Publications
2019 |
2018-2013 |
2012-2008 |
2007-2003 |
2002-1998 |
1997-1993 |
2019
Lasch, R. (2019): Strategisches und Operatives Logistikmanagement: Beschaffung. 2. überarb. und erweit. Auflage. Wiesbaden: Springer Gabler.
Bugert, N.; Lasch, R. (2019): "Dynamic Responsive Pricing as a Mitigation Strategy Against Supply Chain Disruptions: An Agent-Based Model", in: Logistics Management, Proceedings of the German Academic Association for Business Research, Halle, 2019. Springer - Lecture Notes in Logistics (2019), S. 75-88.
Lohmer, J. (2019): "Applicability of Blockchain Technology in Scheduling Resources Within Distributed Manufacturing", in: Logistics Management, Proceedings of the German Academic Association for Business Research, Halle, 2019 . Springer - Lecture Notes in Logistics (2019), S. 89-103.
Flechsig, C.; Lohmer, J.; Lasch, R. (2019): "Realizing the Full Potential of Robotic Process Automation Through a Combination with BPM", in: Logistics Management, Proceedings of the German Academic Association for Business Research, Halle, 2019 . Springer - Lecture Notes in Logistics (2019), S. 104-119.
Hein, C. (2019): "Systematization of Humanitarian NGOs from a Logistical Viewpoint: An Exploratory Study in Germany", in: Logistics Management, Proceedings of the German Academic Association for Business Research, Halle, 2019 . Springer - Lecture Notes in Logistics (2019), S. 221 - 237.
Klausnitzer, A. (2019): "A scatter search approach for the facility layout problem with aisle design", in: Fortz B., Labbé M. (Hrsg.): Operations Research Proceedings 2018. Cham: Springer, S. 435-441.
Keller, J.; Hein, C.; Lasch, R. (2019): "Anwendungsmöglichkeiten von Geographischen Informationssystemen in der humanitären Logistik", in: Bode, C.; Bogaschewksy, R.; Eßig, M.; Lasch, R.; Stölzle, W. (Hrsg.): Supply Management Research: Aktuelle Forschungsergebnisse 2019, Wiesbaden: Springer Gabler, S. 153-170.
Bode, C.; Bogaschewsky, R.; Eßig, M.; Lasch, R.; Stölzle, W. (Hrsg.): Supply Chain Management Research - Aktuelle Forschungsergebnisse 2019. Wiesbaden: Springer Gabler.
Drechsler, S.; Knieps, L.; Lasch, R. (2019): Framework zur Umsetzung von Performance-Based-Contracting auf dem Industriegütermarkt, in: Schröder, M.; Wegner, K. (Hrsg.): Logistik im Wandel der Zeit – Von der Produktionssteuerung zu vernetzten Supply Chains, Wiesbaden: Springer Gabler, S. 323 - 344.
Klausnitzer, A.; Lasch, R. [2019]: “Optimal facility layout and material handling network design“, Computers & Operations Research, Vol. 103, S. 237-251.
2018
Drechsler, S.; Bodenstein, B.; Lasch, R. (2018): „Der Faktor Unsicherheit bei ersatzteillogistischen Kooperationen auf dem Drittanbietermarkt“, in: Bode, C.; Bogaschewsky, R.; Eßig, M.; Lasch, R.; Stölzle, W. (Hrsg.): Supply Chain Management Research - Aktuelle Forschungsergebnisse 2018. Wiesbaden: Springer Gabler, S. 217-233.
Vogel, W.; Lasch, R. (2018): „Single approaches for complexity management in product development: An empirical research“, in: Bode, C.; Bogaschewsky, R.; Eßig, M.; Lasch, R.; Stölzle, W. (Hrsg.): Supply Chain Management Research - Aktuelle Forschungsergebnisse 2018. Wiesbaden: Springer Gabler, S. 151-215.
Bode, C.; Bogaschewsky, R.; Eßig, M.; Lasch, R.; Stölzle, W. (Hrsg.): Supply Chain Management Research - Aktuelle Forschungsergebnisse 2018. Wiesbaden: Springer Gabler.
Bugert, N.; Lasch, R. (2018): “Effectiveness of responsive pricing in the face of supply chain disruptions“, Computers & Industrial Engineering, Vol. 124, S. 304 – 315.
Lohmer, J.; Klausnitzer, A.; Lasch, R. (2018): "Advanced Scientific Algorithms in Digital Factory Design Applications", in: Kersten, W., Blecker, T. and Ringle, C.M. (Hrsg.): Proceedings of the Hamburg International Conference of Logistics (HICL) 25 - "The Road to a Digitalized Supply Chain Management", Berlin: epubli, S. 57 - 77
Hein, C.; Hünemohr, H.; Lasch, R. (2018): "Remote Sensing in Humanitarian Logistics: An Integrative Approach", in: Kersten, W., Blecker, T. and Ringle, C.M. (Hrsg.): Proceedings of the Hamburg International Conference of Logistics (HICL) 25 - "The Road to a Digitalized Supply Chain Management", Berlin: epubli, S. 277 - 296
Lasch, R.; Schulte, G. (2018): Quantitative Logistik-Fallstudien - Aufgaben und Lösungen zu Beschaffung, Produktion und Distribution – Mit Planungssoftware. 4., überarb. Auflage. Wiesbaden: Springer Gabler.
Vogel, W.; Lasch, R. (2018): "Complexity drivers in product development: A comparison between literature and empirical research", Logistics Research, Vol. 11, Nr. 7, S. 1 – 42.
Lasch, R. (2018): Sourcing-Strategien, in Corsten, H.; Gösssinger, R.; Spengler, T. (Hrsg.): Handbuch Produktions- und Logistikmanagement in Wertschöpfungsnetzwerken, De Gruyter Oldenbourg, S. 502 – 517.
Bugert, N.; Lasch, R. (2018): "Supply Chain Disruption Models: A Critical Review", Logistics Research, Vol. 11, Nr. 5, S. 1-35.
Friedrich, C.; Klausnitzer A.; Lasch R. (2018): “Integrated slicing tree approach for solving the facility layout problem with input and output locations based on contour distance”, European Journal of Operational Research, Vol. 270, No. 3, S. 837-851.
Lasch, R. (2018): Strategisches und Operatives Logistikmanagement: Prozesse. 2. überarb. und erweit. Auflage. Wiesbaden: Springer Gabler.
