Zur Hauptnavigation springen
Zur Unternavigation springen
Zur Suche springen
Zum Inhalt springen
Suche
Suche beschränken auf
diese Professur
Erklärung zur Barrierefreiheit
Barriere melden
Leichte Sprache
Gebärdensprache
WebCMS
Interner Bereich
OPAL
Studierenden-Portal
FIS
English
Deutsch
TU Dresden
Institut für Landschaftsarchitektur
Suche
Barrierefreiheit
Intern
DE
Professur für Geschichte der Landschaftsarchitektur und Gartendenkmalpflege
Die Professur
Studium
Forschung
Kooperation
AG Sächsische Gartengeschichte
Zum Hauptmenü
Hauptmenü
Die Professur
Studium
Forschung
Kooperation
AG Sächsische Gartengeschichte
Die Professur
Inhaber
Beschäftigte
emeritierte Professorin
aktuelles
termine
Kontakt
aktuelles
Breadcrumb-Menü
Professur für Geschichte der Landschaftsarchitektur und Gartendenkmalpflege
Die Professur
Zeige Unternavigation
Inhaber
Beschäftigte
emeritierte Professorin
aktuelles
termine
Kontakt
aktuelles
Aktuelles
Newsübersicht abonnieren
Zeitraum festlegen
Jahr auswählen
alle Jahre
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
Monat auswählen
alle Monate
© Jenny Pfriem
21.07.2025
Spendenaufruf für die Dresdner Hauptstraße: Anfertigung von zwei Kopien der Sandsteinskulpturen ‚Bildhauerei‘ und ‚Malerei‘
Weiterlesen
Spendenaufruf für die Dresdner Hauptstraße: Anfertigung von zwei Kopien der Sandsteinskulpturen ‚Bildhauerei‘ und ‚Malerei‘
© Anja Gottschalk
21.07.2025
Save the Date: Parkpflegeseminar in Thammenhain vom 6. bis zum 9. November!
Weiterlesen
Save the Date: Parkpflegeseminar in Thammenhain vom 6. bis zum 9. November!
© Anja Gottschalk
21.07.2025
Interesse an einer Abschlussarbeit im Wintersemester 2025/26 in der Gartendenkmalpflege?
Weiterlesen
Interesse an einer Abschlussarbeit im Wintersemester 2025/26 in der Gartendenkmalpflege?
© Lydia Speich und Helene A. Stier
26.06.2025
Einladung zu Vortrag von Alf Furkert (Sächsischer Landeskonservator) am 2. Juli 2025, 10 Uhr
Weiterlesen
Einladung zu Vortrag von Alf Furkert (Sächsischer Landeskonservator) am 2. Juli 2025, 10 Uhr
© © HAZ-Hauschild-Archiv / Historisches Museum Hannover / Grafik: Karin Wallner
02.06.2025
Vortrag zu Friedrich Karl Hardenbergs Englandreise 1744/45 von Marcus Köhler und Bernd Adam am 4. Juni am Institut für Landschaftsarchitektur in Hannover
Weiterlesen
Vortrag zu Friedrich Karl Hardenbergs Englandreise 1744/45 von Marcus Köhler und Bernd Adam am 4. Juni am Institut für Landschaftsarchitektur in Hannover
© © Heidelberger historische Bestände - digital
30.04.2025
Vortrag von Anja Gottschalk: Zu Wilhelm Gottlieb Beckers Werk „Neue Garten- und Landschaftsgebäude“ (1798/99) und seinen Verbindungen nach Preußen beim Kolloquium „Gespräche am Rheinsberger Musenhof“
Weiterlesen
Vortrag von Anja Gottschalk: Zu Wilhelm Gottlieb Beckers Werk „Neue Garten- und Landschaftsgebäude“ (1798/99) und seinen Verbindungen nach Preußen beim Kolloquium „Gespräche am Rheinsberger Musenhof“
© Nora Kindermann
07.04.2025
Ankündigung zu Exkursionen im Sommersemester 2025: „Sachsens historisches Grün – Akteure, Anlagen & Herausforderungen“
Weiterlesen
Ankündigung zu Exkursionen im Sommersemester 2025: „Sachsens historisches Grün – Akteure, Anlagen & Herausforderungen“
© Marlen Hößelbarth
10.03.2025
Rundbrief zur AHA! Sonderedition "Adrian von Buttlar 75, Band II"
Weiterlesen
Rundbrief zur AHA! Sonderedition "Adrian von Buttlar 75, Band II"
© Nora Kindermann
05.02.2025
Interesse an einer Abschlussarbeit im Sommersemester 2025 in der Gartendenkmalpflege?
Weiterlesen
Interesse an einer Abschlussarbeit im Sommersemester 2025 in der Gartendenkmalpflege?
Seite 1, aktuell ausgewählt
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
24
weiter
Springe zum Seitenanfang