Wir suchen Dich
... Du suchst neben dem Studieren sinnvolle Betätigung?
Möchtest Du…
- … Spaß bei der Arbeit?
- … Anderen etwas beibringen?
- … mit deiner Leidenschaft begeistern?
- … ein hochwertiges T-Shirt zur Verfügung gestellt bekommen?
Wenn Du die Fragen mit einem „ja“ beantworten kannst, Sport und Fitness deine Passion sind und Du andere Menschen begeistern willst, aktiv und fit den Studienalltag anzugehen, dann bist Du bei uns genau richtig!
Wir sind immer auf der Suche nach Kursleitenden, die mit uns den Dresdner Hochschulsport tatkräftig gestalten.
Die vielfältigen und vielzähligen Sportkurse des DHSZ werden in der Hauptsache von studentischen Kursleiterinnen und Kursleitern betreut. Natürlich sind diese irgendwann mit ihrem Studium fertig. Manche bleiben in Dresden und haben weiterhin Zeit, Kurse zu betreuen, andere ziehen in die weite Welt. Deswegen sucht das DHSZ immer wieder nach neuen Kursleitenden.
Wenn Du Interesse hast, bewirb Dich mit einem Kurzlebenslauf und ggf. Qualifikationen und sende Deine E-Mail an:
Oder informiere Dich direkt hier, für welche Sportarten im Moment konkret gesucht wird.
Qualifizierte Badmintonkursleiter:innen gesucht
Das Dresdner Hochschulsportzentrum bietet in der Sporthalle auf der Nöthnitzer Straße Montag bis Freitag zwischen 7.30 Uhr und 23.00 Uhr eine Vielzahl an Badmintonkursen an, von denen einige als reine Spielkurse und andere als gezielte Trainingskurse für Anfänger:innen und Fortgeschrittene angeboten werden. Für die Trainingskurse im Anfänger- und Fortgeschrittenenbereich werden Kursleiter:innen gesucht.
Voraussetzungen für die Kursleiter:innentätigkeit sind
- Längerfristige Vereinsspielerfahrungen (Spielniveau mindestens Bezirksklasse oder höher)
- Zusätzlich wäre wünschenswert:
- Erfahrungen als Kursleiter:in/ Trainer:in im Badminton
- Übungsleiter- bzw. Trainerlizenz für Badminton
- Gültiger Erste-Hilfe-Nachweis (kann nachträglich absolviert werden)
- Gute organisatorische Fähigkeiten und Zuverlässigkeit
Die Kursleiter:innen erhalten ein Honorar entsprechend des DHSZ-Vergütungssystems.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:
Sandra Zdzieblik
Dresdner Hochschulsportzentrum der TU Dresden
Chemnitzer Str. 48a
01187 Dresden
Tel.: 0351/463-35764
E-Mail:
Course instructors wanted for basketball
The Dresden University Sports Center (DHSZ) is looking for instructors for its basketball courses (beginners, advanced, advanced courses and play groups). The courses take place Monday to Friday and Sunday afternoons and evenings in the Nöthnitzer Strasse sports complex.
In the courses, building on existing knowledge, individual basic skills, rules and simple team tactics are taught and trained in the game. In addition, play groups are also offered in which what has been learned can be applied.
The prerequisites for the job are:
- In-depth knowledge of the basics of the sport (preferably club experience) and enjoy teaching
- Good organizational skills and reliability
- First aid course, not older than 2 years (can still be completed later)
In addition, it would be desirable:
- Experience as a course leader: in, trainer: in, sports teacher: in
- Trainer license for the sport of basketball
- Good English knowledge
- Long-term commitment if possible
The acquisition of qualifications is supported.
The course instructors receive a fee according to the DHSZ remuneration system.
In addition, the course instructors can be financially supported when acquiring the C competitive basketball trainer license (course from the Basketball Association of Saxony) and when acquiring first aid training (course at DRK Dresden).
Qualifizierte BV-Kursleiter:innen gesucht
Das Dresdner Hochschulsportzentrum bietet auf der Beachanlage an der Franklinstraße Montag bis Freitag zwischen 09.30 Uhr und 21.30 Uhr eine Vielzahl an Beachvolleyballkursen an, von denen einige als reine Spielkurse und andere als gezielte Trainingskurse für Anfänger:innen und Fortgeschrittene angeboten werden.
Für alle Bereiche werden Kursleiter:innen und Spielgruppenbetreuer gesucht.
Voraussetzungen für die Kursleitertätigkeit sind
- mehrjährige Vereinsspielerfahrungen
- Zusätzlich wäre wünschenswert:
- Erfahrungen als Kursleiter:in/ Trainer:innen im Volley- bzw- Beachvolleyball
- Übungsleiter- bzw. Trainerlizenz für Volleyball
- Gültiger Erste-Hilfe-Nachweis (kann nachträglich absolviert werden)
- Gute organisatorische Fähigkeiten und Zuverlässigkeit
Die Kursleiter:innen erhalten ein Kursleiterhonorar entsprechend des DHSZ-Vergütungssystems.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:
Peter Hesse: oder bei
Mathias Donix:
Kursleiter:innen für die „Bewegte Pause“ gesucht
Das Dresdner Hochschulsportzentrum bietet den Beschäftigten der TU Dresden mit der „Bewegten Pause“ ein Bewegungsangebot an, bei dem die Kursleiter:innen direkt zum Arbeitsplatz der Beschäftigten kommen, um mit ihnen eine 15 –minütige Bewegungspause durchzuführen. Mithilfe von Kleingeräten wie Therabändern, Igelbällen, Brasils etc. werden Mobilisations-, Kräftigungs- und Dehnungsübungen für die Schulter-, Rücken- und Nackenmuskulatur durchgeführt.
