Feb 17, 2020; Defence
Verteidigung Masterarbeit: Untersuchung von Rahmenbedingungen bei der Einführung von ATO im Netz der Deutschen Bahn
Im Zuge der europäischen Interoperabilitätsentwicklung des Eisenbahnnetzes spielt ETCS eine Kernrolle. In Deutschland wurden seitens der DB die Anstrengungen intensiviert, ETCS auf den Bestandstecken bereitzustellen. Um die erhofften Vorteile von ETCS auszuschöpfen, wird seitens der Praxis von DB Netz die Einführung des automatisierten Fahrens mittels ATO auf der Basis von ETCS (ATO over ETCS) angestrebt. Im Zuge der ETCS-Ausrüstung auf Pilotstrecken (z. B. S-Bahnen Hamburg und Stuttgart) ist es sinnvoll zu untersuchen, welche Wechselwirkungen bei einer möglichen ATO-Einführung auf den Planungsprozess und die Projektumsetzung auftreten könnten. In der Arbeit wurden sowohl die speziellen Konstellationen der DB-Projekte analysiert sowie nötige Anforderungsänderungen auf die ETCS-Planung sowie auf tangierende Regelwerke, Lastenhefte und sonstige ausgewählte Verordnungen identifiziert. Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, die Basis für eine zukünftige Einführung und Untersuchung von ATO bei der DB zu bilden.