Ordnungen
Table of contents
- Hinweis zu neuen Studien- und Prüfungsordnungen (2020)
- Aktuelle Studien- und Prüfungsordnungen
- Diplomstudiengang Bauingenieurwesen (grundständig):
- Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen (Fernstudium):
- Diplom-Aufbaustudiengang Bauingenieurwesen (Fernstudium und Direktstudium)
- Übersichtstabelle BIW-Module und Spezialisierungen innerhalb der Vertiefungen
- Multiple-Choice-Ordnung
- Masterstudiengang ACCESS
- Ordnungen älteren Datums
- Weitere Informationen
Hinweis zu neuen Studien- und Prüfungsordnungen (2020)
Allgemeine Hinweise
Seit dem 01.10.2020 gelten für alle neu im 1. Semester immatrikulierten Studierenden des Diplomstudiengangs Bauingenieurwesen (grundständig) und des Bachelorstudiengangs Bauingenieurwesen (Fernstudium) neue Studien- und Prüfungsordnungen. Diese sind gesammelt unter Ordnungen zum Download abgelegt. Ab dem 01.10.2021 gelten dann die neuen Ordnungen für alle Studierenden der Fakultät Bauingenieurwesen. Die bis dahin noch geltenden Ordnungen finden Sie unter Ordnungen älteren Datums.
Studierende, die am 30.09.2021 von der „alten“ Ordnung zur „neuen“ Ordnung übertreten, wurden in Informationsveranstaltungen über diesen Prozess informiert. Einzelheiten regeln die beiden Äquivalenztabellen (1. modulbasiert und 2. prüfungsleistungsbasiert) unter Ergänzende Informationen zum Downloaden.
Noch ein Hinweis für alle neuen Studierenden im 1. Semester: Gemäß den neuen Studiendokumenten ist das bisher geforderte Praktikum auf der Baustelle ersatzlos entfallen. Sie müssen daher kein bauhandwerkliches Praktikum während Ihres Studiums nachweisen. Es empfiehlt sich trotzdem, auf freiwilliger Basis sogar mehrere Praktika auf der Baustelle zu absolvieren, da dadurch die verschiedenen Vorlesungsinhalte oft einfacher verstanden werden.
Ergänzende Informationen zum Übergang „alte“/“neue“ Studiendokumente zum 01.10.2021
Studierende, die ihr Studium bis zum 30.09.2021 nicht abgeschlossen haben, führen ihr Studium auf Basis der „neuen“ Studiendokumente weiter. Dieser Übergang bedarf der Regelung bezüglich der Übernahme der bis dahin erbrachten Prüfungsleistungen. Nachfolgend finden Sie dazu in sogenannten „Äquivalenztabellen“ detaillierte Festlegungen (1. Modulbezogene Vorgaben, 2. Prüfungsbezogene Vorgaben). Die zugehörigen Formulare werden ab Sommer 2021 zur Verfügung gestellt.
- Übernahme von Amts wegen auf Modulebene
- Übernahme von Amts wegen auf Prüfungsebene (Prüfungsvorleistungen und Prüfungsleistungen)
- Übergangsregeln für 2-er-Module im SS 2021 / WS 2021/22 / SS 2022 infolge Übergang SOalt nach SOneu
Hinweis zur Härtefallregelung
Für den Fall, dass entsprechend der Äquivalenztabellen nach der neuen
Studienordnung eine nach alter Ordnung bestandene Modulprüfung
wiederholt werden müsste, kann auf Antrag an den Prüfungsausschuss
anstelle der Prüfungsnote die Modulnote anerkannt werden.