2017
Keil, S. (2017): "Design of a Cyber-Physical Production System for Semiconductor Manufacturing", in: Kersten, W., Blecker, T. and Ringle, C.M. (Hrsg.): Proceedings of the Hamburg International Conference of Logistics "Logistics and SCM meet Digitalization".
Bugert, N.; Lasch, R. (2017): "Simulative Kostenanalyse von Materialflussstörungen", in: Large, R. O.; Kramer, N.; Radig, A.-K.; Schäfer, M.; Sulzbach, A. (Hrsg.): Logistikmanagement - Beiträge zur LM 2017. Stuttgart: Eigenverlag Lehrstuhl für Allg. BWL, Logistik- und Beschaffungsmanagement, S. 51-61.
Heilmann, G.; Lasch, R. (2017): "Modell zum Management von Supply Chain Disruption Risks", in: Large, R. O.; Kramer, N.; Radig, A.-K.; Schäfer, M.; Sulzbach, A. (Hrsg.): Logistikmanagement - Beiträge zur LM 2017. Stuttgart: Eigenverlag Lehrstuhl für Allg. BWL, Logistik- und Beschaffungsmanagement, S. 134-145.
Klausnitzer, A.; Stürzel, S.; Lasch, R. (2017): "Facility Layout Planning - Investigating the gap between research and practice", in: Large, R. O.; Kramer, N.; Radig, A.-K.; Schäfer, M.; Sulzbach, A. (Hrsg.): Logistikmanagement - Beiträge zur LM 2017. Stuttgart: Eigenverlag Lehrstuhl für Allg. BWL, Logistik- und Beschaffungsmanagement, S. 267-276.
Vogel, W. (2017): „Complexity Management Approach for Resource Planning in Variant-rich Product Development“, in: Bode, C.; Bogaschewsky, R.; Eßig, M.; Lasch, R.; Stölzle, W. (Hrsg.): Supply Chain Management Research - Aktuelle Forschungsergebnisse 2017. Wiesbaden: Springer Gabler, S. 83-128.
Hein, C.; Lasch, R. (2017): „Secondary Data Reviews in the Context of Humanitarian Needs Assessments: Determination of Requirements“, in: Bode, C.; Bogaschewsky, R.; Eßig, M.; Lasch, R.; Stölzle, W. (Hrsg.): Supply Chain Management Research - Aktuelle Forschungsergebnisse 2017. Wiesbaden: Springer Gabler, S. 129-144.
Lasch, R.; Janker, C. G. (2017): Übungsbuch Logistik - Aufgaben und Lösungen zur quantitativen Planung in Beschaffung, Produktion und Distribution. 4. Auflage. Wiesbaden: Springer Gabler.
Bode, C.; Bogaschewsky, R.; Eßig, M.; Lasch, R.; Stölzle, W. (Hrsg.) (2017): Supply Management Research - Aktuelle Forschungsergebnisse 2017. Wiesbaden: Springer Gabler.
Klausnitzer, A.; Neufeld, J. S.; Buscher, U. (2017): "Scheduling dynamic job shop manufacturing cells with family setup times: a simulation study", Logistics Research, Vol. 10, No. 1, S. 1–18.
Lasch, R. (2017): Strategisches und Operatives Logistikmanagement: Beschaffung. Wiesbaden: Springer Gabler.
2016
Vogel, W.; Lasch, R. (2016): “Complexity drivers in manufacturing companies: A literature review”. In: Logistics Research, Vol. 9, No. 25, S. 1-66.
Bogaschewsky, R.; Eßig, M.; Lasch, R.; Stölzle, W. (Hrsg.) (2016): Supply Management Research - Aktuelle Forschungsergebnisse 2016. Wiesbaden: Springer Gabler.
Bugert, N.; Lasch, R. (2016): „Verfahren zur Restlebensdauerschätzung von Instandhaltungsobjekten“, in: Keidel, J.; Jähn, H.; Fischer, M.; Burghardt, T.; Neumann, D. (Hrsg): Modelle und Methoden zur Entscheidungsunterstützung für betriebswirtschaftliche Wertschöpfungsprozesse. Hamburg: Dr. Kovac Verlag, S. 54-73.
Rank, S.; Hammel, C.; Schmidt, T.; Müller, J.; Wenzel, A.; Lasch, R.; Schneider, G. (2016): „The correct level of model complexity in semiconductor fab simulation - Lessons learned from practice”, 27th Annual IEEE/SEMI® Advanced Semiconductor Manufacturing Conference (ASMC). Saratoga Springs, NY, USA, Mai 2016, S. 133-139.
Winter, S.; Lasch, R. (2016): “Environmental and social criteria in supplier evaluation - Lessons from the fashion and apparel industry”, Journal of Cleaner Production, Vol. 139, 15 December 2016, S. 175-190.
Winter, S.; Lasch, R. (2016): "Recommendations for supplier innovation evaluation from literature and practice", International Journal of Operations & Production Management, Vol. 36, No. 6, S. 643-664.
Neumüller, C.; Lasch, R.; Kellner, F. (2016): "Integrating sustainability into strategic supplier portfolio selection", Management Decision, Vol. 54, No. 1, S. 194-221.
Lasch, R. (2016): Strategisches und Operatives Logistikmanagement: Distribution. 2., erweit. Auflage. Wiesbaden: Springer Gabler.
2015
Vogel, W.; Lasch, R. (2015): “Approach for Complexity Management in Variant-rich Product Development”, in: Blecker, T.; Kersten, W.; Ringle, C. M. (Hrsg): Operational Excellence in Logistics and Supply Chains: Optimization Methods, Data-driven Approaches and Security Insights, Proceedings of the Hamburg International Conference of Logistics (HICL), S. 97-140.
Winter, S. (2015): „Management von Lieferanteninnovationen: Eine gestaltungsorientierte Untersuchung über das Einbringen und die Bewertung“, in: Bogaschewsky, R.; Eßig, M.; Lasch, R.; Stölzle, W. (Hrsg.): Supply Chain Management Research - Aktuelle Forschungsergebnisse 2015. Wiesbaden: Springer Gabler, S. 59-77.
Bogaschewsky, R.; Eßig, M.; Lasch, R.; Stölzle, W. (Hrsg.) (2015): Supply Chain Management Research - Aktuelle Forschungsergebnisse 2015. Wiesbaden: Springer Gabler.
