MASTERARBEITEN WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN
Name |
Thema |
Zeitraum |
|
Reul, Nico |
Fachkräftebedarfsanalyse im Bereich der stationären Altenpflege in Sachsen |
SS 17 |
|
Büttner, Lisa Isabel |
Ökonomie des Klimawandels – eine Analyse integrierter klimaökologischer Modelle hinsichtlich ihrer klimapolitischen Implikationen |
SS 17 |
|
Nguyen, Nele Ngoc |
Lohneffekte der Zuwanderung – Theorie und Empirie |
SS 17 |
|
Gatzer, Maximilian |
Der sektorale Wandel in Deutschland – Eine Analyse anhand der fortschreitenden Automatisierung |
SS 17 |
|
Zollenkopf, Gregor | Die Krise der Europäischen Währungsunion im Kontext der Theorie der Optimalen Währungsräume | SS 17 | |
Klußmann, Carl Philip | Enhancement of emission trading schemes to internalize the costs of pollution with focus on flight operations in air transport | SS 17 | |
Mälzer, Cornelius |
Wettbewerb im System der gesetzlichen Krankenversicherung |
WS 16/17 |
|
Mälzer, Liliana |
The Global Health Impacts of Globalization |
WS 16/17 |
|
Reichelt, Julius |
Einkommensungleichheit in ökonomischen Analysen |
WS 16/17 |
|
Gabrielian, Arthur |
A meta analysis of U.S. manufacturing subsitution elasticities at the industry level |
WS 16/17 |
|
Fraustadt, Klemens |
Ökonomische Determinanten des Terrorismus – eine empirische Untersuchung für die islamische Welt |
WS 16/17 |
|
Krebs, Samuel |
Illegale Migration im Rahmen von Gastarbeiterprogrammen |
WS 16/17 |
|
Novanhana, Jeremias |
Governance deutscher Hochschulbildung |
WS 16/17 |
|
Becker, Johannes |
EU-Emissionshandel: Eine Analyse des Backloading-Systems |
SS 16 |
|
Barth, Gregor |
Das Kapital-/Einkommens-verhältnis als Einflussfaktor auf die Verteilung der personellen Einkommen |
SS 16 |
|
Wobar, Constanze |
Eine Effizienzanalyse des Hochschulsektors mit Berücksichtigung der Outputqualität |
SS 16 |
|
Thomas, Sandra (geb. Schreiber) |
Chancengleichheit und soziale Mobilität |
SS 16 |
|
H., M. |
Der Verkauf temporärer Visa als Maßnahme gegen illegale Migration |
SS 16 |
|
Mucke, Maximilian |
Die Stärkung des Schulwettbewerbs – Eine Literaturanalyse über wettbewerbsfördernde Maßnahmen zur Verbesserung der Schülerleistungen |
SS 16 |
|
Winskowski, Philipp |
Herausforderungen für die Alterssicherung in der Volksrepublik China |
WS 15/16 |
|
Rößler, Martin |
The Survival of Governments. A model of Conflict, Repression, and Publicly Provided Goods under Different Political Regimes |
WS 15/16 |
|
Göhler, Annabel |
Ökonomische Bewertung von Biodiversität |
WS 15/16 |
|
Dehning, Henrike |
Einfluss von Vertrauen auf die Wirtschaftsleistung einer Volkswirtschaft |
WS 15/16 |
|
Ribbeck, Timo |
Welchen Einfluss hat Dezentralisierung auf die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes |
WS 15/16 |
|
Zschau, Roswitha |
Die Wanderung von Humankapital innerhalb der EU – Welchen Einfluss hat der Bologna-Prozess? |
WS 15/16 |
|
Bernhart, Jan |
Finanzpolitische Externalitäten, Moral Hazard und Fiscal Governance in der Europäischen Währungsunion |
WS 15/16 |
|
Fenzl, Georg |
Finanzsystemstabilität als nationales und globales Regulierungsziel der Wirtschaftspolitik |
SS 15 |
|
Venerius, Katharina |
Noteninflation – Ein Überblick |
SS 15 |
|
Kade, Marlen |
Austeritätspolitik als Strategie für Wachstum in Europa? Eine Analyse |
SS 15 |
|
Schmidt, Henning |
Die Wirkung des Betreuungsgeldes auf die Erwerbsbeteiligung und die Wahl der Kinderbetreuung |
SS 15 |
|
Thiele, Tim |
Der Einfluss von Studiengebühren auf die Effizienz von Hochschulen Eine Data Envelopment Analysis |
SS 15 |
|
Grasse, Robert |
Wie zirkuläre Migration das Hysterese-Problem des spanischen Arbeitsmarktes reduzieren könnte |
SS 15 |
|
Weitemeyer, Inga |
Betriebliche Weiterbildung als eine Schlüsselkomponente zum Erhalt der Qualität der Unternehmens-ressource „Personal“ in Deutschland |
SS 15 |
|
Knoblach, Michael |
Politikimplikationen zur Sicherung langfristigen Wirtschaftswachstums unter Berücksichtigung schadstoff-emittierender Inputfaktoren |
WS 14/15 |
|
Blazkova, Bronislava |
Analyse des Migrationsverhaltens ausländischer Studenten am Beispiel chinesischer Studenten an der TU Dresden |
WS 14/15 |
|
Schmidt, Markus |
Die Förderung erneuerbarer Energien in Europa: Angewandte Fördermechanismen in Theorie und Praxis |
SS 14 |
|
Merkel, Martin |
Potentiale der zukünftigen Standortsicherung schrumpfender Branchen in Deutschl. Am Bsp. Der dt. Textil- u. Bekleidungsindustrie |
SS 14 |
|
Kühndel, Kevin |
TARGET2 – Problem oder Vorteil der Europäischen Währungsunion? |
WS 13/14 |
|
Gralka, Sabine |
Die Öffentliche Hochschulfinanzierung – Eine Längsschnittanalyse |
SS 13 |
|
Mölleken, Christoph |
Die Auswirkungen von Einkommensungleichheit auf wirtschaftliches Wachstum |
SS 13 |
|
Kulak, Alexander | Die Bewertung von Offshoring unter der Berücksichtigung des Heckscher-Ohlin-Modells | SS 13 | |
Schmidt, Konstantin | Marktversagen in der beruflichen Weiterbildung: Ursachen und Lösungsmöglichkeiten | SS 13 |