PhDs
Current promotions
PhD students
Blume, Daniel
Resilientes Stadtgrün

Promotionsstudent im Projekt „Resilientes Stadtgrün“
NameMr Daniel Blume M. Sc.
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
von Gagern, Maxim
Bausteine landschaftlicher Bildung

wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameMr Dipl.-Ing. Maxim von Gagern
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Xiao, Yiheng
Empirical Research on Psychological Model of Restorative Benefit and Design Guidelines of Green Infrastructure--Germany and China.

Promotionsstudent
NameMr M. LA Yiheng Xiao
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Zapf, Verena
Wahrnehmung von Lärm in städtischen Grünflächen

Boysen-TU Dresden-Graduiertenkolleg
NameMs Verena Zapf M. Sc.
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Zschorn, Maria
Lichtverschmutzung - Methodenentwicklung für vorsorgende Landschaftsplanung und Umweltverträglichkeitsprüfung. Currently, you can find an article by Maria Zschorn in "Naturschutz und Landschaftsplanung" (issue 12/2022) on the topic of "Light pollution and bat protection".

Promotionsstudentin
NameMs Maria Zschorn M. Sc.
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
External doctoral candidates
- Bommhardt-Richter, Michael
Automatisiertes, ökologisches Unterwassermonitoring mit Mini-U-Booten - Garack, Stephan
Resilienz von Fließgewässern. Methodenentwicklung und indikatorbasierte Maßnahmenbewertung unter Berücksichtigung multipler Stressoren - Khanmohammadi, Sanaz
Grün- und Freiraumausstattung iranischer Städte am Beispiel der Stadt Isfahan: historische Entwicklung und Zukunftsoptionen - Kolodziej, Jan
Zum Umgang mit der Niedrigwasserproblematik kleiner Fließgewässer auf Ebene der Landschaftsrahmenplanung - Methodenentwicklung und deren Erprobung am Beispiel der Region Oberlausitz/Niederschlesien - Lachor, Martin
Entwicklung von methodisch innovativen, quantitativ deskriptiven Verfahrensvorschlägen auf der Basis von Landschaftsmaßen zur GIS-gestützten Analyse der Landschaftsgestalt. Ein Beitrag zur zeitgemäßen Optimierung und Objektivierung der Bewertung des Schutzgutes Landschaft für die moderne Planungspraxis der Landschaftsplanung - Schröder, Alice
Innovative Finanzierungs- und Akteuersmodelle für kommunale Grün- und Parkanlagen. Eine Untersuchung aktueller, historischer und internationaler Fallbeispiele.
Completed Promotions
- Seidel, Andrea (2017)
Die Wirkung von Landnutzung und landnutzenden Akteuren auf die Entstehung unterschiedlicher physischer Erscheinungsformen in Agrarlandschaften - Hanke, Romy (2017)
Das kollektive Wissen einer Landschaft am Beispiel Mittelsachsens - Dunkel, Alexander (2016)
Assessing the perceived landscape through internet-based, international, locative media photo data streams - Seidler, Kathrin (2016)
Grundlagen für Erholungsplanung in der Stadt. Eine empirische Untersuchung in Dresden