20. Dresdner Baustatik-Seminar
"Realität - Modellierung - Tragwerksplanung"
Veranstalter
Institut für Statik und Dynamik der Tragwerke - Prof. Dr.-Ing. Michael Kaliske
Institut für Statik und Dynamik der Tragwerke - Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Graf
Landesvereinigung der Prüfingenieure für Bautechnik in Sachsen - Prof. Dr.-Ing. Wolfram Jäger
Ingenieurkammer Sachsen - Prof. Dr.-Ing. Hubertus Milke
Zeit
21. Oktober 2016, 9.30 - 16.45 Uhr
Vortragsprogramm (auch als pdf-Datei )
| 9.30 - 9.45 Uhr | Begrüßung | 
| 9.45 - 10.15 Uhr | Der numerische Windkanal | 
| 10.15 - 10.45 Uhr | Umbau eines denkmalgeschützten Ensembles | 
| 10.45 - 11.15 Uhr | Methoden zur sicherheitsäquivalenten Bewertung von Brücken auf der Basis von Bauwerksmonitoring | 
| 11.15 - 11.45 Uhr | Zur Entwicklung der Sicherheitskonzepte im Bauingenieurwesen | 
| 11.45 - 13.00 Uhr | Mittagspause | 
| 13.00 - 13.30 Uhr | Crossrail C310, London - Anforderungen an Planung, Vorbereitung und Ausführung eines innerstädtischen Tunnelbauprojekts | 
| 13.30 - 14.00 Uhr | Betrachtungen zur Struktur der Straßenbefestigung | 
| 14.00 - 14.30 Uhr | Big Data: Perspektiven für Smart Grids und Smart Buildings | 
| 14.30 - 15.00 Uhr | Pause | 
| 15.00 - 15.30 Uhr | Vom Entwurf über die idealisierung zur Konstruktion der Talbrücke Heidingsfeld | 
| 15.30 - 16.15 Uhr | Über die Erfassbarkeit komplexer Tragstrukturen. Stuttgart 21 und andere. | 
| 16.15 - 16.30 Uhr | Schlußwort |