16.01.2025
Forschungsbericht "ETCS und DSTW auf Regional- und Nebenbahnen" erschienen
Für die zukünftige Ausrüstung von Bahnstrecken mit moderner Sicherungstechnik stehen schon seit einigen Jahren Strategien zur Verfügung. Allerdings sind diese nicht unbedingt für Regional- und Nebenbahnen geeignet, da die erheblichen Investitionen auf schwach belasteten Strecken nicht wirtschaftlich sind. Zudem hält die ETCS-Spezifikation kein spezielles Level oder keine spezielle Betriebsart dafür bereit. Allerdings bilden Nebenstrecken einen erheblichen Anteil des deutschen Eisenbahnnetzes und auch dort müssen die Alttechniken demnächst abgelöst werden.
Vor diesem Hintergrund beauftragte das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF) die Professur für Verkehrssicherungstechnik und das Ingenieurbüro ISB mit einem Forschungsprojekt. Darin wurden aufbauend auf einer Analyse der verkehrlichen Belastung von Strecken der Eisenbahnen des Bundes und der Nichtbundeseigenen Eisenbahnen Ausrüstungsvarianten für ETCS und DSTW unter den besonderen Bedingungen von Nebenstrecken und unabhängig von der Widmung erarbeitet. Weiterhin wurden deren Migration abgeschätzt sowie weitere Empfehlungen gegeben.
Der Forschungsbericht ist nun beim DZSF veröffentlicht worden:
https://www.dzsf.bund.de/SharedDocs/Fachmitteilungen/DZSF/2024/19_2024_Forschungsbericht_58_2024.html