Dipl.-Ing. René Käker
Table of contents
Dipl.-Ing. René Käker
Vermessungsdirektor
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Besucheradresse:
Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport
Referat Vermessung und Geoinformation
Lavesallee 6
30169 Hannover
Professional background
- Oktober 1997 bis September 2003 Studium des Vermessungswesen an der Leibniz Universität Hannover
- Mai 2004 bis Juni 2006 Referendariat in der Fachrichtung Vermessungswesen am Amt für Landesvermessung und Geobasisinformation Niedersachsen (LGN) Hannover
- Juli 2006 bis August 2006 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut dür Erdmessung der Leibniz Universität Hannover
- August 2006 bis Juli 2007 Vermessungsassessor bei der Behörde für Geoinformation, Landentwicklung und Liegenschaften (GLL) in Braunschweig und Hannover
- September 2007 bis Oktober 2007 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY) Hamburg, Fachgruppe Vermessung
- November 2007 bis Februar 2010 Dezernatsleiter "Wertermittlung und städtebauliche Bodenordnung" bei der Behörde für Geoinformation, Landentwicklung und Liegenschaften (GLL) Osnabrück (gleichzeitig Vorsitzender des GAA Osnabrück, Leiter der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses, Leiter der Geschäftsstelle der Umlegungsausschüsse)
- März 2010 bis November 2011 Fachgebietsleiter "Liegenschaftskataster und Kostenwesen" im Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung (LGLN) Niedersachsen
- Dezember 2012 bis Juni 2014 Fachbereichsleiter "Geoinformation" im Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung (LGLN) Niedersachsen
- seit Juli 2014 Referant im Referat Vermessung und Geoinformation im Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport
Publications
- Käker R. (2004): Die Positionsbestimmung von Hochleistungs-Teleskopen mit Hilfe des digitalen transportablen Zenitkamerasystems TZK2-D. In: Berichte der Gesellschaft zur Förderung der Fachrichtung Vermessungswesen an der Universität Hannover. Berichtsheft 2003, Folge 54. S.160-163.
- Kertscher D., Gottwald M., Hesse Ch., Käker R., Schmidt A. (2006): The German digital Purchase Price Collection - Maintenance, Use, Results. Handout: XXXIII International FIG Congress, München.
- Kertscher D., Käker R. (2008): Benötigen wir für mehr Transparenz auf dem deutschen Grundstücksmarkt einen „Bundesgrundstücksmarktbericht“ ?. In: Nachrichten der Niedersächsischen Vermessungs- und Katasterverwaltung. Nr. 3 und 4/2008, 57. Jahrgang. S. 3-13.
- Kertscher D., Käker R. (2008): Gerlachsche Karte des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel (1763-1775) – neu aufgelegt. In: Nachrichten der Niedersächsischen Vermessungs- und Katasterverwaltung. Nr. 1/2008, 58. Jahrgang. S. 26-28.
- Käker R., Alves J., Ost R., Richard C., Zaddach S. (2009): Testphase der Normalherstellungskosten (NHK) 2005 – Ein Erfahrungsbericht. In: Nachrichten der Niedersächsischen Vermessungs- und Katasterverwaltung, Nr. 1 und 2/2009, 59. Jahrgang. S. 29-37.
- Zaddach S., Weitkamp A., Käker R., Alkhatib H. (2011): Ableitung des Regionalfaktors im Sachwert-verfahren. In: Nachrichten der Niedersächsischen Vermessungs- und Katasterverwaltung, Nr. 4/2010, 60. Jahrgang. S. 3-11.
- Zaddach S., Weitkamp A., Käker R., Alkhatib H. (2011): Empirische Ableitung des Regionalfaktors mit statistischen Methoden. In: Grundstücksmarkt und Grundstückswert (GuG), Nr. 4/2011, 22. Jahrgang. S. 200-210.
- Käker R., Brauer F. (2012): Einführung von ALKIS in Niedersachsen. In: Mitteilungsblatt des DVW-Landesvereins Niedersachsen/Bremen, Jahrgang 2012. S. 13-14.