BIW2-18 – Grundlagen wasserbaulicher Infrastruktur
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Dozent
© André Terpe
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameBrian Rust M. Sc.
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Institut für Stahl- und Holzbau, Professur für Stahlbau
Besuchsadresse:
Beyer-Bau, Raum 216 George-Bähr-Straße 1
01069 Dresden
Sprechzeiten:
- Montag:
- 15:00 - 16:00
- Donnerstag:
- 15:00 - 16:00
Terminvereinbarungen sind erwünscht.
Lehrveranstaltungen
6. Semester: 3 Vorlesungen
Verwendbarkeit
Pflichtmodul im Hauptstudiums des Diplomstudiengangs Bauingenieurwesen
Vorkenntnisse
Es werden die in den Modulen des Grundstudiums (BIW1-01 bis BIW1-11) sowie des Moduls Stahlbau und Holzbau Grundlagen (BIW2-01) zu erwerbenden Kompetenzen vorausgesetzt.
Lehrinhalte
- Entwurf, Konstruktion und Berechnung eines Stemmtores.
- Die in der Vorlesung erworbenen Kenntnisse werden durch Berechnungsbeispiele vertieft.
Vorlesungen
Die aktuellen Vorlesungen und den Zeitplan finden Sie in der OPAL-Gruppe BIW2-18.
Übungen
Die Übungen sind in die Vorlesung integriert.