22.03.2021
Fit4Stex - Umgang mit Heterogenität erforschen
Vom Finden der Forschungsfrage über die Auswahl der empirischen Methoden und des Forschungsdesigns bis hin zur Vermittlung von Kontakten zu Schulen bietet das Seminar den Studierenden die Möglichkeit, eine Forschung im Rahmen der Staatsexamensarbeit im Themenbereich Heterogenität vorzubereiten. Dazu werden Inhalte aus dem Themenbereich Inklusion mit Grundlagen empirischer Sozialforschung verknüpft. Das Seminar wird im Rahmen des Ergänzungsbereichs im Lehramtsstudium angeboten und Sie haben die Möglichkeit, sich 2 bzw. 4 Basispunkte für den Ergänzungsbereich anzurechnen.
Wann? Mittwoch, 2. DS (9:20-10:50 Uhr) ab 14.04.2021
Wo? SE II, Raum 22 bzw. digital
Zur Zielgruppe gehören vor allem Studierende aus höheren Semestern aller Lehramtsstudiengänge, die kurz vor ihrer Abschlussarbeit stehen, aber auch an Schulforschung interessierte Studierende früherer Semester.
Die Einschreibung findet über OPAL bis zum 09.04.2021 statt.
Das Seminar wird durch ergänzende Angebote gerahmt, die eine Vertiefung der Inhalte ermöglichen:
- Open Space zum Thema Inklusionsforschung: tauschen Sie sich mit Ihren Kommiliton*innen zu Ihrem aktuellen Forschungsstand aus und stellen Sie Ihre Fragen an Betreuende des Seminars
- All-You-Can-Ask: Alumni stellen ihre Abschlussarbeiten im Themenbereich Inklusion bzw. Heterogenität vor und beantworten Ihre Fragen - der Arbeitsprozess steht im Vordergrund, der Inhalt im Hintergrund
- Kontaktvermittlung zu Schulen an denen geforscht werden kann
- Tutorien zum Wissenschaftlichen Arbeiten