Lasch, R.; Fritzsche, R. (2015): “Condition-Based Maintenance Planning Within the Aviation Industry”, in: Mattfeld, D.; Spengler, T.; Brinkann, J.; Grunewald, M. (Hrsg.): Logistics Management:Contributions of the Section Logistics of the German Academic Association for Business Research, 2015, Braunschweig, Germany. Heidelberg: Springer International Publishing, S. 3-18.
Winter, S.; Lasch, R. (2015): “Integration of Cultural Aspects in Supplier Evaluation”, in: Mattfeld, D.; Spengler, T.; Brinkann, J.; Grunewald, M. (Hrsg.): Logistics Management:Contributions of the Section Logistics of the German Academic Association for Business Research, 2015, Braunschweig, Germany. Heidelberg: Springer International Publishing, S. 35-47.
Klausnitzer, A.; Lasch, R. (2015): “Extended Model Formulation of the Facility Layout Problem with Aisle Structure”, in: Mattfeld, D.; Spengler, T.; Brinkann, J.; Grunewald, M. (Hrsg.): Logistics Management:Contributions of the Section Logistics of the German Academic Association for Business Research, 2015, Braunschweig, Germany. Heidelberg: Springer International Publishing, S. 89-102.
Drechsler, S.; Lasch, R. (2015): “Forecasting Misused E-Commerce Consumer Returns”, in: Mattfeld, D.; Spengler, T.; Brinkann, J.; Grunewald, M. (Hrsg.): Logistics Management:Contributions of the Section Logistics of the German Academic Association for Business Research, 2015, Braunschweig, Germany. Heidelberg: Springer International Publishing, S. 203-216.
Winter, S.; Lasch, R. (2015): „Innovationsorientiertes Lieferantenmanagement“, in: Mieke, C. (Hrsg.): Innovations- und Beschaffungsmanagement. Berlin: Logos Verlag, S. 53-76.
Neumüller, C. (2015): Planungsaufgaben des logistischen Netzwerkdesigns im Kontext des nachhaltigen Supply Chain Managements: Methoden und Modelle zur Entscheidungsunterstützung. Dissertation. TU Dresden.
Micklich, J.; Lasch, R. (2015): “Contract Design of Logistics Performance-Based Contracting: A Morphological Box”, in: Dethloff, J.; Haasis, H.-D.; Kopfer, H.; Kotzab, H.; Schönberger, J. (Hrsg.): Logistics Management - Products, Actors, Technology: Proceedings of the German Academic Association for Business Research, 2013, Bremen. Heidelberg: Springer International Publishing, S. 353-367.
Keil, S.; Lasch, R. (2015): “A Decision Support System for “Re-design for X” of Production Processes: Particular Focus on High Tech Industry”, in: Dethloff, J.; Haasis, H.-D.; Kopfer, H.; Kotzab, H.; Schönberger, J. (Hrsg.): Logistics Management - Products, Actors, Technology: Proceedings of the German Academic Association for Business Research, 2013, Bremen. Heidelberg: Springer International Publishing, S. 455-470.
Winter, S.; Lasch, R. and Gupta, J. N. D. (2015): “Calculating the total value of supplier innovation”, International Journal of Management and Decision Making, Vol. 14, No. 2, S. 130-153.
Lasch, R.; Janker, C. G.; Derno, M. (2015): „Risikoorientiertes Lieferantenmanagement“, in: Siepermann, C.; Vahrenkamp, R.; Siepermann, M. (Hrsg.): Risikomanagement in Supply Chains: Gefahren abwehren, Chancen nutzen, Erfolg generieren. Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 77-99.
Winter, S.; Lasch, R. (2015): „Bewertung von Lieferanteninnovationen - Empfehlungen aus Theorie und Praxis“, Supply Chain Management, Vol. I/2015, S. 7-11.
Müller, J.; Wenzel, A.; Lasch, R. (2015): “Identifying Complexity-Inducing Variety: Adapting ClustalW for Semiconductor Industry”, in: Mattfeld, D.; Spengler, T.; Brinkann, J.; Grunewald, M. (Hrsg.): Logistics Management:Contributions of the Section Logistics of the German Academic Association for Business Research, 2015, Braunschweig, Germany. Heidelberg: Springer International Publishing, S. 159-172.
2014
Keil, S.; Eberts, D.; Lasch R. (2014): “Redesigning Product Workflow for Excellence”, IEEE Transactions on Semiconductor Manufacturing, Vol. 27, No. 4, 2014, S. 539-550.
Winter, S.; Lasch, R. (2014): “Requirements for Accessing and Realizing Supplier Innovation”, Supply Chain Management, Vol. III/2014, S. 17-21.
Bogaschewsky, R.; Essig, M.; Lasch, R.; Stölzle, W. (Hrsg.) (2014): Supply Management Research - Aktuelle Forschungsergebnisse 2014. Wiesbaden: Springer-Gabler Verlag.
Neumüller, C.; Kellner, F.; Gupta, J. N. D.; Lasch, R. (2014): “Integrating three-dimensional sustainability in distribution centre selection: The process analysis method-based analytic network process”, International Journal of Production Research, Vol. 53, No. 2, S. 409-434.
Lasch, R. (2014): Strategisches und Operatives Logistikmanagement: Prozesse. Wiesbaden: Springer Gabler.
Winter, S. (2014): Management von Lieferanteninnovationen: Eine gestaltungsorientierte Untersuchung über das Einbringen und die Bewertung. Wiesbaden: Springer Gabler.
Fabig, C.; Derno, M.; Borkenhagen, S.; Schmidt, T.; Lasch, R. (2013): „Planung und Risikobewertung projektspezifischer Produktionsnetzwerke“, Logistics Journal, Vol. 2013, S 1-11.
Fritzsche, R.; Gupta, J. N. D.; Lasch, R. (2014): “Optimal prognostic distance to minimize total maintenance cost: The case of the airline industry”, International Journal of Production Economics, Vol 151, May 2014, S. 76-88.
2013
Bogaschewsky, R.; Essig, M.; Lasch, R.; Stölzle, W. (Hrsg.) (2013): Supply Management Research - Aktuelle Forschungsergebnisse 2013. Wiesbaden: Springer Gabler.
Lasch, R.; Janker, C. G. (2013): Übungsbuch Logistik - Aufgaben und Lösungen zur quantitativen Planung in Beschaffung, Produktion und Distribution. 3., erweit. Auflage. Wiesbaden: Springer Gabler.
