Forschungsfelder
Die Forschung des Lehrstuhls spannt einen weiten Bogen zwischen Grundlagenforschung und praxisorientierter Forschung. Die Schwerpunkte liegen auf den folgenden Aspekten:

© Roloff

© Roloff

© Roloff
Physiologie des Wasserhaushaltes, Funktionelle Anatomie des Holzes, Kronenentwicklung und -reaktionen, Konkurrenzdynamik

© Roloff

© Roloff

© Roloff
Baumartenwahl, Weiterentwicklung von Kontroll- und Pflegemethoden, Symptom-Interpretation (Baum-Diagnostik)

© Morgenstern

© Morgenstern

© Morgenstern
Gehölzgenetik mit dem Schwerpunkt molekulare Baumphysiologie der Pappel (AG Molekulare Gehölzphysiologie)

© Roloff

© Roloff

© Roloff
mit den Schwerpunkten Zeigerwerte von Bäumen, Bodenvegetation und Moosen/Flechten zur Umweltkontrolle