24.07.2025
Eine "faire" Alternative zu Airbnb? Neues Paper untersucht Fairbnb

Karte mit den untersuchten Stakeholdern
Im Paper besprechen Marcus Hübscher und Andreas Feiler "Fairbnb" – eine Kooperative, die sich als Alternative zu Airbnb positioniert und damit wirbt, einen nachhaltigeren und lokal verträglicheren Tourismus zu fördern.
Vor diesem Hintergrund stellen die Autoren die Frage, inwiefern die Kooperative eine "faire" Alternative zu den etablierten Plattformen der Kurzzeitvermietung ist und in diesem Sinne als Innovation betrachtet werden kann.
Die Autoren führten hierfür insgesamt 12 qualitative Interviews mit Stakeholdern in 6 europäischen Ländern (unter anderem Fairbnbs Management, Stadtverwaltungen, Hosts und sogenannten Local Ambassadors).
Die Studie zeigt einerseits das Potenzial von Fairbnb auf, selbst-kritische Tourist*innen und Wohneigentümer*innen anzuziehen. Andererseits werden die Hemmnisse der Plattform deutlich, wie bspw. die starke Konkurrenz auf dem Kurzzeitvermietungsmarkt durch etablierte Plattformen wie Airbnb und zum Teil fehlende Netzwerke und Know-how in der Tourismuswirtschaft. Außerdem wird die Gefahr des Greenwashings diskutiert.
Die Studie ist open access im Journal Current Issues in Tourism veröffentlicht worden und unter folgendem Link einsehbar.
Hübscher, M. & Feiler, A. (2025): A fair Airbnb? (Self-)perceptions in the Fairbnb cooperative that aims to revolutionise the short-term rental market. In: Current Issues in Tourism, DOI: 10.1080/13683500.2025.2534966