Winter, S.; Lasch, R. (2013): „Entwicklung einer Methodik zur Bewertung von Lieferanteninnovationen“, in: Bogaschewsky, R.; Essig, M.; Lasch, R.; Stölzle, W. (Hrsg.): Supply Management Research - Aktuelle Forschungsergebnisse 2013. Wiesbaden: Springer-Gabler Verlag, S. 33-55.
Keil, S.; Eberts, D.; Lasch, R. (2013): „Designing product workflow for logistics a hidden potential for cycle time and cost reduction as well as quality improvement in high-tech-factories”, 24rd Annual IEEE/SEMI® Advanced Semiconductor Manufacturing Conference (ASMC). Saratoga Springs, NY, USA, Mai 2013, S. 27-34.
Neumüller, C.; Winter, S.; Lasch, R.; Gupta, J. N. D. (2013): „Determining sustainable supplier selection criteria by means of the product life cycle-based process analysis method”, in: International Purchasing & Supply Education & Research Association (IPSERA) (Hrsg.): Purchasing and Supply Management for a Sustainable World? Proceedings of the 22nd Annual IPSERA Conference. Nantes, S. 325-342.
2012
Keil, S. (2012): Flussorientierte Gestaltung von Produktionssystemen: Anwendung am Beispiel von Halbleiterfabriken. Wiesbaden: Springer Gabler.
Lange, J.; Keil, S.; Weigert, G.; Lasch, R. (2012): „Introducing the virtual time based flow principle in a high-mix low volume wafer test facility and exploring the behavior of its key performance indicators”, Winter Simulation Conference, Berlin, Germany, 9.-12. Dezember.
Keil, S.; Eberts, D.; Lasch, R. (2012): „Collaborate against complexity via design for flow in mature multi-product semiconductor fabrication facilities”, 12th European Advanced Process Control and Manufacturing Conference, MINATEC Grenoble, France, 16.-18. April.
Winter, S.; Lasch, R. (2012): „Supplier innovation evaluation: Derivation of requirements for an assessment tool on the basis of theoretical and empirical findings”, in: Kersten, W.; Blecker, T.; Ringle, M.R. (Hrsg.): Managing the Future Supply Chain - Current Concepts and Solutions for Reliability and Robustness. Lohmar, Köln: Eul Verlag, S. 235-256.
Lasch, R. (2012): Strategisches und Operatives Logistikmanagement: Distribution. Wiesbaden: Springer Gabler.
Lasch, R.; Schultmann, F. (2012): “Guest editorial interfaces in supply chains”, International Journal of Physical Distribution and Logistics Management, Vol. 42, No. 6, S. 520-525.
Fritzsche, R.; Lasch, R. (2012): „An integrated logistics model of spare parts maintenance planning within the aviation industry”, World Academy of Science, Engineering and Technology, Vol. 68, S. 1-10.
Fritzsche, R. (2012): „Cost adjustment for Single item pooling models using a dynamic failure rate: A calculation for the aircraft industry”, Transportation Research Part E: Logistics and Transportation Review, Vol. 48, No. 6, S. 1065-1079.
Lasch, R.; Säuberlich, S. (2012): „Cost-efficient storage strategies for a foodservice trading company”, in: Ivanov, D.; Sokolov, B.; Käschel, J. (Eds.): Flexibility and Adaptability of global Supply Chains, Proceedings of the 7th German-Russian Logistics Workshop (DR-LOG 2012), St. Petersburg, S. 86-94.
Keil, S.; Lasch, R.; Eberts, D.; Schneider, G.; Buhmann, O.; Rottnick, R. (2012): „Managing variability within wafertest production by combining lean and six sigma”, 23rd Annual IEEE/SEMI® Advanced Semiconductor Manufacturing Conference (ASMC), Saratoga Springs, NY, USA, Mai 2012.
Blome, C.; Eckstein, D.; Henke, M.; Lasch, R.; Neumüller C. (2012): Supply Chain Agility: Strategische Anpassungsfähigkeit im Supply Chain Management. Hamburg: Deutscher Verkehrs-Verlag.
Bogaschewsky, R.; Essig, M.; Lasch, R.; Stölzle, W. (Hrsg.) (2012): Supply Management Research - Aktuelle Forschungsergebnisse 2012. Wiesbaden: Springer Gabler.
2011
Schneider, G.; Keil, S.; Wilhelm, K.; Eberts, D.; Stoll, H.; Deutschländer, A.; Gestring, I. (2011): „Flow production at wafertest. implementation of continuous flow manufacturing in a semiconductor wafertest manufacturing environment for selected automotive products”, 8th Innovationsforum for Automation. Dresden, Germany, 16.-18 May.
Lasch, R.; Rindt, S. (2011): „Entwicklung eines Entscheidungsunterstützungssystems zur Minimierung des Lieferantenrisikos“, in: Siepermann, C.; Eley, M. (Hrsg.): Logistik - gestern, heute, morgen. Berlin: GITO Verlag, S. 325-345.
Keil, S.; Eberts, D.; Igel, T.; Schneider, G.; Wilhelm, K.; Lasch, R.; Deutschländer, A. (2011): „Innovation and manufacturing excellence in mature multi-product semiconductor fabrication facilities via design by 3”, IEEE 2011 Semiconductor Conference, Dresden, S. 1-5.
Winter, S.; Lasch, R. (2011): „Management of supplier innovation: A framework for accessing and realizing innovation from suppliers”, in: Sucky, E.; Asdecker, B.; Dobhan, A.; Hass, S.; Wiese, J. (Hrsg.): Logistikmanagement - Herausforderungen, Chancen und Lösungen, Band 1. Bamberg: University of Bamberg Press, S. 85-104.
Borkenhagen, S.; Lasch, R. (2011): „Entwicklung eines Ansatzes zur Bewertung von Lieferantenrisiken unter Einsatz des Analytic Network Process (ANP)“, in: Sucky, E.; Asdecker, B.; Dobhan, A.; Hass, S.; Wiese, J. (Hrsg.): Logistikmanagement - Herausforderungen, Chancen und Lösungen, Band 1. Bamberg: University of Bamberg Press, S. 1-21.
Lasch, R.; Schulte, G. (2011): Quantitative Logistikfallstudien - Aufgaben und Lösungen zu Beschaffung, Produktion und Distribution. 3., überarb. Auflage. Wiesbaden: Gabler Verlag.
Gießmann, M.; Lasch, R. (2011): „Komplexitätsmanagement in der Logistik - Empfehlungen für die praktische Durchführung und Umsetzung“, Dresdner Beiträge zur Betriebswirtschaftslehre, No. 158/11.
Keil, S.; Lasch, R.; Schneider, G.; Eberts, D.; Wilhelm, K.; Gestring, I.; Deutschländer, A. (2011): „Establishing continuous flow manufacturing in a wafertest-environment via value stream design”, Proceedings 22nd Annual IEEE/SEMI AMSC Conference 2011, S. 112-118.
Bogaschewsky, R.; Essig, M.; Lasch, R.; Stölzle, W. (Hrsg.) (2011): Supply Management Research - Aktuelle Forschungsergebnisse 2011. Wiesbaden: Gabler Verlag.
Borkenhagen, S.; Lasch, R. (2011): „Beziehungsqualität und ihre Eignung als ökonomischer Governance Mechanismus in Lieferanten-Abnehmer-Beziehungen“, in: Bogaschewsky, R.; Essig, M.; Lasch, R.; Stölzle, W. (Hrsg.): Supply Management Research - Aktuelle Forschungsergebnisse 2011. Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 95-108.
2010
Gießmann, M. (2010): Komplexitätsmanagement in der Logistik - Kausalanalytische Untersuchung zum Einfluss der Beschaffungskomplexität auf den Logistikerfolg. Lohmar: Josef Eul Verlag.
Lasch, R.; Gießmann, M. (2010): „Die Logistik unter dem Einfluss der zunehmenden Komplexität - Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zum Komplexitätsmanagement in der Praxis“, in: Schönberger, R.; Elbert, R. (Hrsg.): Dimensionen der Logistik - Funktionen, Institutionen und Handlungsebenen. Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 845-868.
Lasch, R.; Winter, S. (2010): „Supplier Integration Process in New Product Development”, in: International Purchasing & Supply Education & Research Association (IPSERA) (Hrsg.): Supply Management - Missing Link in Strategic Management? Proceedings of the 19th Annual IPSERA Conference. Lappeenranta, 2010, S. 445-459.
Bogaschewsky, R.; Essig, M.; Lasch, R.; Stölzle, W. (Hrsg.) (2010): Supply Management Research - Aktuelle Forschungsergebnisse 2010. Wiesbaden: Gabler Verlag.
Gießmann, M.; Lasch, R. (2010): „Der Einfluss der Beschaffungskomplexität auf den Logistikerfolg - Eine kausalanalytische Untersuchung unter Verwendung des Partial-Least-Squares (PLS)-Ansatzes“ in: Bogaschewsky, R.; Essig, M.; Lasch, R.; Stölzle, W. (Hrsg.): Supply Management Research - Aktuelle Forschungsergebnisse 2010. Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 147-196.
2009
Lasch, R.; Janker, C. G. (2009): Übungsbuch Logistik - Aufgaben und Lösungen zur quantitativen Planung in Beschaffung, Produktion und Distribution. 2. Auflage. Wiesbaden: Gabler Verlag.
Lasch, R.; Schulte, G. (2009): Logistik Toolbox. Lern- und Planungssoftware. 7. Auflage. TU Dresden.
Bogaschewsky, R.; Essig, M.; Lasch, R.; Stölzle, W. (Hrsg.) (2009): Supply Management Research - Aktuelle Forschungsergebnisse 2009. Wiesbaden: Gabler Verlag.
Lasch, R. (2009): „Entwicklungsphasen der Unternehmenslogistik - Der Beginn eines Paradigmenwechsels“, Wissenschaftliche Zeitschrift der Technischen Universität Dresden, Vol. 58, No. 1-2, S. 21-25.
Lasch, R.; Winter S. (2009): „Identifikation und Bewertung der Innovationsleistung im Rahmen des Lieferantenmanagements“, in: Bogaschewsky, R.; Essig, M.; Lasch, R.; Stölzle, W. (Hrsg.): Supply Management Research - Aktuelle Forschungsergebnisse 2009. Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 3-36.
Schulte, G. (2009): Unternehmensübergreifende Produktionsplanung - Koordination in Unternehmensnetzwerken mit Hilfe variabler Optimierungszentren. Lohmar: Josef Eul Verlag.
Keil, S.; Lasch, R.; Deutschländer, A.; Schneider, G.; Heinrich, H. (2009): „Identifikation von Ablauffamilien zur Integration flussorientierter Fertigungsstrukturen in der Halbleiterproduktion“, in: Voß, S.; Pahl, J.; Schwarze, S. (Hrsg.): Logistik Management: Systeme, Methoden, Integration. Heidelberg: Physica Verlag, S. 161-185.
Lasch, R.; Schulte, G. (2009): „Koordination der unternehmensübergreifenden Produktionsplanung mit variablen Optimierungszentren“, in: Voß, S.; Pahl, J.; Schwarze, S. (Hrsg.): Logistik Management: Systeme, Methoden, Integration. Heidelberg: Physica Verlag, S. 187-210.
Lasch, R.; Gießmann, M. (2009): „Qualitäts- und Komplexitätsmanagement - Parallelitäten und Interaktionen zweier Managementdisziplinen“, in: Hünerberg, R.; Mann, A. (Hrsg.): Ganzheitliche Unternehmensführung in dynamischen Märkten. Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 93-124.
Matook, S.; Lasch, R.; Tamaschke, R. (2009): “Supplier development with benchmarking as part of a comprehensive supplier risk management framework”, International Journal of Operations and Production Management, Vol. 29, No. 3, S. 241-267.
Lasch, R.; Gießmann, M. (2009): Ganzheitliche Ansätze zum Komplexitätsmanagement - eine kritische Würdigung aus Sicht der Beschaffungslogistik. In: Bogaschewsky, R.; Essig, M.; Lasch, R.; Stölzle, W. (Hrsg.): Supply Management Research - Aktuelle Forschungsergebnisse 2009. Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 195-231.
2008
Keil, S.; Lasch, R.; Deutschländer, A.; Heinrich, H.; Schneider, G. (2008): „Flow production in semiconductor industry - A paradigm shift in IC-manufacturing“, The 18th International Symposium Research-Education-Technology. Danzig.
Heinrich, H.; Keil, S.; Schneider, G.; Heinlein, F.; Lasch, R.; Deutschländer, A. (2008): „Pursuing the increase of factory automation in 200mm frontend manufacturing to manage the changes imposed by the transition from high-volume low-mix to high-mix low-volume production”, 20th Annual IEEE/SEMI® Advanced Semiconductor Manufacturing Conference (ASMC). Boston.
