Die Professur stellt sich vor
Im Eisenbahnbau wird an der Technischen Universität Dresden bzw. ihren Vorläufern seit dem Jahr 1873 gelehrt und geforscht. Direkte Vorläufer der Professur für Gestaltung von Bahnanlagen waren die "Professur für Planung und Entwurf von Eisenbahnanlagen und unkonventionellen Bahnen" (Professor Dr.-Ing. habil. Dr.-Ing. E.h. Manfred Zschweigert) und die "Professur für Oberbau und Gleistechnik" (Prof. Dr.-Ing. habil. Günter Berg), die im Jahr 2003 zur Professur für Gestaltung von Bahnanlagen vereinigt wurden. Gegenstände von Lehre und Forschung sind Planung, Entwurf und Bau von Bahnanlagen; auf einen engen Bezug zur Praxis legen wir dabei großen Wert.

Die Bahn als System verstehen und (be)handeln
Die wesentliche Systemmerkmale von Schienenbahnen und insbesondere der Eisenbahn sind ihr geringer Rollwiderstand und die Spurführung - Merkmale, die sie von der Straße als wichtigstem Landverkehrsträger fundamental unterscheiden und die sie für ihre zentrale Aufgabe prädestinieren: große Massen mit geringem Energie- und Personalaufwand unter Einsatz nachhaltiger Energie schnell (genug) und sehr sicher von A nach B zu befördern. Bahnsysteme sind deshalb dort vorteilhaft, wo diese Stärken ausgespielt werden können:
- im Güterverkehr zwischen leistungsfähigen Umschlagpunkten (Massengüter, Container) mit seinem geringen Energieverbrauch
- im Hochgeschwindigkeitsverkehr mit seinem hohen Sicherheitsniveau
- im Personenverkehr der Ballungsräume mit seiner unschlagbaren Leistungsfähigkeit
- allgemein im Vergleich zu Verkehrsträgern, die (noch) auf Verbrennungsmotore setzen
Die Herausforderung ist, diese Stärken in einem wettbewerblichen Umfeld in konkreten Verkehrsangeboten und -prozessen auf den Markt zu bringen. An der dafür erforderlichen anlagentechnischen Gestaltung der Bahnsysteme wird an der Professur gearbeitet.
Stahlrad auf Stahlschiene - diese Kombination stellt hohe Anforderungen an die geometrische Präzision des Gleises sowie seine konstruktive Belastbarkeit. Beides über eine wirtschaftliche Nutzungsdauer zu gewährleisten, ist zentrales Anliegen der Aktivitäten der Professur auf dem Gebiet des Eisenbahnoberbaus.