| Thema |
Abschluss |
Betreuer |
| Optimierung der Repositionierung bei der Umlaufplanung im Schienenverkehr |
18.07.2025 |
Prof. Buscher / Dr. Scheffler |
| Mehrzieloptimierung eines zweistufigen Hybrid-Flow-Shop-Problems mit individuellen Arbeitereffizienzen und Arbeitszeitrestriktionen |
14.05.2025 |
Prof. Buscher / Schiebold |
| Modellierung von Schichtplanungsproblemen im Schienenverkehr mit einem Netzwerkflussmodell |
23.09.2024 |
Päprer |
| Job Rotation in Fertigungszellen unter Berücksichtigung von Mitarbeiterheterogenität |
21.05.2024 |
Schiebold |
| Personaleinsatzplanung unter Berücksichtigung von Mitarbeitervielfalt |
18.08.2023 |
Schiebold |
| Pricing and ordering decisions in a supply chain with imperfect quality items |
20.12.2022 |
Beranek |
| Quantifizierung der Auswirkungen kollaborativer Tourenplanung im Straßenverkehr |
22.01.2021 |
Tamke |
| Layoutplanung mit Slicing Tree |
18.11.2019 |
Prof. Buscher |
| Zeitliche Planung der Patientenbehandlung im Krankenhaus |
17.10.2018 |
Ehm |
| Metaheuristiken für die multi-kriterielle Ablaufplanung |
14.11.2017 |
Ehm |
| Zulieferer-Abnehmer-Koordination bei preisabhängiger Nachfrage |
12.10.2017 |
Prof. Buscher |
| Spieltheoretische Modellierung von Preis- und Mengenentscheidungen in einer zweistufigen Supply Chain mit fehlerhaften Teilen |
03.08.2017 |
Bräuer |
| Dekompositionsstrategien im Hybrid Flow Shop Scheduling |
31.07.2017 |
Schulz |
| Selektive Demontagereihenfolgeplanung mit variablen Verwertungsoptionen |
03.11.2016 |
Ehm |
| Energiekostenanalyse zur Ermittlung von Einsparpotenzialen mittels Maschinenbelegungsplanung |
18.10.2016 |
Schulz |
| Sequentielle Preis- und Werbeentscheidungen in Hersteller-Händler Supply Chains |
29.05.2015 |
Dr. Aust |
| Energieeffiziente Produktion |
30.04.2015 |
Prof. Buscher |
| Berücksichtigung identischer Maschinen in der Single-Row-Maschinenlayoutplanung |
18.03.2015 |
Keller |
| Lösung des kapazitierten Tourenplanungsproblems unter Anwendung eines Ameisenalgorithmus |
10.03.2015 |
Dr. Aust |
| Planung der Demontagereihenfolge |
25.02.2015 |
Prof. Buscher |
| Spieltheoretische Analyse von Werbemaßnahmen bei einem Hersteller und einem Händler |
20.02.2015 |
Dr. Aust |
| Lösung großer Personalplanungsprobleme im Eisenbahnverkehr mittels Dekomposition |
19.02.2015 |
Hoffmann |
| Reverse Channel Design bei Wiederaufarbeitung |
03.02.2015 |
Prof. Buscher/Witek |
| Nachfrageorientierte Demontageplanung |
19.01.2015 |
Prof. Buscher |
| Optimale Wiederaufarbeitungsstrategien im Ersatzteilmanagement |
15.01.2015 |
Prof. Buscher/Witek |
| Tourenplanungsprobleme mit Teillieferungen |
27.11.2014 |
Aust |
| Metaheuristische Lösungsverfahren für das Tourenplanungsproblem mit Zeitfenstern |
21.11.2014 |
Aust |
| Ablaufplanung auf parallelen Maschinen mit Familienrüstzeiten |
07.11.2014 |
Neufeld |
| Metaheuristiken für das flexible Werkstattfertigungsproblem |
22.10.2014 |
Dr. Shen |
| Metaheuristiken für das hybride Fließfertigungsproblem mit Rüstzeiten |
22.10.2014 |
Dr. Shen |
| Ein spieltheoretischer Ansatz zur Lösung des Facility-Layout-Problems |
21.10.2014 |
Keller |
| Strategische Entscheidungen im Green Supply Chain Management |
17.10.2014 |
Prof. Buscher/Witek |
| Lösungansätze für das Traveling-Salesman-Problem auf Basis von Schwarmintelligenz und unter besonderer Berücksichtigung von Bienenalgorithmen |
16.10.2014 |
Hoffmann |
| Anwendung von kürzeste Wege Problemen mit Ressourcenrestriktionen für die Erstellung von Schichtplänen im Eisenbahnverkehr |
09.10.2014 |
Hoffmann |
