Zur Hauptnavigation springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Suche springen
Zum Inhalt springen
Informationen für
Studieninteressierte
Studierende
Kooperationspartner:innen
Jobinteressierte
Mitarbeitende
Medien
De
English
Deutsch
Suche
Zurück
Suche
Suche beschränken auf
diese Webseite
Redaktionslogin
Breadcrumb-Menü
Startseite
News & Termine
News
News
Newsübersicht abonnieren
Zeitraum festlegen
Jahr auswählen
alle Jahre
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2016
2015
Monat auswählen
alle Monate
© TUD/Magdalena Gonciarz
21.08.2020
Studieren in der Zeit der Pandemie
Weiterlesen
Studieren in der Zeit der Pandemie
© TUD/Magdalena Gonciarz
11.08.2020
Der CTRD Postdoc Award 2020 geht an Dr. Julieta Aprea and Dr. Kenneth Peuker!
Weiterlesen
Der CTRD Postdoc Award 2020 geht an Dr. Julieta Aprea and Dr. Kenneth Peuker!
© TUD/CRTD
03.08.2020
CRTD-Forschungsgruppenleiter Nikolay Ninov zum W2-Professor für Zellbiologie und Regeneration von Betazellen berufen
Weiterlesen
CRTD-Forschungsgruppenleiter Nikolay Ninov zum W2-Professor für Zellbiologie und Regeneration von Betazellen berufen
© Wikimedia
28.07.2020
Wie verhindern Proteine, dass eine Honigbienen-Königin in den sicheren Tod stürzt? Antworten gab die TU Dresden Sommeruniversität.
Weiterlesen
Wie verhindern Proteine, dass eine Honigbienen-Königin in den sicheren Tod stürzt? Antworten gab die TU Dresden Sommeruniversität.
© Olivier Farcy
24.07.2020
Forschende veröffentlichen die ersten sechs hochqualitativen Referenzgenome von Fledermäusen
Weiterlesen
Forschende veröffentlichen die ersten sechs hochqualitativen Referenzgenome von Fledermäusen
© Stephan Wiegand
08.07.2020
Eddie war das erste POInT-Kind – heute hat er den „aktiven Teil“ der Studie abgeschlossen
Weiterlesen
Eddie war das erste POInT-Kind – heute hat er den „aktiven Teil“ der Studie abgeschlossen
© CRTD
08.06.2020
Darm-Gesundheit: Dresdner Forscherteam identifiziert lebenserhaltendes Enzym in Stammzellen
Weiterlesen
Darm-Gesundheit: Dresdner Forscherteam identifiziert lebenserhaltendes Enzym in Stammzellen
© Hochschulmedizin Dresden
24.05.2020
Professor Mario Rüdiger von der Medizinischen Fakultät der TU Dresden bereitet mit seinem Team die Zellen für den Langstreckenflug vor und hofft auf ein eigenes For-schungsprojekt in Sachsen.
Weiterlesen
Professor Mario Rüdiger von der Medizinischen Fakultät der TU Dresden bereitet mit seinem Team die Zellen für den Langstreckenflug vor und hofft auf ein eigenes For-schungsprojekt in Sachsen.
© CRTD
14.05.2020
Es braucht Ohren, um zu verstehen: Erkenntnisse von Zebrafischen können Hörgeschädigten helfen
Weiterlesen
Es braucht Ohren, um zu verstehen: Erkenntnisse von Zebrafischen können Hörgeschädigten helfen
zurück
1
6
7
8
9
10
Seite 11, aktuell ausgewählt
11
12
13
14
15
16
22
weiter