Dipl.-Ing. Christian Mulsow

Wiss. Mitarbeiter/ Techniker
NameHerr Christian Mulsow Dipl.-Ing.
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Lebenslauf
- Geodäsie-Studium an der TU Dresden 1997-2003
- Mitarbeiter am IPF seit 2003
Aufgabenbereich
- Verantwortlich für Hard- und Software
- Unterstützung von Lehrveranstaltungen
- Unterstützung von Studien- und Diplomarbeiten
- Bearbeitung des Projektes "Photogrammetrische Überwachung von Gletscherrandseen"
- Mitarbeit am Projekt "Photogrammetrische Bestimmung von Wasserhöhen"
- Qualitätskontrolle phtogrammetrischer Produkte
- Kalibrierung eines fahrzeuggetragenen photogrammetrischen Profilmesssystems
Abgeschlossene Projekte
- Photogrammetrische Bestimmung von Wasserspiegelprofilen
- Studie zur automatischen Versiegelungsflächenkartierung
- Studie zu Auswirkungen der Nichteinhaltung der Vorgaben für die genäherte Senkrechtaufnahme in Luftbildblöcken
- Studie zu Genauigkeiten und GPS/IMU-Problematiken bei digitalen Bildflügen
- Pilotstudie zur Orthophotogenerierung aus großen Bildverbänden mittelformatiger flugzeuggetragener Digitalkameras mit GPS/INS-Unterstützung
Auszeichnungen
- Best Poster Award, Optical 3-D Measurement Techniques, Zürich 2007
Publikationen 2016
- Mulsow, C: (2016): Ein universeller Ansatz zur Mehrmedien-Bündeltriangulation. In: Photogrammetrie - Laserscanning - Optische 3D-Messtechnik, Beiträge der Oldenburger 3D-Tage 2016, Hrsg. Th. Luhmann / Ch. Schumacher, Verlag Herbert Wichmann (2016)
Publikationen 2014
- Mulsow, Chr., Koschitzki, R., Maas, H.-G. (2014):
Photogrammetric monitoring of glacier margin lakes. Geomatics, Natural Hazards and Risk. DOI 10.1080/19475705.2014.939232. Taylor & Francis Online. (DOI: 10.1080/19475705.2014.939232) - Mulsow, Chr., Maas, H.-G., Hentschel, B. (2014):
Weiterentwicklung eines aktiven bildbasierten Messsystems zur Bestimmung von bewegten spiegelnden Oberflächen. Gemeinsame Tagung 2014 der DGfK, der DGPF, der GfGI und des GiN, Hamburg (DGPF Tagungsband 23/2014). (620 kB) -
Mulsow, C., Maas, H.-G., (2014):
A universal approach for geometric modelling in underwater stereo image processing. Computer Vision for Analysis of Underwater Imagery (CVAUI), ICPR Workshop, Stockholm 2014
Publikationen 2013
- Mulsow, C., Koschitzki, R., Maas, H.-G. (2013):
Photogrammetric monitoring of glacier margin lakes. Proceedings of the International Workshop "The Role of Geomatics in Hydrogeological Risk". Padua, Italy. 27-28 February, 2013 (766 kB)
Publikationen 2011
- Mulsow, C., Maas, H.-G., Wendt, A., Casassa, G. (2011):
Photogrammetrische Überwachung von Gletscherrandseen. Beiträge zur DGPF-Jahrestagung, DGPF Tagungsband 20/2011. (250 kB) - Mulsow, C., Marschke, L. (2011):
Multidirektionale Reflexionsanalyse zur Bestimmung des Umhüllungsgrades von bitumenumhüllten Gesteinskörpern. Straße und Autobahn 7/2011, S. 465-469. (390 kB)
Publikationen 2010
- Mulsow, C. (2010):
A Flexible Multi-media Bundle Approach. International Archives of Photogrammetry, Remote Sensing and Spatial Information Sciences, Vol. 38, Part 5.
Publikationen 2009
- Westfeld, P.; Mulsow, C.; Schulze, M. (2009):
Photogrammetric calibration of range imaging sensors using intensity and range information simultaneously. Grün, A.; Kahmen H. (Eds.): Optical 3-D Measurement Techniques IX. Vol. II, pp. 129, Research Group Engineering Geodesy, Vienna University of Technology
Publikationen 2008
- Mulsow, C., Maas, H.-G., Westfeld, P., Schulze, M. (2008):
Triangulation methods for height profile measurements on instationary water surfaces. Journal of Applied Geodesy, Vol. 2, pp. 21-29
Publikationen 2007
- Mulsow, C. (2007):
Ein photogrammetrisches Verfahren zur Kalibrierung eines Beamers. Photogrammetrie - Laserscanning - Optische 3D-Messtechnik (Beiträge Oldenburger 3D-Tage 2007, Hrsg. Th. Luhmann), Verlag Herbert Wichmann - Mulsow, C. (2007):
A simplified optical triangulation method for height measurements on instationary water surfaces. Grün, A.; Kahmen H. (Eds.): Optical 3-D Measurement Techniques VIII. Vol., pp., Institute of Geodesy and Photogrammetry, ETH Zürich
Publikationen 2006
- Mulsow, C.; Schulze, M.; Westfeld, P. (2006):
An optical triangulation method for height measurements on non-stationary water surfaces. International Archives of Photogrammetry, Remote Sensing and Spatial Information Sciences, Vol. XXXVI, Part 5, pp. 213-217
Publikationen 2005
- Mulsow, Chr. (2005):
Realisierung eines aktiven bildbasierten Messsystems zur Messung auf bewegten spiegelnden Oberflächen. DGPF-Jahrestagung, Band 14 - Mulsow, C.; Putze, T.; Maas, H.-G.; Hentschel, B. (2005):
Modellierung und Kalibrierung eines optischen Messsystems zur Bestimmung von bewegten Wasserspiegelmodellen. Beiträge der Oldenburger 3D-Tage 2005, Herbert Wichmann Verlag, Heidelberg.
Publikationen 2004
- Mulsow, C.; Hannusch, D. (2004):
Untersuchungen zu einem flugzeugbasierten Digitalkamera-System mit direkter Sensororientierung. Publikationen der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation, Band 13 - Mulsow, C.; Schneider, D. (2004):
First experiences with the integration of a high resolution still video camera on the Riegl LMS-Z420i terrestrial laserscanner. International archives of Photogrammetry, Remote Sensing and Spatial Information Sciences. Vol. XXXIV, Part 5/W16 - Mulsow, C.; Schneider, D.; Ullrich, A.; Studnicka, N. (2004):
Untersuchungen zur Genauigkeit eines integrierten terrestrischen Laserscanner-Kamerasystems. Luhmann, T. (Hrsg.): Photogrammetrie, Laserscanning, Optische 3D-Messtechnik - Beiträge der Oldenburger 3D-Tage 2004. pp. 108-113, Herbert Wichmann Verlag, Heidelberg