Im Sommersemester finden die Kurse teilweise im Freien statt (ca. 20-30 Personen und ohne Geräte/ Theraband).
Da dieses neue Kursangebot sehr gut angenommen wird, soll es an weiteren TUD-Standorten angeboten werden. Hierfür werden Kursleiter*innen gesucht.
Voraussetzungen für die Kursleitungstätigkeit sind
- Erfahrungen als Kursleiter:in, Trainer:in, Sport- oder Gymnastiklehrer:in
- Oder Ausbildung/Praxis als Physiotherapeut:in oder ähnliche gesundheitsorientierte Praxiserfahrungen/Ausbildungen
- Oder sportwissenschaftliche Ausbildung/Praxis
- Oder diverse Lizenzen im Gesundheitsbereich (z.B. Rückenschulleiter:in) bzw. diverse Trainerlizenzen
- Gültiger 1.-Hilfe-Schein (kann nachträglich absolviert werden)
- Gute organisatorische Fähigkeiten und Zuverlässigkeit
Die Kursleiter:innen erhalten (unabhängig von der bisherigen Qualifizierung) im Vorfeld eine Schulung für ihre Tätigkeit als „Bewegte Pause“-Kursleiter:in sowie ein Kursleitungshonorar entsprechend des Honorarsystems des Dresdner Hochschulsportzentrums.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:
Sandra Zdzieblik
Dresdner Hochschulsportzentrum der TU Dresden
Chemnitzer Str. 48a
01187 Dresden
Tel.: 0351/463-35764
E-Mail:
Die Dance-Fitness-Einheiten setzen sich aus mehreren Teilen zusammen. Aerobic- und Konditionstraining, Kraft- und Muskeltraining und natürlich der reine Tanz sind hierbei gefragt. Kleine Choreographien, sowie verschiedene Tanzstile werden genutzt und integriert.
Diese Kurse sind für alle, die Spaß am Tanzen haben und sich dabei fit halten wollen, gedacht.
Voraussetzungen für die Kursleiter:innentätigkeit sind
- Längerfristige Erfahrungen in Dance Fitness
- Erfahrungen als Kursleiter:in/ Trainer:in für Dance Fitness
- Gültiger Erste-Hilfe-Nachweis (kann nachträglich absolviert werden)
- Gute organisatorische Fähigkeiten und Zuverlässigkeit
- Zusätzlich sind wünschenswert:
- Übungsleiter- bzw. Trainerlizenz für (Dance-) Fitness
Die Kursleiter:innen erhalten ein Kursleiterhonorar entsprechend des DHSZ-Honorierungssystems.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:
Linda Reichert
Dresdner Hochschulsportzentrum der TU Dresden
Chemnitzer Str. 48a
01187 Dresden
Tel.: 0351/463-37027
E-Mail:
Das Dresdner Hochschulsportzentrum (DHSZ) sucht für das Wintersemester 2023/24 eine:n neue:n Kursleiter:in für Einradfahren.
Kursinhalte sind:
- Erlernen des Umgangs mit dem Einrad
- Methodisch-didaktisches Heranführen an das freie Fahren
- frei auf das Einrad aufsteigen
- Rückwärtsfahren, Pendeln
- Dinge vom Boden aufheben
- kleine Parcours bewältigen
Voraussetzungen für die Kursleiter:innentätigkeit sind:
- mehrjährige Erfahrungen mit dem Einradfahren (Verein, Hochschulsport o.ä.)
- Zusätzlich wäre wünschenswert (aber kein Muss):
- Erfahrungen als Kursleiter:in/ Trainer:in (im Einradfahren)
- Übungsleiter- bzw. Trainerlizenz
- Gültiger Erste-Hilfe-Nachweis (kann nachträglich absolviert werden)
- Gute organisatorische Fähigkeiten und Zuverlässigkeit
Die Kursleiter:innen erhalten ein Honorar entsprechend des DHSZ-Vergütungssystems.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:
Sandra Zdzieblik
Dresdner Hochschulsportzentrum der TU Dresden
Chemnitzer Str. 48a
01187 Dresden
Tel.: 0351/463-35764
E-Mail:
Course instructors: wanted for winter sports
The Dresden University Sports Center (DHSZ) is looking for new course instructors for the winter sports of alpine skiing, snowboarding, telemark and cross-country skiing. This winter we are planning, among other things, one-day courses as part of the FIS Ski World Cup on the banks of the Elbe, as well as multi-day excursions to Tyrol. That's why we're looking for you! A license is welcome, but we look forward to all snow sports enthusiasts with good basic skills and who enjoy teaching. We are happy to support you with training and further education in your respective discipline. Get in touch at: sascha.knoop@tu-dresden.de!