Erstsemester
Table of contents
Ablaufplan der Einführungswoche zum WiSe 22
Der Ablauf der Einführungswoche zum Wintersemester 2023 erscheint hier im September.
Architektur
Download Ablaufplan als PDF-Datei
Landschaftsarchitektur
Download Ablaufplan als PDF-Datei
Download Ablaufplan als PDF-Datei
Materialverkauf - Erstsemesterbeutel
Kurzfassung:
- Zum Semesterstart haben wir euch einen Beutel gepackt, welcher die wichtigsten Utensilien für das Architekturstudium beinhaltet.
- Den Beutel könnt ihr bei uns während der Einführungswoche für 45€ kaufen (Überweisung / Bargeld)
- Hier alle weiteren Infos zu den Materialien für den Studienstart: Materialien für den Studienstart
Chat
Um den ersten Start etwas zu erleichtern haben wir schonmal Telegram-Gruppen für euch vorbereitet. Meldet euch einfach bei uns dann bekommt ihr einen Link.
In den Gruppen bekommt ihr Tipps, Infos zur Erstiwoche und Antworten auf eure Fragen. Dort könnt ihr euch mit eurem Jahrgang vernetzen.
Campustour
Nach der Einführung in das Studium treffen wir uns zur Campustour. Der kleine Unirundgang wird in Kleingruppen stattfinden und von studentischen Paten geleitet. Kommen lohnt sich auf alle Fälle, denn unser Campus kann schon manchmal einem Labyrinth gleichen.
Nach der Campustour geht es zu uns in den Fachschaftsrat, wo es mit dem Materialverkauf weitergeht (siehe oben).
Archi: Die Gruppeneinteilung für die Campustour, Stadttouren und das Essen in der Mensa für die Architekturstudierenden findet ihr hier:
Gruppen ESE Archis OPAL
Landi Ba: Die Gruppeneinteilung für die Campustour für die Landschaftsarchitekturstudierenden findet ihr hier:
Gruppen ESE_La_Ba_22
Eure Pat:innen sind:
Acer: Yanneck
Juglans: Nora
Malus: Hannah & Martin
Sorbus: Moritz
Castanea: Christian
Landi Ma: Ihr werdet auch einfach als eine Gruppe vom Mittagsimbiss am Dienstag von eurer Patin Michaela zur Campustour abgeholt.
Startort & Startzeit
Archi: Treffpunkt ist um 12:00 Uhr vor dem Hörsaalzentrum an der Bergstraße bei den Stufen. Eure Pat:innen warten mit einem Schild auf euch. Bitte haltet die Gruppen ein.
Landi: Eure Pat:innen holen euch beim Mittagsimbiss ab. Bitte haltet die Gruppen ein.
Mittagessen in der Mensa (Archi)
Zum Start in die Campustour holen euch eure Paten vor dem Hörsaalzentrum am Haupteingang ab. Nehmt bitte unbedingt eure EMeal Bescheinigung vom Semesterbogen mit! Dann erhaltet ihr eure Mensakarte, die ihr direkt mit Bargeld oder per EC-Karte aufladen könnt.
Gemeinsames Grillen
Bei dem Gillen am Mittwoch bereiten wir euch frisch Fladenbrote mit Salat undleckeren veganen Steaks zu. Dazu gibts verschiedene Getränke. Bringt bitte etwas Bargeld mit. Die Steaks kosten 2,50€ und die Getränke 1,50€.
get TUgether …MASTERS…
Wir möchten alle neuen Masterant*innen herzlichst zu einem entspannten Kennenlernen einladen!
Es spielt dabei keine Rolle, ob ihr zuvor schon in Dresden euren Bachelor gemacht habt oder erst ganz frisch hier angekommen seid. Wir wollen uns einfach miteinander austauschen, vielleicht hören was euch in eurem Studium antreibt, wie euer Bachelor so war und was ihr so für Pläne für die Zukunft habt, uvm. Dafür könnt ihr, wenn ihr mögt auch Dinge mitbringen, wie z.B. euer Portfolio, Entwurfsbücher von Projekten im Bachelor, oder irgendwelche anderen Dinge, die ihr gerne mit den Anderen teilen wollt und worüber wir ins Gespräch kommen können. Dabei bleibt aber alles ganz ungezwungen, denn ihr könnt auch einfach ganz unvorbereitet vorbeischauen und euch überraschen lassen. Wir sind auf jeden Fall schon ganz gespannt euch kennenzulernen! Bis dahin.
