Nov 13, 2019 - Jan 29, 2020; Event Series
Spannweiten im Wintersemester 2019/20
Konstruieren
Gemeinsame Vortragsreihe BAU|KUNST und Spannweiten im Wintersemester 2019/20
Ist der Mensch ein ‘constructing animal’, indem er nicht nur seine gebaute Umwelt, sondern auch seine Vorstellungen von der Lebenswirklichkeit konstruiert? Geht man der Frage in verschiedenen Richtungen nach, so lässt sich nicht übersehen: Im ‘Konstruieren’ erkennen Künstler und Ingenieure, aber auch Geisteswissenschaftler übereinstimmend eine elementare Fähigkeit des Menschen. Sucht man darin nach einem gemeinsamen Motiv, so ließe sich die Arbeit an Konstruktionen als Brückenschlag
zwischen der gedachten inneren und der äußeren Wirklichkeit verstehen. Für mentale oder materielle Konstruktionen scheint auf diese Weise beides zu gelten: sie konstituieren und repräsentieren Wirklichkeit.
In diesem Sinne will die Vortragsreihe das KONSTRUIEREN als universelle Kulturtechnik verstehen und nach deren Relevanz für die heutige Welt fragen.
Nov 13, 2019; Talk
Spannweiten: Gerard Carty
Nov 27, 2019; Talk
Spannweiten: Matthias Spaetgens
Dec 04, 2019; Talk
Spannweiten: Merrit Bucholz/Karen McEvoy
Jan 15, 2020; Talk
Spannweiten: Barbara Wille
Jan 22, 2020; Talk
Spannweiten: Job Floris
Jan 29, 2020; Talk