29.11.2021
Ein neuer Index für die strukturelle Heterogenität von Waldbeständen

Aufnahmefläche in Hessen
Die strukturelle Heterogenität von Waldbeständen wird als Schlüsselelement einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung angesehen. Bestehende Ansätze zur Bestimmung dieser Heterogenität vernachlässigen in der Regel die Dreidimensionalität von Waldstrukturen. In dieser Studie stellen wir einen neuen strukturellen Heterogenitätsindex (SHITLS) auf Plotebene vor, der aus hochauflösenden 3D-Punktwolken einzelner Bäume basiert. Wir haben verschiedene Bestandestypen in zwei Untersuchungsgebieten in Deutschland untersucht, ob der Index in der Lage ist, Unterschiede zwischen den verschiedenen Bestandstypen zu erklären. Darüber hinaus haben wir den SHITLS mit einem bestehenden Index (Structural Complexity Index – SSCI) verglichen, der ausschließlich auf einzelnen TLS-Scans basiert. Unterschiedliche Tendenzen des SHITLS konnten zwischen den Bestandestypen festgestellt werden. Korrelationsanalysen zum SSCI zeigten eine signifikante, aber schwache Korrelation.
Alle Einzelheiten zu dieser Studie: