Constanze Stutz

wissenschaftliche Mitarbeiterin
NameMs Constanze Stutz , MA.
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Research Areas:
- Gender studies
- Social movements and protest
- Feminist Theory
- Transformation studies
Courses:
For up-to-date information on the courses held by Constanze Stutz in the current semester please refer to Lehrveranstaltungen on the German page.
List of publications
Constanze Stutz: Auf dem Fleischmarkt untenrum frei unterwegs - Zum Wiederholungszwang pop-feministischer Erfahrungsliteratur der Gegenwart. In: outside the box - Zeitschrift für feministische Gesellschaftskritik, Ausgabe 7, Leipzig 2019, Seiten 8-15.
Constanze Stutz: Sich radikal in der eigenen Zurichtung fühlen können – Über pop-feministische Erfahrungsliteratur, unmögliche Emanzipation und das notwendige Scheitern der Form. In: Cee Ihe, Ausgabe 257, Leipzig 2019.
Constanze Stutz: She (never) lost control again. Zur Brüchigkeit weiblicher Subjektwerdung unter neoliberalen Vorzeichen. In: Nagelschmidt, Ilse/Borrega, Britta/Majewski, Daria (Hg.): Geschlechtersemantiken und «Passing» be- und hinterfragen, Frankfurt a.M 2017.
Constanze Stutz: Sie nennen es Liebe. Wir nennen es unbezahlte Arbeit. In: outside the box - Zeitschrift für feministische Gesellschaftskritik, Ausgabe 4, Leipzig 2016.
List of presentations
Auf dem Fleischmarkt untenrum frei unterwegs -- Feministische Erfahrungsliteratur der Gegenwart zwischen Selbstermächtigung und Selbstverbesserung. Vortrag im Rahmen der Jahrestagung des Zentrums für Geschlechterforschung der Universität Hildesheim “Feministische Perspektiven auf Medien”, Universität Hildesheim (13.-14.1.20).
Wie schauen wir heute zurück? Feministische Perspektiven auf die Wiedervereinigung. Podiumsdiskussion im Rahmen der Konferenz LOST IN TRANSFORMATION – Konferenz zu aktuellen Analysen der ostdeutschen Gesellschaft, Leipzig (4./5.10.19).
Feministische Wissenschaft zwischen Kritik und Akademie. Arbeitsgruppenleitung im Rahmen des landesweiten Tags für Frauen- und Geschlechterforschung Sachsen-Anhalt, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (09.11.18).
Das Widerspiel des Unmöglichen mit dem Möglichen - Zum Freiheitsbegriff in feministischen Debatten. Workshop im Rahmen der Gender-Kritik-Veranstaltungsreihe, Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung Universität Leipzig (30.6.18).
Current Projects
PhD project: The daughters of the 'actually existing emanzipation' -- A qualitative study on woman biographies 30 years after '89