25.04.2025
Kick-Off Meeting
Info
Vom 09. - 10.01.2025 fand in den Räumlichkeiten des Instituts für Wasserbau und Technische Hydromechanik der TU Dresden das erste persönliche Treffen der sächsischen und tschechischen Projektpartner statt. Außerdem haben die Projektpartner im Rahmen einer Exkursion die Standorte der Biberdämme besichtigt, die im Projektzeitraum untersucht werden sollen. Dabei haben sich weiterführende Ideen und Kriterien für die künftige Forschungsarbeit entwickelt.
Agenda
Donnerstag, 09. Januar 2025
09:30 –10:00 | Warm up |
10:00 – 12:30 |
Begrüßung Einführung Organisatorisches/Administratives |
12:30 – 13:30 |
Mittagspause |
12:30 – 16:00 |
detaillierte Diskussion der Abreitspakete und Projektziele inklusive Zeitplanung, Ausrüstung und Arbeitsablauf nächste Schritte und Termine |
16:00 – 17:00 | Besichtigung des Wasserbaulabors der TU Dresden |
17:00 – 19:00 | Freizeit |
19:00 – 21:00 | Abendessen in Dresden |
Freitag, 10. Januar 2025
09:00 –10:00 | Autofahrt von Dresden nach Sebnitz |
10:15 – 11:15 | Besichtigung eines Biberdamm-Standorts in der Nähe von Dresden |
11:30 – 12:30 |
Mittagspause |
12:30 – 15:00 | Besichtigung mehrerer Biberdamm-Standorte in der Region von Dolní Poustevna |
15:00 – 16:00 | Autofahrt von Dolní Poustevna nach Friedrichswalde-Ottendorf |
16:00 – 16:30 | Besichtigung eines Biberdamm-Standorts am Hochwasserrückhaltebecken Friedrichswalde-Ottendorf |
17:00 – 17:30 | Ende des Meetings |