Publikationen
Journalartikel
160 Einträge
2025
-
Mind the Gap – Wertgenerierungslücken entlang der Open-Data-Wertschöpfungskette, Okt. 2025, in: HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik. 62, 5, S. 1031-1050, 20 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Open Data – Ein weiter Weg vom Rohstoff zum Mehrwert, Okt. 2025, in: HMD : Praxis der Wirtschaftsinformatik. 62, 5, S. 1027-1030, 4 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Leitartikel (Editorial)
-
Open Data – Mehrwert für Bürger und Gesellschaft?, Okt. 2025, in: HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik. 62, 5, S. 1174-1185, 12 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Kommentar (Comment) / Leserbriefe ohne eigene Daten
-
Rezension „Open Data Governance and Its Actors: Theory and Practice“, 26 Aug. 2025, in: HMD : Praxis der Wirtschaftsinformatik. 62, 5, S. 1260-1263, 4 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Rezension
-
Gestaltung von Open-Data-Portalen: Die Perspektive von technisch versierten Nutzern, 18 Juli 2025, in: HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik. 62, 5, S. 1088-1111, 24 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Where Are the Processes in IS Research on Digital Transformation? A Critical Literature Review and Future Research Directions, 8 April 2025, in: The Journal of Strategic Information Systems. 34 (2025), 2, 27 S., 101900Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
2024
-
I Will Survive? – Entscheidungen für Digitale Innovationen in Kleinen und Mittleren Unternehmen in Krisenzeiten, 27 Dez. 2024, in: HMD : Praxis der Wirtschaftsinformatik. 62, 4, S. 993-1006, 14 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Low-Code/No-Code – Demokratisierung der IT?, Okt. 2024, in: HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik. 61, 5, S. 1067–1069, 3 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Leitartikel (Editorial)
-
Prozesse in Industriebetrieben mittels Low-Code-Software digitalisieren – Ein Praxisleitfaden, Okt. 2024, in: HMD : Praxis der Wirtschaftsinformatik. 61, 5, S. 1366-1368, 3 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Rezension
-
RBPMN: the value of roles for business process modeling: Software and Systems Modeling, 22 Aug. 2024, in: Software and Systems Modeling. 23, 6, S. 1375-1406, 32 S., 103837Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
Buch- & Konferenzbeiträge
193 Einträge
2011
-
Tailoring of ERP Systems, 2011, Readings on Enterprise Resource Planning . Léger, P., Pellerin, R. & Babin, G. (Hrsg.). Montreal, S. 74-86Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Vermittlung von ERP-Kenntnissen in Tiefe und Breite: Erfahrungen mit einem ERP-Projektseminar an der TU Dresden, 2011, INFORMATIK 2011 - Informatik schafft Communities. S. 362, 1 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Why do Companies Implement ERP Systems ? The Goals and Reasons behind ERP Implementation Projects, 2011, Readings on Enterprise Resource Planning. Léger, P., Pellerin, R. & Babin, G. (Hrsg.).S. 16-32Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
2010
-
Automating ERP Package Configuration for Small Businesses, 2010, Proceedings of The International Federation for Information Processing (IFIP) International Conference on Research and Practical Issues of Enterprise Information SystemsElektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Beiträge zu den Begriffen "Problemanalyse", "Konzeptuelle Modellierung von Informationssystemen", "Modell", "Metamodell", 2010, Enzyklopädie der Wirtschaftsinformatik. Oldenbourg, Band Online-LexikonElektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Eintrag in Nachschlagewerk
-
Dynamically Scalable Architectures for E-Commerce, 2010, Tagungsband MKWI 2010Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Dynamically scalable architectures for e-commerce: A strategy for partial integration of cloud resources in an e-commerce system, 2010, MKWI 2010 - Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2010. S. 1289-1301Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
E-Commerce und E-Business: Dynamically Scalable Architectures for E-Commerce, 2010, Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2010. Göttingen University Press, S. 1289-1301Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
ERP-Systeme in der Lehre – ein vergleichendes, hochschulübergreifendes Seminar mit mittelgroßen ERP-Systemen, 2010, Tagungsband zur MKWI 2010. Göttingen, S. 1625-1636, 12 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
From teaching large-scale ERP systems to additionally teaching medium-sized systems, 2010, Proceedings of the 11th International Conference on Informatics Education and ResearchElektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
Bücher
15 Einträge
2017
-
Gamification und Serious Games - Grundlagen, Vorgehen und Anwendungen, 2017, Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 182 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Sammelband
-
IT-GRC-Management – Governance, Risk und Compliance: Grundlagen und Anwendungen, 2017, Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 234 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Sammelband
2013
-
Geschäftsmodelle der IT-Industrie, Aug. 2013, Heidelberg: dPunkt.VerlagElektronische (Volltext-)VersionPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Sammelband
2012
-
Open Source - Konzepte, Risiken, Trends, Feb. 2012, Heidelberg: dPunkt.VerlagElektronische (Volltext-)VersionPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Sammelband
2011
-
Application Management, April 2011, Heidelberg: dPunkt.VerlagElektronische (Volltext-)VersionPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Sammelband
2010
-
Green IT & Sustainability, Aug. 2010, Heidelberg: dPunkt.VerlagElektronische (Volltext-)VersionPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Sammelband
2009
-
eCollaboration, Juni 2009, Heidelberg: dPunkt.VerlagPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Sammelband
2008
-
Unternehmensarchitekturen, Aug. 2008, Heidelberg: dPunkt.VerlagElektronische (Volltext-)VersionPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Sammelband
-
Customer & Supplier Relationship Management, Feb. 2008, Heidelberg: dPunkt.VerlagElektronische (Volltext-)VersionPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Sammelband
2007
-
IT-Industrialisierung, Aug. 2007, Heidelberg: dPunkt.VerlagElektronische (Volltext-)VersionPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Sammelband