*Es sind auch herzlichst Masterant*innen anderer Jahrgänge willkommen, die nach Erasmus oder Urlaubssemester sich gerne wieder mehr mit Kommiliton*innen vernetzen möchten. Wir freuen uns auf euch!*
Dresden Entdecken Nacht
Wir wollen wir mit euch am Mitwoch bzw. Donnerstag, die nächtliche Stadt erkunden.
Vielleicht endet es in einer coolen Bar oder mit einem kühlen Getränk im Nachtleben.
Lasst euch überraschen!
Eure Pat:innen zeigen euch ihre lieblings Spots in der Nacht.
Uhrzeit und Treffpunkt machen die Pat:innen mit euch aus.
Dresden Entdecken Tag
Archi: Eine bessere Stadtführung könnt ihr nicht bekommen! Eure Pat:innen werden euch in Gruppen durch die Stadt führen und eine persönliche Tour geben.
Landi:
Wir bieten euch zwei interessante Touren durch Dresden an, bei denen ihr ein paar schöne, grüne Ecken der Stadt kennenlernt. Ihr könnt euch einfach einer davon anschließen.
1.TOUR: Großer Garten
Für alle die keine Lust auf Stadttrubel haben und ein bisschen mitten in Dresden ins Grün abtauchen, kurz den Botanischen Garten besuchen und ein paar Landi-Fakten über den Ort vorab wissen wollen. Treff ist der Haupteingang des Dresdner Zoos um 11:00 Uhr und Ende ist an der Gläsernen Manufaktur. Wir laufen gemächlich und der Landschaftspark ist groß, also nehmt Getränke eurer Wahl mit und plant ca. 3h ein. Wir freuen uns auf euch!
2.TOUR: Elbschlösschen an der Elbe
Die Elbe, Schlösser und Villen am Hang definieren die Stadt Dresden. Das Schloss Albrechtsberg, das Lingnerschloss und Schloss Eckberg sind tolle Orte mit Weinhängen, Steingarten und Landschaftsparks, welche einen super Ausblick bieten. Kommt mit und lernt diesen kleinen "Geheimtipp" kennen.
Los geht es an der Albertbrücke (Neustädter Seite) unten an der Elbwiese um 11:00 Uhr und das Ziel erreichen wir bei den Schlössern, von wo Bus und Straßenbahn zurück in die Stadt fahren. Vllt. brauchen wir 2h, also nehmt Getränke eurer Wahl mit.
Wir freuen uns auf euch!
Wandern
Am "Wandertag" am Freitag wollen wir euch auf verschiedenen Routen in das schöne Umland von Dresden entführen.
Es gibt ganz entspannte Routen mit Bier in der Hand oder etwas sportlichere. Es wird in die Sächsische Schweiz gehen.
WANDERTOUR 01: Kurort Rathen - Stadt Wehlen
Diese Wanderstrecke verläuft von Rathen über die Bastei zur Stadt Wehlen. Die Bastei ist ein beliebter Ausflugspunkt und der weitere Weg etwas erhöht entlang der Elbe verspricht viele schöne Ausblicke und ist ganz "typisch" Sächsische Schweiz.
Was ihr für die Tour braucht:
*Studiausweis (damit könnt ihr kostenlos Zug und die Fähre in Wehlen fahren)
* 2 € für die Fähre in Rathen
* Getränk und Proviant
* festes Schuhwerk und vllt. auch Regenklamotten
Treffen TOUR 1 um 11:00 am Haupteingang vom Bahnhof Dresden-Neustadt
WANDERTOUR 02: Obervogelgesang - Stadt Wehlen
Diese Strecke ist eine "entspannte" Wandroute, welche auf einem Kamm entlang zum großen und kleinen Bärenstein führt. Bei gutem Wetter sind viele tolle Aussichten garantiert. Bei schlechtem Wetter ist es trotzdem schön.
Was ihr für die Tour braucht:
*Studiausweis ( damit könnt ihr kostenlos Zug fahren)
*Getränk und Proviant
*festes Schuhwerk und vllt. auch Regenklamotten
Treffen TOUR 2 um 11:30 am Haupteingang vom Bahnhof Dresden-Neustadt
WANDERROUTE 03: Rauensteinrunde (von Stadt Wehlen)
Der Rauenstein und den kleinen Bärenstein auf einem Rundwanderweg. Einfach klasse. Sportlich, aber klasse.
Was ihr für die Tour braucht:
*Studiausweis ( damit könnt ihr kostenlos Zug fahren)
*Getränk und Proviant
*festes Schuhwerk und vllt. auch Regenklamotten
Treffen TOUR 3 um 10:30 am Haupteingang vom Bahnhof Dresden-Neustadt
Die Website wird fortlaufend aktualisiert.