| Analyse des Einlegens von Fahrplantrassen in einen gegebenen Fahrplan und deren mathematische Erfassung |
08.10.2014 |
Prof. Opitz/Hoffmann |
| Preissetzung für wiederaufgearbeitete Produkte |
01.10.2014 |
Prof. Buscher/Witek |
| Spieltheoretische Analyse von Postponement in Supply Chains |
16.09.2014 |
Aust |
| Lean Manufacturing-Ansätze bei Wiederaufarbeitung |
26.08.2014 |
Prof. Buscher/Witek |
| Risikomanagement in der Beschaffung |
25.08.2014 |
Prof. Buscher |
| Energieeffiziente Maschinenbelegungsplanung |
09.07.2014 |
Prof. Buscher |
| Bewertung verschiedener Aufbereitungsverfahren für Reststoffe aus der Papiererzeugung zur stofflichen oder energetischen Nutzung |
28.05.2014 |
Prof. Großmann/Witek |
| Modellierung von Group Scheduling Problemen |
14.02.2014 |
Neufeld |
| Produktionscontrolling mit der Kennzahl Overall Equipment Effectiveness (OEE) |
04.02.2014 |
Aust |
| Berücksichtigung von variablen Bearbeitungszeiten in der Ablaufplanung |
09.01.2014 |
Prof. Buscher |
| Unterschiede zwischen Formulierungen des asymmetrischen Traveling-Salesman-Problems |
08.01.2014 |
Hoffmann |
| Joint-Economic-Lot-Size-Modelle mit Qualitätsbetrachtungen |
08.01.2014 |
Bräuer |
| Heuristische Lösung des Personalplanungsproblems im Flugverkehr |
08.01.2014 |
Hoffmann |
| Modellierungsansätze zur Untersuchung der Preisfindung in Supply Chains |
19.12.2013 |
Aust |
| Meta-Heuristiken zur Zykluszeitminimierung bei No-Wait-Flowshop Problemen |
13.12.2013 |
Neufeld |
| Modellierungsansätze zur Untersuchung von Qualitätsentscheidungen in Supply Chains |
11.12.2013 |
Aust |
| Spieltheoretische Analyse von Cooperative Advertising bei einem Herrsteller und mehreren Händlern |
10.12.2013 |
Aust |
| Spieltheoretische Analyse des Preis- und Servicewettbewerbs |
03.12.2013 |
Aust |
| Spieltheoretische Betrachtung eines Vendor-Managed-Inventory-Systems |
28.11.2013 |
Bräuer |
| Spieltheoretische Betrachtung von Qualitätsinformationen in einem Lieferantennetzwerk |
27.11.2013 |
Bräuer |
| Kostenorientierte Zielsetzungen in der Ablaufplanung |
18.11.2013 |
Prof. Buscher |
| Optimierung der Fahrzeugumläufe im Eisenbahnverkehr unter Berücksichtigung von Servicemaßnahmen |
23.10.2013 |
Hoffmann |
| Layoutplanung mit Slicing Trees |
18.10.2013 |
Prof. Buscher |
| Regenerative Energiequellen als Unterstützung für DC-Schnellladesysteme in der Elektromobilität |
09.10.2013 |
Aust |
| Analyse des Materialbereitstellungsprozesses in der automobilen Manufakturfertigung |
30.09.2013 |
Prof. Buscher |
| Ablaufplanung mit Familienrüstzeiten auf einer Maschine |
18.09.2013 |
Neufeld |
| Lösungsverfahren für das Stundenplanerstellungsproblem an Schulen |
11.09.2013 |
Neufeld |
| Methoden zur Lösung des Set-Covering-Problems |
20.08.2013 |
Hoffmann |
| Modellierung und Lösung des Vehicle-Scheduling-Problems mit einem Depot |
05.08.2013 |
Hoffmann |
| Effiziente Heuristiken zur Lösung des asymmetrischen Traveling-Salesman-Problems |
13.06.2013 |
Hoffmann |
| Tabu-Suche zur Ablaufplanung mehrerer Fertigungsinseln mit interzellulären Teilebewegungen |
21.05.2013 |
Neufeld |
| Data Envelopment Analysis im Dienstleistungsbereich |
10.05.2013 |
Prof. Buscher |
| Lösung des Crew Scheduling Problems mithilfe von Iterative Partitioning |
02.04.2013 |
Hoffmann |
| Disassembly Line Balancing |
25.03.2013 |
Ullerich |
| Meta-Heuristiken zur Lösung von Ablaufplanungsproblemen in Fertigungszellen |
21.03.2013 |
Neufeld |
| Lösungsverfahren für das Ein-Produkt-Losgrößenproblem mit Zeitfenstern |
15.03.2013 |
Dr. Shen |
| Verfahren zur Durchlaufzeitminimierung bei Flow Shop Problemen |
13.03.2013 |
