05.09.2025
Kollegiat Christian Gutsche an der Universität Linköping

Campus der Universität Linköping mit dem "Studenthuset" (links) inklusive Bibliothek. Der Fachbereich Informatik hat seinen Sitz im rechten Gebäude.
Vom 19. bis 22. August 25 unternahmen GRK- Kollegiat Christian Gutsche (Projekt F4) und sein Betreuer Prof. Uwe Aßmann von der Professur für Softwaretechnologie eine Forschungsreise nach Linköping in Schweden. An der Universität Linköping wird die Entwicklung der gleichungsbasierten Modellierungssprache Modelica vorangetrieben.
Modelica und andere gleichungsbasierten Modellierungssprachen werden genutzt, um mit physikalischen Differentialgleichungssystemen komplexe technische Systeme zu modellieren. Durch das Lösen der Gleichungssysteme wird das modellierte System simuliert. Solche Simulationen können genutzt werden, um einen besseren Einblick in die Funktionsweise technischer Systeme zu gewinnen. Dies ist essentiell für Energiesysteme der Zukunft, die ihr Verhalten hochgradig dynamisch verändern müssen, um eine möglichst nachhaltige Funktionsweise sicherzustellen. Die Informatik spricht hierbei von selbst-adaptiven Systemen. Die Weiterentwicklung von gleichungsbasierten Modellierungssprachen und die einfachere Simulation selbst-adaptiver Systeme stehen im Zentrum der Promotionsprojekte F4 und F6 des Boysen-TUD-Graduiertenkollegs.
Die Tage in Schweden dienten dem Austausch mit Forscher:innen am PELAB, der Forschungseinrichtung, an der die Modelica-Entwicklung vorangetrieben wird. Hier stellte Kollegiat Christian Gutsche seine Arbeit vor und legte die Vorteile des Ansatzes dar. Außerdem wurden Einschränkungen von Modelica diskutiert, die die Entwicklung von Simulationen für selbst-adaptive Systeme erschweren. Die zahlreichen relevanten Diskussionen haben zudem potentielle Kooperationsmöglichkeiten aufgezeigt, an denen nun intensiv gearbeitet wird.
Die Forschungsreise war eine wertvolle Erfahrung mit tollen Eindrücken vom belebten Campus der Universität Linköping. Die hilfreichen Rückmeldungen der Expert:innen in Linköping werden einen positiven Beitrag auf dem Weg zur Promotion von Christian Gutsche leisten.