Jan 06, 2025
DGAV OP-Workshop "Einstieg in die MIC"
Die ersten Berührungspunkte mit der minimal-invasiven Chirurgie (MIC) zeigen jungen Chirurginnen und Chirurgen schnell die besonderen Pit-Falls, die es auf dem Weg zum selbstständigen Chirurgen zu meistern gilt: Von der ersten Erfahrung bei der Kameraführung bis zum Handling des 2D Effekts sind viele Stunden Training notwendig. Unser Workshop „Challenge MIC - Beginner-Kurs für praktische Grundlagen in Laparoskopie und Robotik“ soll genau dieses Training vermitteln. Wenn Sie bereits ihre ersten Berührungspunkte in der MIC gesammelt haben und sich fragen: Wie meistere ich den nächsten Schritt und welches Training hilft mir weiter, dann ist dieser Zurs genau das Richtig für Sie.
In unserem MIC-Trainingszentrum am Universitätsklinikum Dresden bieten wir Ihnen ein Hands-on“ Training, das alle modernen Instrumente der MIC für Sie bereit hält. Wir erarbeiten mit Ihnen die Grundlagen der MIC von Kapnoperitoneum bis Fulcrum-Effekt und unterstützen Sie bei Ihren ersten eigenen Operationen. In unserem Kurs werden Sie eine intensive Betreuung durch erfahrene Operateurinnen und Operateure erleben. Bei den laparoskopischen Cholezystektomien und Gastroenterostomien, die Sie am Schweinemodell selbstständig durchführen, werden Ihnen Tutoren zur Seite stehen, die individuell auf Ihre Vorerfahrungen eingehen werden.
Als Besonderheit werden wir Sie in die Grundlagen der Robotik einführen und Sie bei Ihren ersten Grundlagenübungen am Roboter begleiten. Damit erhalten Sie einen abschließenden und vollumfänglichen Einblick in die MIC und sind bereit für den nächsten Schritt in Ihrer Klinik. Wir freuen uns auf Sie und darauf, mit Ihnen die Arbeitswelt in der MIC zu erkunden und Sie bei Ihren ersten eigenen operativen Erfahrungen zu unterstützen.
Weitere Informationen zu Inhalten und der Agenda finden sich im Workshop-Flyer.