Lasch, R.; Schulte, G. (2008): Quantitative Logistikfallstudien - Aufgaben und Lösungen zu Beschaffung, Produktion und Distribution. 2., überarb. Auflage. Wiesbaden: Gabler Verlag.
Lasch, R.; Möller, C. (2008): „Akademsiche Aus- und Weiterbildung mit Logistikschwerpunkt im Freistaat Sachsen“, Dresdner Beiträge zur Betriebswirtschaftslehre, No. 140/08.
Gießmann, M.; Janker, C. G. (2008): „Entwicklung eines Leitfadens zum Einsatz der Qualitätsmanagementmethoden“, Dresdner Beiträge zur Betriebswirtschaftslehre, No. 139/08.
Lasch, R. (2008): „Vergleichbarkeit komplexer Leistungsangebote im Rahmen von Online-Einkaufsauktionen“; in: Bundesverband Materialwirtschaft (Hrsg.): Best Practice in Einkauf und Logistik, 2. Auflage. Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 266-283.
Janker, C. G. (2008): Multivariate Lieferantenbewertung: Empirisch gestützte Konzeption eines anforderungsgerechten Bewertungssystems. 2., überarb. Auflage. Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag.
Lasch, R.; Heinrich, H.; Schneider, G.; Heinlein, F.; Keil, S.; Deutschländer, A. (2008): „Flow production in semiconductor industry - A paradigm shift in IC-manufacturing”, Proceedings of the XVIII International Symposium Research - Education - Technology 2008. Gdansk University of Technology, S. 1-10.
Lasch, R.; Janker, C. G. (2008): „Lieferantenmanagement“, in: Arnold, D.; Isermann, H.; Kuhn, A.; Tempelmaier, H.; Furmans, K. (Hrsg.): Handbuch Logistik. 3. neu bearb. Auflage. Berlin, Heidelberg: Springer, S. 1001-1009.
Lasch, R. (2008): „Freiräume für strategische Beschaffung gewinnen“, Beschaffung aktuell, Mai 2008, S. 62-63.
Lasch, R.; Heinrich, H.; Schneider, G.; Heinlein, F.; Keil, S.; Deutschländer, A. (2008): „Pursuing the Increase of Factory Automation in 200mm Frontend Manufacturing to Manage the Changes Imposed by the Transition from High-Volume Low-Mix to High-Mix Low-Volume Production”, Proceedings 19th Annual AMSC Conference 2008, S. 148-155.
Lasch, R. (2008): „Online-Einkaufsauktionen - Das kleine Einmaleins der Praxis“, Beschaffung aktuell, Juni 2008, S. 42-44.
Lasch, R. (2008): „Online Einkaufsauktionen - Der Alltag nach dem Hype“, Beschaffung aktuell, Juli 2008, S. 44-45.
2007
Richter, A. (2007): Dynamische Tourenplanung - Grundlagen und Verfahren. Saarbrücken: Vdm Verlag.
Lasch, R.; Janker, C. G. (2007): Übungsbuch Logistik - Aufgaben und Lösungen zur quantitativen Planung in Beschaffung, Produktion und Distribution. Wiesbaden: Gabler Verlag.
Lasch, R.; Keil, S.; Deutschländer, A.; Schneider, G. (2007): „Einfluss- und Erfolgsfaktoren auf den Ramp Up in der Halbleiterindustrie“, in: Otto, A.; Obermaier, R. (Hrsg.): Logistikmanagement. Wiesbaden: DUV-Verlag, S. 201-230.
Lasch, R.; Eichhorn, C. (2007): „Zuverlässigkeitsbewertung in der Instandhaltungslogistik“, in: Otto, A.; Obermaier, R. (Hrsg.): Logistikmanagement. Wiesbaden: DUV-Verlag, S. 97-115.
Lasch, R. (2007): „The impact of terrorism on global sourcing”, in: Bogaschewsky, R. (Hrsg.): Beschaffung vor dem Hintergrund der Globalisierung. Frankfurt am Main: BME, S. 30-59.
Lasch, R.; Janker, C. G. (2007): „Risikoorientiertes Lieferantenmanagement“, in: Vahrenkamp, R.; Siepermann, C. (Hrsg.): Risikomanagement in Supply Chains: Gefahren abwehren, Chancen nutzen, Erfolg generieren. Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 111-131.
Hilbert, A.; Schönbrunn, K.; Schmode, S. (2007): „Student relationship management in germany - Foundations and opportunities“, Management Revue, Vol. 18, No. 2, S. 204-219.
2006
Lasch, R. (2006): Wege zu einem zukunftsfähigen ÖPNV - Rahmenbedingungen und Strategien im Spannungsfeld von Markt und Politik. Berlin: Erich Schmidt Verlag.
Gießmann, M.; Janker, C. G. (2006): „Methoden des Qualitätsmanagements in der Logistik - Entwicklung einer Entscheidungshilfe zur zielgerichteten Methodenauswahl und –anwendung“, Logistikmanagement, Vol. 3, S. 43-54.
Lasch, R.; Eichhorn, C.; Möller, C. (2006): „Pooling-Modelle im Rahmen der Instandhaltungslogistik“, in: Jacquemin, M.; Pibernik, R.; Sucky, E. (Hrsg.): Quantitative Methoden der Logistik und des Supply Chain Managements. Hamburg: Dr. Kovac Verlag, S. 165-182.
Lasch, R.; Lemke, A. (2006): „Entwicklungstendenzen im ÖPNV-Markt - Markttrends und Handlungsempfehlungen“, in: Lasch, R.; Lemke, A. (Hrsg.): Wege zu einem zukunftsfähigen ÖPNV - Rahmenbedingungen und Strategien im Spannungsfeld von Markt und Politik. Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 1-36.
Lasch, R.; Hänsel, S.; Maletzki, K. (2006): „LKW-Mautsysteme in Deutschland, Österreich und der Schweiz - Eine vergleichende Bewertung“, Dresdner Beiträge zur Betriebswirtschaftslehre, No. 111/06.
Lasch, R.; Schulte, G. (2006): Quantitative Logistik-Fallstudien - Aufgaben und Lösungen zu Beschaffung, Produktion und Distribution. Wiesbaden: Gabler Verlag.
2005
Deutschänder, A.; Brückner, G.; Heinrich, H.; Keil, S. (2005): „Materialflussautomatisierung unter Einsatz von Robotern in der Halbleiterindustrie“, in: Lasch, R.; Janker, C. G. (Hrsg.): Logistik Management. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag. S. 241-255.
