Feb 07, 2020; Colloquium
Kolloquium der Arbeitsgruppe Sächsische Gartengeschichte am 7.2.2020 "Ehrenamt - Garten - Engagement: Erfahrungsaustausch!"
Zahlreiche Menschen engagieren sich in Sachsen für historische Gärten. Ohne ihre Begeisterung und ihren Einsatz wäre manches Gartendenkmal nicht zu erhalten, wären viele Gärten verloren. Gerade die Gartenkunst lebt vom bürgerschaftlichen Engagement. Viele Freiwillige beteiligen sich mit ihren Erfahrungen und ihren Potenzialen an der Pflege und Erhaltung historischer Gärten, wie beispielsweise alljährlich an den stattfindenden Parkseminaren. Das ehrenamtliche Wirken ist eine wichtige Stütze bei der Bewahrung unseres Kulturerbes. Die Ehrenamtlichen denken und handeln perspektivisch – ihnen geht es um die Zukunft der Gartendenkmale. Das verdient höchsten Respekt und Anerkennung.
Das 13. Kolloquium der Arbeitsgruppe Sächsische Gartengeschichte will mehrere Initiativen und Vereine vorstellen und zum Erfahrungsaustausch einladen. Die Veranstaltung hat das Ziel, die Akteure wertzuschätzen, zu motivieren und Engagierte zusammenzubringen.