Das Eisenbahnbetriebslabor (EBL)
Das Eisenbahnbetriebslabor ist eine moderne universitäre Eisenbahn-Versuchsanlage, die realitätsnahe Übungen und Untersuchungen ermöglicht. Hier treffen sich Lehre, Forschung und Weiterbildung.
Das EBL wird zur studentischen Ausbildung im Grund- und Hauptstudium des Studiengangs Verkehrsingenieurwesen, zur Ausbildung von Fach- und Führungskräften im Rahmen der Reihe "Wissenstransfer für Unternehmen" sowie für die universitäre Forschung genutzt.

Das EBL ist eine Eisenbahn-Versuchsanlage
- zur Abbildung betrieblicher und sicherungstechnischer Prozesse sowie von Managementaufgaben
- zur Ausbildung und Forschung auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebes und der Leit- und Sicherungstechnik.
Es handelt sich um eine Kombination aus:
- einer realen Modelleisenbahnanlage mit originalen Stellwerken,
- einer Betriebs- und Stellwerkssimulation (BEST) und
- einem innovativen Dispositionssystem.
Mehr Informationen zum Eisenbahnbetriebslabor erhalten Sie hier: Mehr erfahren...