Aktuelle Forschungsvorhaben
Das Lehr- und Forschungsteam der Pflanzenverwendung ist aktuell in verschiedenen Forschungsbereichen tätig:
Inhaltsverzeichnis
Farne in der Landschaftsarchitektur
2025 - laufend
Forschende: Ms. Sc. Patricia Werner
"Die politische Pflanze"
2025 - laufend
Forschende: M.Sc. Ole Franke
Forschungsfeld Staudensichtung – Garrigue
2025 - laufend
Forschende: Jun.Prof. Nora Huxmann, M.Sc. Ole Franke, Ms. Sc. Patricia Werner
Kooperation: Bund Deutscher Staudengärtner, Botanischer Garten Dresden, AG Pflanzen&Pflegen
NCC-NewCityConcepts - Strukturwandel nachhaltig und regional gestalten
2023 - laufend
Forschende: Jun.Prof. Nora Huxmann, M.Sc. Ole Franke (seit 2025)
Kooperation: NCC-Netzwerk
Förderung: TUD IM DIALOG FOSTER Funds for Student Research
Die Stadt Hoyerswerda schaut auf eine komplexe und wechselhafte Geschichte der städtischen wie regionalen Transformation zurück. Aktuelle Problematiken des demografischen wie auch Strukturwandels werden durch den Braunkohleausstieg verschärft; globale Thematiken wie Klimawandel und Biodiversitätskrise durch die historisch gewachsenen Gegebenheiten stark verstärkt. In diesem Reallabor der Extreme ist bürgerschaftliches Engagement und Dialog von Anwohnenden, Politik und Stadentwickelnden von hohem Stellenwert.