Universität & Extern
Bühler-Kolloquium
Im Rahmen des Bühler-Kolloquiums geben renommierte Wissenschaftler:innen anderer Universitäten oder Fakultäten Einblicke in ihre Forschungsschwerpunkte. Zusätzlich gibt es Vorträge von Mitgliedern unserer Fakultät nach einem Forschungsfreisemester. Themen der vergangenen Jahre waren z.B.: "Kann der Konsum von Pornographie zur Sucht führen? Einblicke unter Berücksichtigung neurobiologischer Ergebnisse", "Mirroring intentions? Investigating the role of mirror neurons in action understanding", „Musik und soziale Interaktion in der Behandlung von Menschen mit Aphasie“. Alle Termine findet ihr hier
Psychologie am Samstag
Eure Freunde und eure Familie fragen euch, was ihr im Studium so macht und ob ihr jetzt Gedanken lesen könnt? Dann empfehlt ihnen die Reihe "Psychologie am Samstag". Die Veranstaltung bietet eine sehr gute Möglichkeit, einen Einblick in verschiedene Bereiche der Psychologie als naturwissenschaftliche Disziplin zu erhalten. Die Beiträge betrachten z.B. die Themen Emotionsregulation, Psychologie des Unternehmertums, Fehler und Sicherheit aus ingenieurpsychologischer Perspektive oder beantworten die Frage, wie wir andere Menschen überhaupt (wieder)erkennen können. Alle Informationen und Termine findet ihr hier