25. Dresdner Baustatik-Seminar
"Realität - Modellierung - Tragwerksplanung"
Veranstalter
Institut für Statik und Dynamik der Tragwerke - Prof. Dr.-Ing. Michael Kaliske
Institut für Statik und Dynamik der Tragwerke - Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Graf
Landesvereinigung der Prüfingenieure für Bautechnik in Sachsen - Dipl.-Ing. Andreas Forner
Ingenieurkammer Sachsen - Dr.-Ing. H.-J. Temann
Zeit
15. Oktober 2021, 9.30 - 16.15 Uhr
Vortragsprogramm (auch als pdf-Datei )
| 9.30 - 9.45 Uhr |
Begrüßung |
| 9.45 - 10.15 Uhr |
WH-Überseequartier HafenCity Hamburg |
| 10.15 - 10.45 Uhr |
Zur Notwendigkeit einer Abbruchstatik nach VDI 6210 für die emissionsarme Beseitigung eines Naturzugkühlturms Prof. Dr.-Ing. R. Harte Krätzig & Partner Bochum |
| 10.45 - 11.15 Uhr |
Die äußere Hülle des Multi-Functional-Building im Lakhta Center in St. Petersburg Dr.-Ing. C. Wolkowicz Lindner Steel & Glass Dettelbach |
| 11.15 - 11.45 Uhr |
Lastfall Impakt - Ansätze zur Modellierung hochdynamischer Antworten von Strukturen aus Beton |
| 11.45 - 13.00 Uhr |
Mittagspause |
| 13.00 - 13.30 Uhr |
Struktur und Architektur im neuen Dialog Prof. Dr.-Ing. M. Beckh beckh vorhammer, Structural | Computational Design - München |
| 13.30 - 14.00 Uhr |
Verbindungen und Stabilität im Holzbau - Möglichkeiten und Grenzen Dr.-Ing. R. Schneider Ingenieurbüro Statik / Dynamik / Konstruktion, Dippoldiswalde |
| 14.00 - 14.30 Uhr |
Gebäude in modularer Bauweise - Herausforderungen des baulichen Brandschutzes Dr.-Ing. S. Reichel MFPA Leipzig |
| 14.30 - 15.00 Uhr |
Pause |
| 15.00 - 15.30 Uhr |
Computergestützte Modellierung im Holzbau - Herausforderungen & Möglichkeiten Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. J. Füssl Institut für Mechanik der Werkstoffe und Strukturen, TU Wien |
| 15.30 - 16.00 Uhr |
Additive Fertigung im Betonbau: Materialcharakterisierung, Modellierung und Bemessung Prof. Dr.-Ing. V. Mechtcherine Institut für Baustoffe, TU Dresden |
| 16.00 - 16.15 Uhr |
Schlußwort |