Umweltorientierte Produktionsplanung
| Dozenten |
Vorlesung: |
| Modul |
D-WW-WIWI-1012 |
| Umfang und Art | 2 SWS Vorlesung, 2 SWS Übung |
| Prüfungsleistung | Klausurarbeit (90 min) |
| Vorlesung / Übung |
Vorlesung: Montag 2.DS, SCH A117/H (Start: 07.04.2025) Bitte schreiben Sie sich unbedingt in den OPAL-Kurs ein, damit Sie alle kursbezogenen Informationen erhalten. Eine Einschreibung ist ab dem 24.03.2025 möglich. |
| Lehrmaterial |
Die Vorlesungs- und Übungsunterlagen sind im OPAL erhältlich. |
| Inhalt der Lehrveranstaltung |
Die Analyse und Modellierung des mengen- und wertmäßigen Einsatzes von Produktionsfaktoren im Kombinationsprozess ist Gegenstand der Vorlesung „Umweltorientierte Produktionsplanung“, die der theoretischen Grundausbildung dient. Produktionsfaktorsysteme, Produktionsfunktionstypen und Anpassungsstrategien bei Gutenberg-Technologien (auch unter Einbeziehung umweltorientierter Überlegungen) stehen hier im Mittelpunkt. |
|
1 Grundlagen 4 Gutenberg-Produktionsfunktion |
|