Dr. Thomas Petzoldt
Inhaltsverzeichnis
© Daniel Koch
Wiss. Mitarbeiter
NameHerr Dr. Thomas Petzoldt
Limnologie, Ökologische Modellierung
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Drude-Bau, Raum 72a Zellescher Weg 40
01217 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden
Fachrichtung Hydrowissenschaften
Institut für Hydrobiologie
01062 Dresden
Paketadresse:
Technische Universität Dresden Institut für Hydrobiologie Sekretariat, 1.OG Raum 60/61 Zellescher Weg 40
01217 Dresden
Lehrveranstaltungen
- Ökologische Systemanalyse und Statistik
- Limnologische Feldkurse, Ökologie von Wasserorganismen
Forschungsinteressen
- Ökologische Modellierung, statistische Datenanalyse und maschinelles Lernen
- Phytoplankton, Cyanobakterien, Zooplankton, Makrozoobenthos
- Eutrophierung, Sediment-Wasser-Kontaktzone, Antibiotikaresistenzen
- Talsperren, Seen, Fließgewässer, Laborsysteme
- Systemverständnis und Entwicklung von Modellierwerkzeugen
- mehr dazu auf meiner persönlichen Homepage (in English)...
Links
- ORCID: orcid.org/0000-0002-4951-6468
- Google Scholar +++ Researchgate
- Softwareprojekte auf R-Forge und Github
Publikationen
2015
-
Advantages of concurrent use of multiple software frameworks in water quality modelling using a database approach, 2015, in: Fundamental and applied limnology. S. 5-20, 16 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Exploring, exploiting and evolving diversity of aquatic ecosystem models: a community perspective, 2015, in: Aquatic ecology : the international forum covering research in freshwater and marine environments. S. 513-548, 36 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
2014
-
Extending one-dimensional models for deep lakes to simulate the impact of submerged macrophytes on water quality, Nov. 2014, in: Environmental Modelling and Software. 61, S. 410-423, 14 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Serving many at once: How a database approach can create unity in dynamical ecosystem modelling, 2014, in: Environmental Modelling and Software. S. 266-273, 8 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
2013
-
A decision support procedure for integrative management of dammed raw water reservoirs, 2013, in: Water Science and Technology: Water Supply. 13, 2, S. 349-357, 9 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Wie zeigt sich der Klimawandel in den deutschen Talsperren, 2013, in: Wasserwirtschaft. 103, 5, S. 32-35, 4 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
2012
-
Heavy load and high potential: Anthropogenic pressures and their impacts on the water quality along a lowland river (Western Bug, Ukraine), März 2012, in: Environmental earth sciences. 65, 5, S. 1459-1473, 15 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
A phenomenological approach shows a high coherence of warming patterns in dimictic aquatic systems across latitude, 2012, in: Marine biology : international journal on life in oceans and coastal waters. 159, S. 2543–2559, 17 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Coping with Temperature at the Warm Edge – Patterns of Thermal Adaptation in the Microbial Eukaryote Paramecium Caudatum, 2012, in: PloS one. 7, 3, e30598Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
2011
-
Thermal performance curves of Paramecium caudatum: A model selection approach, Mai 2011, in: European journal of protistology. 47, 2, S. 124-137, 14 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel