in Industrial Management
Ansprechpartner | Janis Neufeld |
Modul |
D-WW-WIWI-1001 / MA-WW-BWL-1001 |
Umfang und Art | 2 SWS Seminar, 5 LP |
Prüfungsleistung |
Zusatzmodul: Durch eine zusätzliche Implementierung eines geeigneten Lösungsverfahrens sowie Durchführung einer Rechenstudie, können weitere 5 LP im Rahmen des Moduls MA/D-WW-WIWI-1014 erworben werden. |
Themenvergabe |
Die Bewerbungsfrist im SoSe 2022 endet am 15.04.2022 Die in den OPAL-Kurs eingeschriebenen TeilnehmerInnen erhalten rechtzeitig eine Einladung zum Kick-Off Termin. Dieser findet am 19.04.2022 um 14:50 Uhr (online) statt. Bitte schreiben Sie sich in den zugehörigen Kurs ein und überprüfen Sie regelmäßig Ihre Nachrichten. Wir werden rechtzeitig über die genaue organisatorische Ausgestaltung des Kick-Offs informieren. |
Inhalt der Lehrveranstaltung |
Entspricht der Veranstaltung "Aktuelle Forschungsfragen des Industriellen Managements", jedoch erfolgen die Anfertigung der Arbeit und die Präsentation in englischer Sprache. Im Rahmen der Seminararbeit kann ebenfalls das Modul MA/D-WW-WIWI-1014 abgelegt werden. Dieses besteht aus einer Implementierung eines zum Thema der Seminararbeit passenden Lösungsverfahrens sowie einer darauf aufbauenden Rechenstudie. |
Erstellen wissenschaftlicher Arbeiten mit LaTeX
Der Lehrstuhl stellt eine LaTeX-Vorlage sowie einen Leitfaden für das Erstellen wissenschaftlicher Arbeiten zur Verfügung.