Neufeld |
| Die Lösung des Facility-Layout-Problems mit Simulated Annealing |
04.01.2013 |
Buscher |
| Robuste Planungsansätze für das Warehouse Location Problem |
22.11.2012 |
Buscher |
| Lösungsansätze für Bilevel-Programming-Probleme |
16.11.2012 |
Aust |
| Konzeptionelle Methoden- und Toolentwicklung zur Analyse und Optimierung der Prognosegüte in der Bedarfsplanung von Sonderausstattungen in der BMW AG |
25.10.2012 |
Neufeld |
| Spieltheoretische Betrachtung des Preiswettbewerbs im Duopol |
22.10.2012 |
Aust |
| Marktchancen der Audi AG für elektrisch angetriebene Fahrzeuge in China |
18.10.2012 |
Prof. Buscher/Golze |
| Spieltheoretische Betrachtung der Abstimmung zwischen Händler und Spediteur |
09.10.2012 |
Aust |
| Disassembly Sequencing mittels Petri Netzen |
28.09.2012 |
Ullerich |
| Disassembly Scheduling mit zufälliger Nachfrage |
28.09.2012 |
Ullerich |
| Design for Disassembly |
28.09.2012 |
Ullerich |
| Anwendungsgebiete der rollierenden Planung unter Berücksichtigung von Kapazitätsbeschränkungen |
28.09.2012 |
Ullerich |
| Aggregierte Produktionsplanung unter Unsicherheit |
22.05.2012 |
Mayer |
| Anwendungsmöglichkeiten der robusten Optimierung in der Produktionsplanung |
22.05.2012 |
Mayer |
| Simultane Instandhaltungs- und Maschinenzuordnungsplanung |
12.03.2012 |
Prof. Buscher |
| Lösung von Flowshop-Problemen unter Berücksichtigung mehrerer Ziele |
12.03.2012 |
Neufeld |
| Qualitätssicherung des Beschichtungsauftrages an Nähwirkmaschinen für Textilbeton |
31.01.2012 |
Prof. Buscher/Prof. Ch. Cherif |
| Kapazitätsplanungsaspekte in der Produktwiederaufarbeitung |
14.12.2011 |
Ullerich |
| Analyse und Bewertung von Entscheidungsmodellen zur Bestimmung zeit- und ressourcenoptimaler Ablaufpläne in der Montage |
07.12.2011 |
Prof. Schmidt/Prof. Buscher |
| Hierarchische Produktionsplanung unter Unsicherheit |
02.12.2011 |
Mayer |
| Ablaufplanung für Ein-Maschinen-Probleme |
17.11.2011 |
Dr. Shen |
| Heuristische Lösung des Single-Row-Maschinenlayoutproblems |
10.11.2011 |
Prof. Buscher |
| Lösung von Flowshop-Problemen zur Minimierung von Verspätungen |
10.10.2011 |
Neufeld |
| Reverse Logistics der Gabelstaplerwiederaufbereitung |
26.09.2011 |
Ullerich |
| Closed-Loop-Supply-Chains-Beziehungen in der Produktwiederaufarbeitung |
26.09.2011 |
Ullerich |
| Betrachtung der Termintreue in der Ablaufplanung |
18.08.2011 |
Dr. Shen |
| Gewinnmaximierung von Saisongütern unter Beachtung strategischer Konsumenten |
28.07.2011 |
Pescht |
| Bildung virtueller Fertigungszellen |
15.04.2011 |
Neufeld |
| Kostenplanung von Baureihen unter Beachtung von Konstruktions- und Herstellkosten |
23.03.2011 |
Ullerich |
| Robuste mehrperiodige Layoutplanung |
10.01.2011 |
Prof. Dr. Buscher |
| Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Kosten und Materialeigenschaften ausgewählter Werkstoffe für Sandwich-Leichtbauplatten mit Papierwabenkern |
25.11.2010 |
Ullerich |
| Losteilungsoptionen in der Fließfertigung |
15.11.2010 |
Dr. Shen |
| Scatter Search zur Lösung von Maschinenbelegungsproblemen |
15.11.2010 |
Dr. Shen |
| Das Maschinen-Layout-Problem bei linearem Materialfluss |
29.10.2010 |
Prof. Dr. Buscher |
| Wandlungsfähige Produktionssysteme |
28.10.2010 |
Prof. Dr. Buscher |
| Life Cycle Costing von Produktionsanlagen |
28.10.2010 |
Prof. Dr. Buscher |
| Ersatzteilversorgungsstrategien in der Nachserienphase |
12.10.2010 |
Ullerich |
| Maschinenbelegungsplanung mit der Monto-Carlo-Simulation |
11.10.2010 |
Ullerich |
| Einsatzmöglichkeiten des Milk-Run-Prinzips in der Produktion |
07.10.2010 |
Ullerich |