Foto zeigt eine grüne Landschaft unter blauem Himmel in der mehrere Windräder stehen. © PantherMedia / Marcin Kościółek Foto von einem weißen Schmetterling inmitten von noch geschlossenen Disteln von nahen © PantherMedia / Rosemarie Kappler

Die Professur stellt sich vor

Die Professur für Modellbasierte Landschaftsökologie widmet sich der Erforschung von Zusammenhängen zwischen Arten und ihrer Umwelt sowie den Auswirkungen von Klima- und Landnutzungsänderungen auf die Biodiversität. Wir untersuchen Öko-evolutionäre Prozesse von Arten, Gemeinschaften und Ökosystemen sowie Ökosystemsleistungen und unterschiedlichen räumlichen und zeitlichen Skalen. Wir verwenden ökologische Modelle und Simulationen (teilweise unter Berücksichtigung phylogenetischer Verwandtschaftsverhältnisse), Konnektivitätsmodelle, Fernerkundung und (Geo-) statistische Analysen, sowie und automatisiertes monitoring.

mehr erfahren Die Professur stellt sich vor
Foto zeigt einen Baumstumpf auf dem Efeu in Form der Kontinente gewachsen ist. © PantherMedia / lightsource