Promotionen
Aktuelle Promotionen

Auszug aus der laufenden Promotionsarbeit von Daniel Blume
Promotionsstudierende
Baldauf, Lars
Schwimmende Vegetationsstrukturen auf Gewässern

Promotionsstudent
NameHerr Lars Baldauf M. Sc.
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Blume, Daniel
Resilientes Stadtgrün

Promotionsstudent im Projekt „Resilientes Stadtgrün“
NameHerr Daniel Blume M. Sc.
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Xiao, Yiheng
Empirical Research on Psychological Model of Restorative Benefit and Design Guidelines of Green Infrastructure--Germany and China.
Walstab, Marie
Erhöhung von Akzeptanz gegenüber Windenergieanlagen durch gestalterische Mittel

Boysen-TU Dresden-Graduiertenkolleg
NameFrau Marie Walstab M. Sc.
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Externe Promovierende
- Behre, Evelyn
Entwicklung einer Methode zur Bewertung des Erholungswertes für die umsetzungsorientierte Planung regionaler Grüner Infrastruktur - Bommhardt-Richter, Michael
Automatisiertes, ökologisches Unterwassermonitoring mit Mini-U-Booten - Eichholz, Ann-Kathrin
Die Rolle sektoraler Planungen für die Bauleitplanung am Beispiel des Handlungsfelds Grün
Abgeschlossene Promotionen
- Khanmohammadi, Sanaz (2024)
Grün- und Freiraumausstattung iranischer Städte am Beispiel der Stadt Isfahan: historische Entwicklung und Zukunftsoptionen - von Gagern, Maxim (2023)
- Bausteine landschaftlicher Bildung. Entwicklung und Erprobung des Landschaftlichen Impuls-Projektes als Format für den außerschulischen Unterricht
- Garack, Stephan (2023)
Resilienz von Fließgewässern. Methodenentwicklung und indikatorbasierte Maßnahmenbewertung unter Berücksichtigung multipler Stressoren - Zschorn, Maria (2023)
Lichtverschmutzung - Methodenentwicklung für vorsorgende Landschaftsplanung und Umweltverträglichkeitsprüfung.
Aktuell finden Sie in der "Naturschutz und Landschaftsplanung" (Ausgabe 12/2022) einen Artikel von Maria Zschorn zum Thema "Lichtverschmutzung und Fledermausschutz". - Zapf, Verena (2023)
Wahrnehmung von Lärm in städtischen Grünflächen - Seidel, Andrea (2017)
Die Wirkung von Landnutzung und landnutzenden Akteuren auf die Entstehung unterschiedlicher physischer Erscheinungsformen in Agrarlandschaften - Hanke, Romy (2017)
Das kollektive Wissen einer Landschaft am Beispiel Mittelsachsens - Dunkel, Alexander (2016)
Assessing the perceived landscape through internet-based, international, locative media photo data streams - Seidler, Kathrin (2016)
Grundlagen für Erholungsplanung in der Stadt. Eine empirische Untersuchung in Dresden