Lasch, R.; Janker, C. G. (2005): Logistik Management - Innovative Logistikkonzepte. Wiesbaden: DUV-Verlag.
Lasch, R.; Lemke, A.; Jugelt, R.; Probst, G. Wagener, N.; Winckler, J. (2005): „ÖPNV-Markt der Zukunft: Delphi-Studie“, im Auftrag des Deutschen Verkehrsforums, Berlin.
Lasch, R.; Aisbett, J.; Pires, G. (2005): „A Decision Making Framework for Adoption of E-Procurement”, International Journal of Integrated Supply Management, Vol. 1, No. 3, S. 278-293.
Lasch, R.; Janker, C. G. (2005): „Supplier relationship management using multivariate analysis”, International Journal of Physical Distribution and Logistics Management, Vol. 35, No. 6, S. 409-425.
Richter, A.; Wels, A. (2005): „Heuristische Lösungsverfahren für das Probabilistic Traveling Salesman Problem“, in: Günther, H.-O.; Mattfeld, D. C.; Suhl, L. (Hrsg.): Supply Chain Management und Logistik. Heidelberg: Physica-Verlag, S. 401-418.
Lasch, R.; Schulte, G. (2005): „Werkzeuge zum Entwurf und zur Bearbeitung quantitativer Fallstudien in der Logistik“, in: Lasch, R.; Janker, C. G. (Hrsg.): Logistik Management. Wiesbaden: DUV-Verlag, S. 455-466.
2004
Lasch, R.; Lemke, A. (2004): „ÖPNV im Fokus: Entwicklungstendenzen bis 2015“, in: Lasch, R.; Janker, C. G. (Hrsg.): Logistik Management. Wiesbaden: DUV-Verlag, S. 407-424.
Lemke, A. (2004): „Logistikkompetenz in Entsorgungsunternehmen - Prozessorientierung und Verbesserung der Umweltleistung der Entsorgungslogistik“, Hochschulschrift TU Dresden.
Lasch, R.; Janker, C. G. (2004): „Classification and representation of suppliers using principle component analysis”, in: Baier, D.; Wernecke, K.-D. (Hrsg.): Innovations in Classification, Data Science, and Information Systems. Proceedings27th Annual GfKl Conference. University of Cottbus, March 12-14. Heidelberg-Berlin: Springer-Verlag, S. 544-551.
Janker, C. G. (2004): „Kriterien der Lieferantenbewertung“, Dresdner Beiträge zur Betriebswirtschaftslehre, No. 95/04.
Lasch, R.; Lemke, A. (2004): „Logistikkompetenz und Logistikplanung im B2C-Bereich“, Dresdner Beiträge zur Betriebswirtschaftslehre, No. 94/04.
Janker, C. G. (2004): Multivariate Lieferantenbewertung - Empirisch gestützte Konzeption eines anforderungsgerechten Bewertungsmodells. Wiesbaden: DUV-Verlag.
2003
Lasch, R.; Lemke, A. (2003): „Umweltanforderungen bei der Siedlungsabfallentsorgung“, Dresdner Beiträge zur Betriebswirtschaftslehre, No. 79/03.
Lasch, R.; Uhr, W. (2003): Logistik - BWL Lernsoftware interaktiv. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag.
Lasch, R.; Lemke, A. (2003): „Die richtige Therapie für B2C“, in: Logistik Heute, No. 9, S. 40-41.
Lasch, R.; Lemke, A. (2003): „Logistikkompetenz im Business-to-Consumer-Bereich“, Logistikmanagement, No. 1, S. 40-53.
Lasch, R.; Friedrich, C. (2003): „Integration eines durchgängigen Lieferantenmanagements im E-Procurement“, in: Spengler, T. S.; Voss, S.; Kopfer, H. (Hrsg.): Logistik Management - Prozesse, Systeme, Ausbildung. Physica-Verlag, S. 91-110.
Lasch, R. (2003): „Computerbasierte Lernumgebung für die Aus- und Weiterbildung in der Logistik“, in: Spengler, T. S.; Voss, S.; Kopfer, H. (Hrsg.): Logistik Management - Prozesse, Systeme, Ausbildung. Physica-Verlag, S. 455-468.
2002
Lasch, R.; Lemke, A. (2002): Der Transportmarkt im Wandel. Delphi-Studie im Auftrag des Deutschen Verkehrsforums, Berlin.
Lasch, R. (2002): Logistik im B2C-Bereich. Marktstudie unter Onlineshops. Dresden.
2001
Lasch, R. (2001): „Supply Chain Management - Vergleichende Buchbesprechung“, Wirtschaftsinformatik, Vol. 43, No. 2, April, S. 204-2099.
Lasch, R.; Fleischmann, B. (Hrsg.) (2001): Operations Research Proceedings 2000. Berlin: Springer.
Lasch, R.; Janker, C. G.; Friedrich, C. (2001): „Identifikation, Bewertung und Auswahl von Lieferanten - Empirische Bestandsaufnahme bei deutschen Industrieunternehmen“, Dresdner Beiträge zur Betriebswirtschaftslehre, No. 56/01.
Lasch, R. (2001): „Electronic Procurement: Internetbasierte Optimierung von Beschaffungsprozessen“, Dresdner Beiträge zur Betriebswirtschaftslehre, No. 55/01.
Lasch, R.; Janker, C. G. (2001): „Telematik im Straßengüterverkehr - Stand der Umsetzung und Nutzenpotentiale“, in: Sebastian, H.-J., Grünert, T. (Hrsg.): Logistikmanagement - Supply Chain Management und e-Business. Teubner-Verlag, S. 245-255.
Lasch, R.; Janker, C. G. (2001): „Telematikgestützter Straßengüterverkehr“, Dresdner Beiträge zur Betriebswirtschaftslehre, No. 69/02.
2000
Lasch, R.; Paulsteiner, R. (2000): „Planung von Projektkapazitäten“, in: Burchert, H.; Hering, T.; Rollberg, R. (Hrsg.): Logistik, S. 186-193.
Lasch, R.; Janker, C. G. (2000): „Bedarfsplanung mit Fortschrittszahlen“, in: Burchert, H.; Hering, T.; Rollberg, R. (Hrsg.): Logistik, S. 86-92.
Janker, C. G. (2000): „Mehrstufige Losgrößenplanung“, in: Burchert, H.; Hering, T.; Rollberg, R. (Hrsg.): Logistik, S. 120-127.
