Erstsemester
Inhaltsverzeichnis
Hallo, liebe Erstsemester,
Zum Start in euer Studium haben wir als Fachschaftsrat ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt. Wir wollen euch, unseren neuen Mitstudierenden, den Campus, das Unileben und die Stadt zeigen und dabei noch viele Möglichkeiten bieten euch untereinander zu connecten. Eure Pat:innen zeigen euch in kleineren Gruppen den Campus und begleiten euch durch die erste Woche des Studiums. Wenn ihr Fragen habt scheut nicht uns und eure Pat:innen zu löchern.
Wir starten mit einer inoffiziellen Begrüßungsveranstaltung und einem Kennenlernen bereits am Montag. Alle Infos dazu findet ihr auf dieser Website.
Die Begrüßungsveranstaltung der Fakultät ist dann am Dienstag. Alle Infos dazu findet ihr hier.
Die Jahrgangs-Whatsappgruppen findet ihr hier.
Ablaufpläne
Download Ablaufplan als PDF-Datei
Download Ablaufplan als PDF-Datei
Download Ablaufplan als PDF-Datei
Verkauf der Erstibeutel
Kurzfassung:
- Zum Semesterstart haben wir euch einen Beutel gepackt, welcher die wichtigsten Utensilien für das Landschaftsarchitektur- und Architekturstudium beinhaltet.
- Den Beutel könnt ihr bei uns während der Einführungswoche und danach für ca. 50€ kaufen (bitte ausreichend Bargeld mitbringen)
- Der Beutel und alle Utensilien sind auch nach der Einführungswoche noch regulär bei uns im Shop zu kaufen.
- Hier alle weiteren Infos zu den Materialien für den Studienstart: Materialien für den Studienstart
Informatoinen von der Uni bekommt ihr üblicherweise über:
Selma
Opal
ZIH E-Mailpostfach
Die Anmeldedaten sind überall die gleichen. Guckt da am besten regelmäßig rein.
Details zum Ablauf der Erstiwoche
Montag: Begrüßung vom FSR
Während die Professuren noch auf Tagung sind begrüßen wir (der Fachaftsrat) euch im Studium. Die Veranstaltung dient dazu, dass ihr euch untereinander kennenlernt und um erste Fragen zu klären. Dazu werdet ihn in Patengruppen eingeteilt und um eure/n studentische/n Paten/in kennenlernen. Euch erwarten Spiele und Getränke.
Wir treffen uns auf der Grünfläche hinter dem Japanische Palais.
Archi: Die Gruppeneinteilung für die Campustour und Stadttouren für die Architekturstudierenden findet ihr hier:
Gruppen ESE Archis OPAL
Dienstag: Campustour und Mittagessen
Archi: Zur Campustour holen euch eure Pat:innen aus der Begrüßungsveranstaltung ab. Eure Paten machen euch mit dem Campus der TU vertraut. Dabei geht ihr in einer Mensa essen.
Bringt bitte euren Studierendenausweis mit. Diesen könnt ihr in den Mensen mit Geld aufladen und anschließend als Bezahlkarte nutzen.
Kommen lohnt sich auf alle Fälle, denn unser Campus kann schon manchmal einem Labyrinth gleichen.
Nach der Campustour geht es zu uns in den Fachschaftsrat, wo es mit dem Beutelverkauf weitergeht.
Nach dem Beutelverkauf seid ihr alle eingeladen mit uns und euren neuen Kommiliton:innen den Tag ausklingen zu lassen. Der FSR stellt Getränke und wir genießen die neu gestaltete Grünfläche vor dem Andreas-Schubert-Bau.
Landi: Zur Campustour holen euch eure Pat:innen vom Mittagsimbiss ab. Eure Paten machen euch mit dem Campus der TU vertraut.
Kommen lohnt sich auf alle Fälle, denn unser Campus kann schon manchmal einem Labyrinth gleichen.
Nach der Campustour geht es zu uns in den Fachschaftsrat, wo es mit dem Beutelverkauf weitergeht.
Nach dem Beutelverkauf seid ihr alle eingeladen mit uns und euren neuen Kommiliton:innen den Tag ausklingen zu lassen. Der FSR stellt Getränke und wir genießen die neu gestaltete Grünfläche vor dem Andreas-Schubert-Bau.
Mittwoch: Gemeinsames Mittagessen, Get together an der Elbe
Bei dem Mittagessen am Mittwoch bereiten wir euch frisch Fladenbrote mit Salat und leckeren Falafel zu. Dazu gibts verschiedene Getränke. Bringt bitte etwas Bargeld mit. Die Brote kosten etwa 3€ und die Getränke etwa 2€.
Get together an der Elbe
Ort und Treffpunkt werden wir wetterbedingt kurzfristig in den jahrgangsgruppen bekannt geben.
Donnerstag: Dresden Entdecken bei Tag und Nacht
Dresden Entdecken Tag
Eine bessere Stadtführung könnt ihr nicht bekommen! Eure Pat:innen werden euch in Gruppen durch die Stadt führen und eine persönliche Tour geben.
Uhrzeit und Treffpunkt machen eure Pat:innen mit euch aus.
Dresden Entdecken Nacht
Wir wollen mit euch am Donnerstag, die nächtliche Stadt erkunden.
Vielleicht endet es in einer coolen Bar oder mit einem kühlen Getränk im Nachtleben.
Lasst euch überraschen!
Eure Pat:innen zeigen euch ihre lieblings Spots in der Nacht.
Uhrzeit und Treffpunkt machen eure Pat:innen mit euch aus.
Freitag: Wandern
Zum Wandertag am Freitag wollen wir euch auf verschiedenen Routen in das schöne Umland von Dresden entführen.
Es gibt ganz entspannte Routen mit Bier in der Hand oder etwas sportlichere. Es wird in die Sächsische Schweiz gehen.
Was ihr für die Touren braucht:
*Studiausweis
*Semesterticket aufs Handy laden
*Getränke und Proviant
*Feste Schuhe in denen ihr gut laufen könnt und je nach Wetter Regenkleidung
Die Website wird fortlaufend aktualisiert.