Dr.-Ing. Richard Kahl
© Reichelt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameDr.-Ing. Richard Kahl
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
- Technologien und Techniken von Zugbeeinflussungssystemen
- Modellierung von sicherungtechnischen Systemen
- Planung von ETCS
- Automatisierter Bahnbetrieb
WERDEGANG (Auszug)
| seit 2024 | Lehrauftrag im Fach "Prozessgestaltung im Bahnbetrieb mit Labor" an der Wilhelm Büchner Hochschule |
| 2023 | Promotion zum Dr.-Ing. an der Professur für Verkehrssicherungstechnik der TU Dresden Thema: Konzeptionelle Erstellung einer universellen Versuchsanlage für moderne Zugbeeinflussungssysteme |
| seit 2019 | Prüfer an der Professur für Verkehrssicherungstechnik |
| seit 2015 | Dozent für Leit- und Sicherungstechnik der DRESDEN INTERNATIONAL UNIVERSITY (DIU) |
| seit 2015 | Dozent und Autor für Leit- und Sicherungstechnik an der Wilhelm Büchner Hochschule |
| seit 2014 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Verkehrssicherungstechnik der TU Dresden |
| 2007 - 2014 | Studium der Mechatronik an der Technischen Universität Dresden Abschluss: Dipl.-Ing. |
| 2004 - 2007 | Studium der Elektrotechnik an der Berufsakademie Sachsen Staatlichen Studienakademie Bautzen Abschluss: Dipl.-Ing. (BA) |
| 1998 - 2002 | Berufsausbildung zum Elektroinstallateur bei KURZ-ELEKTROANLAGEN |
PROJEKTE
Lehrunterlagen für die Ausbildung von ETCS Instandhalter (Projektleiter)
(DB Netz)
Erstellung ETCS Testfälle (Projektleiter)
(EBA - Eisenbahnbundesamt)
NSB - Neue Sekundärbahnen (Teilprojektleiter AP 8 - Demonstrator)
(SAB - Sächsische Aufbaubank)
Kursentwicklung "ETCS Planung" (Planung Level 2)
(DIU - DRESDEN INTERNATIONAL UNIVERSITY)
Aufbau einer ETCS Versuchs- und Simulationsanlage (Projektleiter)
(TU Dresden, Professur für Verkehrssicherungstechnik)