Paulsteiner, R. (2000): „Bedarfsauflösung mittels Dispositionsstufenverfahren“, in: Burchert, H.; Hering, T.; Rollberg, R. (Hrsg.): Logistik, S. 81-85.
Lasch, R. (2000): „Qualitätsmanagement und Kundenorientierung durch Benchmarking“, in: Helm, R.; Pasch, H. (Hrsg.): Kundenorientierung durch Qualitätsmanagement. Deutscher Fachverlag, S. 191-216.
Lasch, R.; Hofmann, A.; Kockisch, D. (2000): „Preiswettbewerb im Direct Broking“, in: Locarek-Junge, H.; Walter, B. (Hrsg.): Banken im Wandel: Direktbanken und Direkt Banking. Berlin: Berlin-Verlag, S. 269-302.
Lasch, R. (2000): „Preiswettbewerb im Direct Broking“, in: Locarek-Junge, H.; Walter, B. (Hrsg.): Banken im Wandel: Direktbanken und Direkt Banking. Berlin: Berlin-Verlag, S. 269-302.
1999
Bamberg, G.; Dorfleitner, G.; Lasch, R. (1999): “Does the planning horizon affect the portfolio structure?”, in: Gaul, W.; Locarek-Junge, H. (Hrsg.): Classification in the Information Age. Proceedings of the 22nd Annual Conference of the Gesellschaft für Klassifikation e.V., Dresden, 4.-6. März 1998. Berlin: Springer, S. 100-114.
Lasch, R.; Janker, C. G. (1999): „Wirtschaftliche Aspekte der Telematik im Straßengüterverkehr“, Logistikmanagement, No. III/99, S. 209-220.
1998
Lasch, R.; Röder, K. (1998): „Marktsegmentierung des Discount-Broker-Marktes in Deutschland mit Hilfe multivariater Verfahren“, in: Hippner, H.; Meyer, M.; Wilde, K.-L. (Hrsg.): Computer Based Marketing. Braunschweig, Wiesbaden: Vieweg-Verlag, S. 333-342.
Lasch, R.; Janker, C. G.; Deckl, A. (1998): „Telematik im Straßengüterverkehr“, Arbeitspapiere zur mathematischen Wirtschaftsforschung, Universität Augsburg, No. 160.
Lasch, R. (1998): Marktorientierte Gestaltung von Logistikprozessen. Leverkusen: Deutscher Universitäts Verlag. (Ausgezeichnet mit dem Stinnes Logistics Award 2000).
1997
Lasch, R. (1997): “Identifying Benchmarking-Partners Using Two-Mode Classification”, in: Klar, R.; Opitz, O. (Hrsg.): Classification and Knowledge Organization. Proceedings of the 20th Annual Conference of the Gesellschaft für Klassifikation e.V., Springer, S. 581-587.
Lasch, R.; Trost, R. (1997): „Wettbewerbs-Benchmarking - ein empfehlenswertes Management-Instrument?“, Zeitschrift für Betriebswirtschaft, Juli 97, S. 689-712.
Lasch, R.; Bamberg, G. (1997): „Auswirkungen des Planungshorizonts und der Ausfallwahrscheinlichkeit auf die Portfolio-Bildung“, in: von der Lippe, P.; Rehm, N.; Strecker, H.; Wiegert, R. (Hrsg.): Wirtschafts- und Sozialstatistik heute. Ludwigsburg, Berlin: Verlag Wissenschaft & Praxis, S. 215-232.
Lasch, R.; Röder, K. (1997): „Das Serviceangebot von Discount-Brokern beim Aktienhandel an ausländischen Börsen“, Wirtschaftswissenschaftliches Studium, No. 2/98, S. 98-100.
1996
Lasch, R. (1996): „Pyramidal Clustering Schemes“, Statistical Papers, Vol. 37, Springer, S. 235-251.
Lasch, R.; Hilbert, A. (1996): „Portefeuilleselektion unter Berücksichtigung des Anlagehorizonts“, Arbeitspapiere zur mathematischen Wirtschaftsforschung, Universität Augsburg, No. 133.
Lasch, R.; Trost, R. (1996): „Wettbewerbs-Benchmarking als rationale Management-Technik“, Arbeitspapiere zur mathematischen Wirtschaftsforschung, Universität Augsburg, No. 135.
Lasch, R.; Steinhart, S. (1996): „Informationsquellen für Benchmarking-Projekte in der Logistik“, Arbeitspapiere zur mathematischen Wirtschaftsforschung, Universität Augsburg, No. 137.
Röder, K.; Lasch, R. (1996): „Angebot und Preise von Direktbanken für den Handel an ausländischen Börsen“, Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft, No. 4, RWS Verlag, S. 336-360.
Lasch, R.; Gruber, K.; Liebe, S. (1996): „Die Einstellung mittelständischer Unternehmen zur Europäischen Währungsunion“, Arbeitspapiere zur mathematischen Wirtschaftsforschung, Universität Augsburg, No. 147.
1995
Lasch, R. (1995): “Overlapping Clustering of Statistical Software Packages for PC”, in: From Data to Knowledge. 18. Jahrestagung Gesellschaft für Klassifikation e.V., Berlin: Springer, S. 308-317.
Lasch, R.; Eiber, M.; Hirschle, A. (1995): „Benchmarking in der Logistik“, Arbeitspapiere zur mathematischen Wirtschaftsforschung, Universität Augsburg, No. 125.
Lasch, R.; Röder, K. (1995): „Eine empirische Analyse des Discount-Broker-Marktes“, Arbeitspapiere zur mathematischen Wirtschaftsforschung, Universität Augsburg, No. 129.
Lasch, R.; Röder, K. (1995): „Das Börsenangebot der Direktbanken“, Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft, No. 4; RWS Verlag, S. 342-356.
1994
Lasch, R. (1994): „Inversion problems in pyramidal classification“, in: Bachem, A.; Derigs, U.; Jünger, M.; Schrader, R. (Hrsg.): Operations Research 1993. Heidelberg: Physica-Verlag, S. 324-330.
Lasch, R.; Edel, R. (1994): „Einsatz multivariater Verfahren zur Analyse von Geschäftsstellen eines Kreditinstituts“, Arbeitspapiere zur mathematischen Wirtschaftsforschung, Universität Augsburg, No. 116.
1993
Lasch, R. (1993): Pyramidale Darstellung multivariater Daten. Bergisch Gladbach: Verlag Josef Eul.