• Skip to main navigation Skip to main navigation
  • Skip to search
  • Skip to content
Logo: TUD Dresden University of Technology
  • Prospective students
  • Students
  • Cooperation partners
  • Job seekers
  • Employees
  • Media
  • English
  • Deutsch
    Breadcrumb Menu
    • Home
    • Studies
    • events
    • Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft#11.Februar
    Status Message
    Info
    This document is not available in the language you requested. It is therefore shown in German.

    Feb 11, 2024 - Feb 12, 2024; Interactive Event

    Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft, 2023 erstmals an der TU Dresden, Projektleitung: Maren Weissig

    Maren Weissig
    Speaker(s) Eröffnung: Prof:in Dr. Angela Rösen-Wolff – Prorektorin Forschung
    · Prof:in Dr. Anke Meyer-Baese, Eleonore Trefftz -Professor, Faculty of Electrical and Computer Engineering, TU Dresden/ State University of Florida, USA
    · Prof:in Dr. Doris Krabel, TU Dresden
    · Andrea Kiehn, M.A. TU_Dresden
    · Gwendolin Kremer, Kustodie, TU Dresden
    · Dipl. - Ing. Maren Weissig , PhD student of TU Dresden
    · Dipl. - Ing. Julia Ament, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
    · Annalena Rodenberg, TU Dresden
    · Jule Schneider, TU Dresden, FrauenUmweltNetzwerk der TU-Dresden
    · Selma Matzberger, Landheldinnen,
    Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH
    · Dr. Nastasja Scholz, Uni Potsdam
    · Dr. Elisabeth Huber, Uni Bremen
    Start and end time Feb 11, 2024, 09:30 AM
    This event is recurring Yearly on Feb 11 until Feb 11, 2024
    Location TU - Dresden Campus, Zeuner-Bau
    Address
    ZEU Zeuner-Bau, George-Bähr-Str. 3 c, Helmholtzstr. 5

    Show map of this location.
    Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft, Maren Weissig, Projektmanagerin © Maren Weissig

    Grafik: Maren Weissig, ITFMW - "Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft"

    Die wissenschaftlichen Leistungen der Frauen und Mädchen an der TU Dresden werden am 11.02.2023 zum "Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft" gewürdigt.

    Sie sind herzlich eingeladen, diesen Tag mitzugestalten und mitzudiskutieren.

    Mädchen und Frauen in der Wissenschaft stehen vor vielen Fragen: Wie gestalte ich meine wissenschaftliche Karriere? Wie präsentiere ich mich richtig auf Symposien? Wie verhalte ich mich in Gremien? Wie bringen mich Auslandsaufenthalte weiter? In welcher Phase meiner akademischen Qualifikation ist eine Familiengründung sinnvoll? Welche Berufschancen habe ich? Kann ich nach Berufspraxis noch in eine wissenschaftliche Karriere einsteigen?

    Der ganz persönliche Lebensweg, die sehr unterschiedlichen Fachkulturen, aber vor allem die Förderstrukturen müssen berücksichtigt werden.

    Die Veranstaltung ist der Auftakt für ein jährliches Treffen zum Vernetzen und zum Austausch in entspannter Atmosphäre.

    Angela Rösen-Wolff, Prorektorin, betraut mit der Forschungs- und Nachwuchsförderung an der TU Dresden, wird als Einleitung unterschiedliche Karrierewege vorstellen.

    Nun ist Ihr Beitrag gefragt! Sie sind herzlich zu einem Vortrag eingeladen, etwa 20 Minuten, zu einem Thema aus Ihrer Forschung, über das Sie schon immer gerne sprechen wollten, und weitere 5 Minuten zum Thema 'Mädchen und Frauen und ihr Weg in die Wissenschaft'. Alternativ können Sie natürlich sehr gern Ihren persönlichen Werdegang schildern.

    Zur besseren Planung bittet das Organisationsteam um Anmeldung:

    - für einen Vortrag, bitte bis zum 06.02.2023 per E-Mail:  Maren Weissig  an.

    - für die Teilnahame, bitte bis zum 09.02.2023 per E-Mai: Maren Weissig an.

    Weitere Informationen werden zeitnah hier veröffentlicht.

    • Add event to calendar
    • Add recurring events to calendar

    Popular searches

    © placeit.net

    Orientation

    Campus Navigator

    Our Services

    • Degree programs
    • ServiceCenterStudies
    • Test our university
    • Counselling and Service
    • Library (SLUB)
    • Student City of Dresden

    Our Services

    Trademark and Claim of TUD: TUD | The Collaborative University - inventive. transformative. engaged.
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Bluesky
    • Mastodon
    • Facebook
    • YouTube
    • Contact
    • Legal Notice
    • Privacy
    • Transparency Act
    • Accessibility
    Free State of Saxony modern coat of arms

    TU Dresden is co-financed by tax funds using the budget approved by the Landtag of the Free State of Saxony.