13.02.2025
Aktionstag mit Präsentation der Fairteiler
Ein Nachhaltigkeits-Projekt nimmt Gestalt an
Das Projekt Fairteiler geht in die finale Phase. Am 25. Februar sollen die fertiggestellten Lebensmittel-Verteilerstationen an zwei Standorten in Dresden aufgestellt und offiziell übergeben werden. Unsere Kooperationspartner sind für den Standort Skaterpark an der Lingner-Allee die Stadt Dresden, für den Standort in der August-Bebel-Straße 18 die SLUB, und - als Betreiber beider Stationen - der foodsharing e.V.
Die Professur Entwerfen und Konstruieren II verfolgt mit dem Seminar das Ziel, einen nachhaltigen Beitrag gegen Lebensmittelverschwendung zu leisten. Dazu wird das Projekt in Form eines Design_Build Workshops durchgeführt, der den Studierenden gleichzeitig die Möglichkeit gibt, ihre Entwürfe im Eigenbau zu realisieren.
Nachdem die Studierenden sich in der ersten Hälfte des Semesters mit den Grundlagen zu den Themen Lebensmittelverschwendung und Verteilerstationen beschäftigt hatten, wurden zum Jahresende zwei der insgesamt sieben entstandenen Entwürfe ausgewählt. Das neue Jahr startete mit intensiver Recherche sowie der detaillierten Ausarbeitung der ausgewählten Entwürfe. Im Fokus standen dabei neben spezifischen Themen zu den Holzkonstruktionen - auch Aspekte zur Gründung der Objekte, über die Auswahl der Verbindungsmittel, bis hin zum Holzschutz. Darüber hinaus wurden auch individuelle Lösungsansätze für Dach, Türen und Schubladen entwickelt. Jedes Detail musste präzise durchdacht und in Form von Zeichnungen dokumentiert werden, denn für den Bau in der Holzwerkstatt muss klar definiert sein, was - und vor allem wie - angefertigt werden soll.
Seit Mitte Januar arbeitet die erste Gruppe nun in der Werkstatt, um die beiden Fairteiler im Maßstab 1:1 umzusetzen. Die übrigen Kursteilnehmenden entwickeln parallel dazu weitere Details, erstellen zusätzliche erforderliche Zeichnungen, oder sie kümmern sich um Materialbeschaffungen und bereiten Werbematerialien und Dokumentationen vor. Zudem werden Modelle und Mock-Ups gebaut und der zweite finale Standort festgelegt.
Ankündigung:
Zum Aktionstag am 25. Februar 2025 sollen die Fairteiler an ihrem Standort im Rahmen einer kleinen Präsentation und einer ersten Befüllung offiziell in Gebrauch genommen werden. Dazu laden wir alle Interessierten herzlich ein.
Die Veranstaltung beginnt um 15:00 Uhr im Gemeinschaftsgarten der Zweigbibliothek der SLUB, in der August-Bebel-Straße 18.
Das Programm umfasst einen kurzen Rückblick auf das durchgeführte Seminar, sowie die Vorstellung und die Erstbefüllung des dort aufgestellten Fairteilers. Im Anschluss lassen wir bei einem erfrischenden Getränk das Semester gemeinsam ausklingen.
Duchführung Seminar und Übungsbegleitung :
WMA MSc. Johanna Edelmann
Professur für Entwerfen und Konstruieren II - Prof. Michael Vaerst