© Crispin-Iven Mokry
TU Dresden – exzellent seit 2012: Mit internationaler Vernetzung, Spitzenforschung, Innovationskraft und Chancengleichheit strebt die TUD kontinuierlich an die Spitze der deutschen Hochschulen. Die zahlreichen Maßnahmen auf diesem Weg sind in fünf Bereiche gegliedert.

Vorhaben & Maßnahmen Exzellenzuniversität

10 Jahre Exzellenz Jubiläum

© AdobeStock/DC Studio
Schon im Studium forschen. Dabei hilft Foster – ein Exzellenzprojekt, das gezielt Studierende fördert. Sie können eigene Forschungsprojekte entwickeln, an Konferenzen teilnehmen und ihre Forschungsergebnisse publizieren. So werden sie mit der Forschungskultur vertraut gemacht und können an die exzellente Forschung der TUD anknüpfen.

Studentische Forschung Zum Antrag

Weitere Projekte Studienerfolg

© AdobeStock/Parradee
Digitalisierung ist ein Kernbereich der TUD. Die Kompetenz für digitale und datenintensive Wissenschaft bündelt das CIDS mit seinen acht Departements. Dazu gehört auch das Departement of Speculative Transformation. Es erforscht in multidisziplinären Projekten Zukunftspotenziale von globaler Dimension, u.a. für digitale Lösungen in der Landwirtschaft, Technisches Design und Architektur im Klimawandel oder die geopolitische Bedeutung der Automatisierung.

Potenziale erschließen DST

Kompetenzen bündeln CIDS

© AdobeStock/Who is Danny
DRESDEN-concept (DDc) ist eine starke Allianz aus TU Dresden und 36 Forschungseinrichtungen. Die DDc Research Groups bieten Nachwuchswissenschaftler:innen Unterstützung für Forschungsprojekte mit der Expertise von Partnereinrichtungen und gemeinsamer Infrastruktur. Die aktuellen Projekte drehen sich um die Verknüpfung von Rechtspopulismus und Klimapolitik sowie die Regulation der Blutbildung im Knochenmark.

Dr. Manès Weisskircher REXKLIMA

Dr. Lydia Kalafati Entzündung & Myelopoese

© AdobeStock/WrightStudio
Zur Exzellenz gehört auch wissenschaftliche Redlichkeit. Als eine der ersten Universitäten in Deutschland hat die TUD deshalb einen anonymen Compliance-Service auf einer digitalen Plattform eingerichtet. Dort geht es u.a. um die Sicherung des TUD-Wertekanons: Wertschätzung, Transparenz, Perspektivenvielfalt und Innovation.

Gerecht und Wertschätzend CMD@TUD

Hinweise auf Fehlverhalten Anonymes Meldeportal