20.11.2025
7. SÄCHSISCH-POLNISCHER INNOVATIONSTAG "Zukunftsfähiges Europa - Ressourcen.Technologien.Menschen."
Ein Händedruck mit aufgedruckten Schriftzügen: cooperate, bridge, welcome, integrate, connect, relate to, serve, blend und weitere
Zur Förderung der nachhaltigen grenzüberschreitenden Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft zwischen dem Freistaat Sachsen und der Republik Polen laden wir Sie herzlich ein zum 7. Sächsisch-Polnischen Innovationstag.
- Wann?: 4.– 5. Dezember 2025
- Wo?: Technische Sammlungen Dresden (Details im Programm unten)
Ressourcen sind mehr als die Grundlage unseres Wirtschaftens – sie sind ein zukunftsträchtiges Geschäftsfeld für KMU. Ob Recycling, Energieeffizienz, Bioökonomie, Materialaufbereitung oder digitale Lösungen im Ressourcenmanagement: Hier entstehen neue Märkte mit enormem Potenzial.
Unter dem diesjährigen Motto „Zukunftsfähiges Europa – Ressourcen.Technologien.Menschen“
|
|
|
Diskutieren und entwickeln Sie mit uns gemeinsam neue Modelle der Zusammenarbeit und stellen Sie Ihre bisherigen Ergebnisse bei einer begleitenden Ausstellung dar.
Die Abendveranstaltung am 4. Dezember ab 19:00 im Stadtforum Waisenhausstraße 14, 01069 Dresden bietet die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre und musikalischer Umrahmung, mit Vertretern aus Industrie, Forschungseinrichtungen und Akteuren des Wissens- und Technologietransfers aus Polen und Sachsen ins Gespräch zu kommen.
Bitte registrieren Sie Ihre Teilnahme bis 28. November 2025 über das Anmeldeformular.
Weitere Informationen sowie das detaillierte Programm finden Sie auf der Veranstaltungsseite: 7. Sächsisch-Polnischer Innovationstag.
|
Veranstalter sind die Technische Universität Wrocław, das International Office der Technischen Universität Dresden, das Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) der Technischen Universität Dresden, das Akademische Zentrum von Wrocław (WCA), die Naturwissenschaftliche Universität Wrocław, die Wirtschaftsförderung Sachsen (WFS), das Verbindungsbüro des Freistaates Sachsen in Wrocław sowie die Stadt Dresden. |