Aktuelle Studien- und Prüfungsordnungen
Diplomstudiengang Bauingenieurwesen (grundständig):
Nicht rechtsverbindliche Lesefassung auf Grundlage der in den Amtlichen Bekanntmachungen der TU Dresden veröffentlichten Studiendokumente (nachzulesen in AB 10/2020 vom 10.09.2020):
-
Studienordnung für den Diplomstudiengang Bauingenieurwesen vom 20.04.2022 (Lesefassung)
-
Prüfungsordnung für den Diplomstudiengang Bauingenieurwesen vom 27.07.2020 (Lesefassung)
-
Studienablaufplan für den Diplomstudiengang Bauingenieurwesen vom 27.07.2020 (Lesefassung)
-
Beschluss des Prüfungsausschusses zur Erweiterung des § 25 Absatz 2 Prüfungsordnung des Diplomstudiengangs Bauingenieurwesen
Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen (Fernstudium):
Nicht rechtsverbindliche Lesefassung auf Grundlage der in den Amtlichen Bekanntmachungen Nr.: 11 der TU Dresden veröffentlichten Studiendokumente (nachzulesen in AB 11/2020 vom 25.09.2020):
-
Studienordnung für den Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen vom 20.04.2022 (Lesefassung)
-
Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen vom 24.08.2020 (Lesefassung)
-
Studienablaufplan (Vollzeit) für den Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen vom 24.08.2020 (Lesefassung)
-
Studienablaufplan (Teilzeit) für den Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen vom 24.08.2020 (Lesefassung)
Diplom-Aufbaustudiengang Bauingenieurwesen (Fernstudium und Direktstudium)
Nicht rechtsverbindliche Lesefassung auf Grundlage der in den Amtlichen Bekanntmachungen Nr.: 12 der TU Dresden veröffentlichten Studiendokumente (nachzulesen in AB 12/2020 vom 25.09.2020):
-
Studienordnung für den Diplom-Aufbaustudiengang Bauingenieurwesen vom 20.04.2022 (Lesefassung)
-
Prüfungsordnung für den Diplom-Aufbaustudiengang Bauingenieurwesen vom 25.09.2020 (Lesefassung)
-
Studienablaufplan für den Diplom-Aufbaustudiengang Bauingenieurwesen vom 25.09.2020 (Lesefassung)
Übersichtstabelle BIW-Module und Spezialisierungen innerhalb der Vertiefungen
Die Übersichtstabelle dient der Verständlichkeit der Modulbeschreibung, die Spezialisierungen sind hier erklärt.
Multiple-Choice-Ordnung
Gültig für alle Studiengänge: Multiple-Choice-Ordnung
Masterstudiengang ACCESS
Study Regulations in German / Dokumente in deutscher Sprache (English versions for your Information)
- ACCESS Studienordnung
- ACCESS Modulbeschreibungen
- ACCESS Studienablaufplan
- ACCESS Prüfungsordnung
- ACCESS Eignungsfeststellungsordnung
Ordnungen älteren Datums
Ordnungen ab WS 2009 (gültig bis 30.09.2021)
- Fakultätsordnung der Fakultät Bauingenieurwesen vom 23.03.2011
- Anlage zur Fakultätsordnung
Grundständiges Studium
- Diplomprüfungsordnung (Lesefassung vom 10.03.2018)
- Studienordnung, Hauptteil und Übersichten (Lesefassung vom 19.02.2020)
- Studienordnung, Modulbeschreibungen (Lesefassung vom 19.02.2020)
- Praktikumsrichtlinie [PDF download]
Aufbaustudium
- Diplomprüfungsordnung (vom 08.08.2015, Lesefassung vom 10.03.2018)
- Studienordnung (Lesefassung vom 24.05.2017)
- Studienordnung, Modulbeschreibungen (Anlage 3, inhaltlich identisch mit der hier verlinkten Anlage 4 des grundständigen Studiums – Lesefassung vom 19.02.2020)
- Multiple-Choice-Ordnung
Eine Übersichtstabelle dient der Verständlichkeit der Modulbeschreibung, die Schwerpunkte sind hier erklärt
Fernstudium
- Studienordnung für den Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen (vom 08.08.2015, Lesefassung vom 19.06.2019)
- Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen (vom 08.08.2015, Lesefassung vom 10.03.2018)
- Multiple-Choice-Ordnung
Promotions- und Habilitationsordnungen
- Promotionsordnung 19. Dezember 2015 (einschl. Änderungssatzung vom 16.07.2020)
[PDF Download] - Promotionsordnung 19. Dezember 2015
[PDF Download] - Promotionsordnung 22. Juli 2012
[PDF Download ] - Habilitationsordnung 24. November 2010
[PDF Download]
Ordnungen ab WS 2006 einschließlich Änderungssatzungen
- Diplomprüfungsordnung (das vorliegende Dokument wurde durch Zusammenfassung der Diplomprüfungsordnung vom 18.07.2006 und der Änderungssatzung vom 16.02.2009 erzeugt)
[PDF Download (ca 130 kb)] - Studienordnung, Hauptteil und Übersichten (das vorliegende Dokument wurde durch Zusammenfassung der Studienordnung vom 18.07.2006 und der Änderungssatzung vom 16.02.2009 erzeugt)
[PDF Download (ca 500 kb)] - Studienordnung, Modulbeschreibungen
[PDF Download (ca 390 kb)] - Praktikumsrichtlinie, Fassung vom 1. 10. 2008
[PDF Download] - Prüfungsordnung 08. April 1999
[PDF Download] - Studienordnung 08. April 1999
[PDF Download] - Praktikumsordnung 08. April 1999
[PDF Download] - Studienordnung Nebenfach Geologie im Magisterstudiengang 19.2.2003
[PDF Download]
... und Anlage dazu 18.10.2000
[PDF Download] - Aufbaustudium 18. Januar 2000
[AG Fernstudium]