25.10.2024; Symposium
28. Dresdner Baustatik-Seminar "Realität - Modellierung - Tragwerksplanung"
Prof. Dr.-Ing. M. Oeser - Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Bergisch Gladbach
Prof. Dr. R. Jockwer - TU Dresden
Dr.-Ing. M. Lugenheim - Mathes Beratende Ingenieure, Dresden
Dipl.-Ing. A. Forner - Landesvereinigung der Prüfingenieure für Bautechnik in Sachsen e.V., Leipzig
Prof. Dr. D. Proske - Institut für Infrastruktur und Umwelt, Berner Fachhochschule
Prof. Dr.-Ing. M. Herbrand - WTM Engineers Hamburg
Dipl.-Ing. M. Kahl-Leonhardt - Andrä und Partner, Dresden
M. Sc. N. Kardzhiev - schlaich bergermann partner, Berlin
Prof. Dr.-Ing. V. Zabel - Baustatik und Baudynamik, Universität Rostock
 
                      World Trade Center, Dresden
"Realität – Modellierung – Tragwerksplanung"
- Anerkannte Weiterbildungsveranstaltung
Weiterbildungsveranstaltung gemäß Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Sachsen §4 Qualitätssicherung Abs. 2 
 Teilnahme Präsenz: 8 UE (Vorträge / branchenspezifische Aussteller / Fachaustausch)
 Online: 6 UE (Vorträge)
- Veranstalter
Institut für Statik und Dynamik der Tragwerke Prof. Dr.-Ing. habil. Michael Kaliske 
 Institut für Statik und Dynamik der Tragwerke Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Graf
 Landesvereinigung der Prüfingenieure für Bautechnik in Sachsen, Dipl.-Ing. Andreas Forner
 Ingenieurkammer Sachsen, Dr.-Ing. H.-J. Temann
- Zeit
25. Oktober 2024, 9:30 – 16:15 Uhr 
- Veranstaltungsort
Hotel Elbflorenz im World Trade Center Dresden, Freiberger Straße 39, 01067 Dresden 
- 
Vortragsprogramm 
- Organisation
 Katrin Fischer-Petzsch – Institut für Statik und Dynamik der Tragwerke, TU Dresden
- Hotelreservierungen
Unsere Empfehlung, direkt im Tagungshotel Elbflorenz: 
 www.hotel-elbflorenz.de
 Tel.: (0351) 8640 500, Fax: (0351) 8640 200
 
- Teilnahmegebühr
170,- EUR für Präsenz-Teilnahme, inkl. Mittagessen und Pausenversorgung 
 110,- EUR für Online-Teilnahme an der Hybrid-Veranstaltung
 60,- EUR Teilnahme für Mitarbeiter der TU Dresden
 Sonderkonditionen für Studenten
- 
Tagungsunterlagen 
 Präsenz – Aushändigung am Veranstaltungstag
 Online – Zusendung per Post
- 
Link zur Onlineveranstaltung 
 Zusendung per E-Mail bis zum 24.10.2024
- Anmeldung bis 17.10.2024
 zur Online-Anmeldung
 oder ausgefülltes Anmeldeformular an E-Mail an
- Zahlung der Tagungsgebühr
Empfänger: TUDIAS GmbH
Verwendungszweck: "Name, Vorname + 7015/24 - DBS"
IBAN: DE10 8508 0000 0401 2215 00
SWIFT-BIC: DRESDEFF850
Kreditinstitut: Commerzbank AG
Eine Bestätigung der Anmeldung erfolgt nicht.
- Abmeldung
 Bei Abmeldung bis zum 17.10.2024 wird die Teilnahmegebühr vollständig zurückerstattet.
 Bei späterer Abmeldung wird eine Stornogebühr von 50,- EUR einbehalten.
 © Michael Kretzschmar
                
                    
    
        
            
                
                    
                          © Michael Kretzschmar
                    
                
            
        
    
                
            
        
        
        
    
                                    
                                
                            Sekretariat
NameKatrin Fischer-Petzsch
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).